News

news
Sylt-Raser fährt mit 252 km/h durch 50er-Zone – trotzdem droht ihm kein Bußgeld

Photocommander / shutterstock.com

Sylt-Raser fährt mit 252 km/h durch 50er-Zone – trotzdem droht ihm kein Bußgeld

Vor etwas mehr als einem Monat wurde auf Sylt ein Fahrzeug mit 252 km/h in einer 50er-Zone gemessen. Es ist die bislang höchste registrierte Geschwindigkeit auf der Insel, nachdem bereits im Mai ein ähnlich rasanter Temposünder in Westerland aufgefallen war. Dass trotz der renntauglichen Geschwindigkeit für beide wohl kein Bußgeld zu erwarten ist, liegt an…

🕑 08.09.2025
Weiterlesen
Deutschlands schlechteste Autofahrer: Darum lacht das Internet über Offenbacher Kennzeichen

one AND only / shutterstock.com

Deutschlands schlechteste Autofahrer: Darum lacht das Internet über Offenbacher Kennzeichen

Autofahrer aus Hamburg haben ein „Halbes Hirn“, in Düren sitzt eine „Dumme Nuss“ am Steuer und von Fahrzeuglenkern aus dem Landkreis Groß-Gerau geht eine „große Gefahr“ aus. In jeder Region Deutschlands gibt es ein Kennzeichen, bei dem sich alle sicher sind: Wer damit unterwegs ist, kann kein guter Fahrer sein. Aktuell trifft der Spott vor…

🕑 05.09.2025
Weiterlesen
Deutsche Autofahrer crashen in Österreich: Welches nationale Recht gilt?

Nan Tun Nay / shutterstock.com

Deutsche Autofahrer crashen in Österreich: Welches nationale Recht gilt?

Dass ein deutscher Autofahrer einem Mitbürger ins Auto fährt, ist nichts Ungewöhnliches. Doch was passiert, wenn sich ein solcher Unfall nicht in der Bundesrepublik, sondern im EU-Ausland ereignet? Mit genau dieser Frage beschäftigte sich das Landgericht (LG) Köln. Im Zentrum des Verfahrens stand die Frage, welches nationale Recht bei der Klärung der Schuld- und Haftungsfrage…

🕑 04.09.2025
Weiterlesen
Adblue: Der Schadstoffkiller für Dieselmotoren

Best Auto Photo / shutterstock.com

Adblue: Der Schadstoffkiller für Dieselmotoren

Dieselmotoren sind nicht gerade schadstoffarm. Vor allem Feinstaub und Stickoxide belasten Mensch und Umwelt. Mit der Harnstofflösung AdBlue lassen sich diese Abgase jedoch deutlich reduzieren. Wie das genau funktioniert und warum es sich dabei nicht um Morgenurin handelt, können Sie hier nachlesen.

🕑 04.09.2025
Weiterlesen
Kundendienst stellt sich tot: Darum haben so viele Autofahrer Ärger mit EasyPark

LDprod / shutterstock.com

Kundendienst stellt sich tot: Darum haben so viele Autofahrer Ärger mit EasyPark

EasyPark-Aufkleber zieren heute nahezu jeden Parkautomaten in Deutschland. Das Versprechen des Dienstleisters lautet: Parkgebühren bequem vom Smartphone aus begleichen, ohne Anstehen oder Kleingeldsuche. In der Praxis jedoch läuft das System nicht immer reibungslos, wie zahlreiche frustrierte Nutzer im Netz berichten. Besonders der Kundenservice steht in der Kritik und lässt laut Verbraucherschützern zu wünschen übrig. Was…

🕑 03.09.2025
Weiterlesen
Neue Regionalklassen: Hier werden Kfz-Versicherungen 2026 teurer

jd8 / shutterstock.com

Neue Regionalklassen: Hier werden Kfz-Versicherungen 2026 teurer

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat wieder die Regionalklassen in der Kfz-Haftpflicht für 2026 aktualisiert. Autofahrer aus den Bundesländern Brandenburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern werden demnach von günstigeren Beiträgen profitieren. Teurer wird es hingegen in NRW, Berlin und Hessen, wo die durchschnittlichen Schadenskosten am höchsten sind. Warum berechnen Versicherer die Regionalklassen jedes Jahr neu?Sie…

🕑 02.09.2025
Weiterlesen
Nach Cyberangriff: Niederlande nehmen Blitzer wieder in Betrieb

khunkornStudio / shutterstock.com

Nach Cyberangriff: Niederlande nehmen Blitzer wieder in Betrieb

Nach fast anderthalb Monaten Totalausfall infolge eines Hackerangriffs nehmen die niederländischen Behörden die betroffenen Blitzeranlagen schrittweise wieder in Betrieb. Zahlreiche mobile und stationäre Systeme wurden lahmgelegt, nachdem die IT-Infrastruktur der Staatsanwaltschaft Ziel eines Cyberangriffs geworden war. Der Neustart der Verkehrsüberwachung erfolgt nun aus Sicherheitsgründen etappenweise. Warum waren die Systeme der niederländischen Staatsanwaltschaft offline?Wegen eines Hackerangriffs…

🕑 01.09.2025
Weiterlesen
Der Führerschein als Lockvogel für den Wehrdienst: Bundeswehr wirbt mit Zuschuss

severesid / shutterstock.com

Der Führerschein als Lockvogel für den Wehrdienst: Bundeswehr wirbt mit Zuschuss

Mehr Netto vom Brutto, Sprachkurse und sogar ein günstiger Führerschein: Damit will Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) junge Menschen für den Wehrdienst begeistern. Eine Straßenumfrage zeigt: Diese Anreize können für junge Menschen durchaus verlockend sein, zumal die Kosten für die Fahrerlaubnis in den letzten Jahren explodiert sind. Welche Anreize will das Bundesverteidigungsministerium für neue Wehrdienstleistende schaffen?Höheres…

🕑 29.08.2025
Weiterlesen
Identitätsklau mit Folgen: Acht Punkte und Führerscheinentzug, ohne selbst gefahren zu sein

fizkes / shutterstock.com

Identitätsklau mit Folgen: Acht Punkte und Führerscheinentzug, ohne selbst gefahren zu sein

Stellen Sie sich vor, Sie haben eine nahezu blütenreine Verkehrsweste und finden dennoch einen gelben Brief in Ihrem Briefkasten: Acht Punkte in Flensburg, der Führerschein ist weg. Genau das ist einem 34-jährigen Autofahrer aus Düsseldorf passiert. Identitätsbetrüger nutzten seine persönlichen Daten, um unbehelligt Tempo- und Rotlichtverstöße zu begehen. Wie es dazu kommen konnte – und…

🕑 28.08.2025
Weiterlesen
Rechtsfahrgebot ignoriert: Radfahrer trägt Mitschuld trotz Fahrradschutzstreifen

Jarama / shutterstock.com

Rechtsfahrgebot ignoriert: Radfahrer trägt Mitschuld trotz Fahrradschutzstreifen

Auch Rad- oder E-Bike-Fahrer müssen sich im Straßenverkehr an das Rechtsfahrgebot halten. Das gilt auch dann, wenn sie auf einem Fahrradschutzstreifen durch einen Kreisverkehr fahren. Andernfalls droht eine Mithaftung für Unfälle, wie das Landgericht Lübeck in einem aktuellen Urteil entschieden hat. In dem Fall war ein Pedelec-Fahrer auf dem Schutzstreifen nicht ausreichend weit rechts gefahren…

🕑 27.08.2025
Weiterlesen