News
news
Geblitzt.de, führender Prozessfinanzierer zur Prüfung von Bußgeldbescheiden, gibt die Erweiterung seines Serviceangebotes bekannt. Dieses deckt jetzt auch Fälle ab, bei denen Betroffenen die Nutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt oder der Einsatz von Radarwarnern in Form sogenannter Blitzer-Apps vorgeworfen wird…
🕑 17.12.2015

Eine aktuelle Befragung bestätigt: 3 von 5 Deutschen zweifeln daran, dass ihre Bußgeldbescheide immer korrekt sind. Dennoch bezahlen die meisten Betroffenen, ohne die Vorwürfe prüfen zu lassen.
🕑 13.08.2015

Am 16. April 2015 findet zwischen 6 und 24 Uhr der erste europaweite Blitzer-Marathon statt. In diesem Zeitraum ist die Polizei in der gesamten Bundesrepublik intensiv auf Temposünder-Jagd. In diesem Jahr schließen sich 21 europäische Nachbarländer an. Jan Ginhold ist Geschäftsführer des Portals Geblitzt.de und sieht…
🕑 11.04.2015

Geblitzt.de möchte es allen Betroffenen ermöglichen ihr Recht auf Verteidigung wahrzunehmen. Das sei aber gerade im Verkehrsrecht schwierig, der Betroffene einer Ordnungswidrigkeit muss oftmals zum Beweis seiner Unschuld einen Anwalt beauftragen…
🕑 16.06.2014

Vier Millionen Bußgeldbescheide wurden 2011 allein vor Gericht verhandelt. Hinzu kommen Millionen weitere, die anstandslos bezahlt werden. Viele davon sind fehlerhaft und damit erfolgreich anfechtbar. Doch kaum ein Bürger weiß, welche rechtlichen Möglichkeiten er nutzen kann…
🕑 14.04.2014