News
news
Rust Video / shutterstock.com
Mit Verkehrserziehung hat das gar nichts mehr zu tun: In der sächsischen Stadt Zittau lassen sogenannte Ventilwächter die Luft aus den Reifen säumiger Schuldner, um sie zur Begleichung ihrer offenen Rechnungen zu bewegen. Was die Stadt als „sehr erfolgreich“ feiert, erntet in den sozialen Medien massive Kritik: Viele Nutzer prangern an, dass der sonst so…
🕑 26.08.2025

Lisa-S / shutterstock.com
Nach mehr als drei Jahren Rechtsstreit haben sich 22 Autofahrer aus dem oberschwäbischen Weingarten erfolgreich gegen ungerechtfertigte Bußgeldvorwürfe zur Wehr gesetzt. Obwohl die Stadt mit dem umstrittenen Tempo-30-Blitzer in der Ravensburger Straße knapp 300.000 Euro eingenommen hat, mussten diese Betroffenen am Ende keinen Cent zahlen. Der Grund lag in Versäumnissen bei der Beschilderung. Wieso wurde…
🕑 25.08.2025

Michael Ebardt / shutterstock.com
Wer sich im Straßenverkehr wie ein Rowdy verhält, häuft schnell Punkte in Flensburg an. Die Einträge im Fahreignungsregister dienen aber nicht nur der Erinnerung vergangener Fehltritte. Erreicht man in der Kartei einen Punktestand von acht Punkten, droht gar der Entzug der Fahrerlaubnis. Viele Autofahrer wollen daher wissen, ab wann sie auf die Löschung ihrer Punkte…
🕑 22.08.2025

Nata.dobrovolskaya / shutterstock.com
Oft wird das gelbe Ampellicht fälschlicherweise als letzte Möglichkeit zum Beschleunigen verstanden. Dabei ist die Straßenverkehrsordnung eindeutig: Gelb bedeutet, dass angehalten werden muss, es sei denn, ein sicheres Stoppen ist nicht mehr möglich. Welche Konsequenzen und Strafen drohen, wenn man dennoch bei Gelb über die Kreuzung fährt, können Sie hier nachlesen. Was bedeutet gelbes Ampellicht…
🕑 21.08.2025

dee karen / shutterstock.com
Die volle Motorleistung eines brandneuen Autos auszureizen, ist für viele Autofahrer eine Selbstverständlichkeit. Doch künftig könnte genau das zur Frage des Geldbeutels werden. Hersteller wie VW bieten Leistungs-Upgrades an, die sich nur digital freischalten, aber demzufolge auch abschalten lassen. Das mag zunächst bequem klingen, wirft aber auch die Frage auf: Gehört das Auto noch dem…
🕑 20.08.2025

IgorLukin / shutterstock.com
Tschechien testet Tempo 150 auf der Autobahn – aber nur bei gutem Wetter. Auf einem rund 50 Kilometer langen Abschnitt der Autobahn D3 sollen noch im Herbst neue elektronische Verkehrsschilder in Betrieb gehen. Bei gutem Wetter dürfen Autofahrer dann statt der üblichen 130 bis zu 150 km/h fahren. Der Test ist Teil eines Pilotprojekts der…
🕑 19.08.2025

Tupungato / shutterstock.com
Wieder einmal geht es um die maroden Brücken Deutschlands: An der Kardinal-Frings-Brücke zwischen Düsseldorf und Neuss sorgt ein sogenannter Silhouettenblitzer derzeit für Ärger. Das Gerät wurde installiert, um verbotswidrige Fahrten von Lkw über 7,5 Tonnen zu kontrollieren, da die Brücke wegen baulicher Mängel für schwere Fahrzeuge gesperrt ist. Allerdings erfasst der Sensor nicht nur Lkw,…
🕑 18.08.2025

New Africa / shutterstock.com
Früher war es ganz selbstverständlich, im Auto zu rauchen – oft sogar bei geschlossenen Fenstern und in Gegenwart anderer Mitfahrer. Heute jedoch hat sich das gesellschaftliche Bewusstsein gewandelt, und viele Länder haben inzwischen strengere Gesetze gegen das Rauchen im Fahrzeuginneren erlassen. Wie es in Deutschland mit dem Tabakkonsum während der Fahrt aussieht und welche Regeln…
🕑 13.08.2025

ChiccoDodiFC / shutterstock.com
Wer abbiegt, muss besondere Vorsicht walten lassen und diese Sorgfalt im Zweifelsfall auch vor Gericht beweisen können. Das zeigt ein Urteil des Oberlandesgerichts Schleswig. Eine Autofahrerin kollidierte mit einem Einsatzfahrzeug der Rettungshundestaffel. Obwohl das Fahrzeug trotz Verbot zum Überholen ansetzte, sprach das Gericht der Fahrerin die alleinige Schuld zu. Das liegt an zwei Besonderheiten im…
🕑 12.08.2025

fast-stock / shutterstock.com
Die Urlaubssaison läuft in den meisten Bundesländern noch auf Hochtouren, die Autobahnen sind voll. Wer da unterwegs eine Pause einlegt, um Snacks zu kaufen oder zu tanken, sollte besser zweimal überlegen, wo er anhält. Denn an den Raststätten greifen Betreiber derzeit tiefer denn je in die Taschen von Autofahrern. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung des…
🕑 11.08.2025