News
news
In Düsseldorf sorgt ein Blitzer vom Typ „Poliscan FM 1“ für negative Schlagzeilen. Mindestens 1000 Bußgeldbescheide, die seit Oktober 2018 erlassen wurden, basieren auf falschen Messdaten. Das berichtet der EXPRESS am gestrigen Mittwoch, den 20.03.2019. Ein vom EXPRESS eingeschalteter Sachverständiger…
🕑 21.03.2019

Am Mittwoch, den 3. April findet laut Informationen des Innenministeriums der diesjährige Blitzermarathon in Thüringen statt. Das berichtet die Thüringer Allgemeine am 12. März 2019. Wie schon letztes Jahr werden die Messstellen vorab veröffentlicht. Trotzdem gab es 2018 an die 2500 Verstöße…
🕑 18.03.2019

Am gestrigen Dienstag hat das Verwaltungsgericht in Hannover das bundesweit erste Streckenradar-Kontrollsystem auf der B6 gestoppt. Laut Fokus Online spricht das Gericht dem in einer Testphase laufenden Section-Control-Messverfahren die Rechtsgrundlage ab. Ausschlaggebend für den Kläger war die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts…
🕑 13.03.2019

Die Section-Control wird vor Gericht verhandelt. Wie T-Online berichtet, befasst sich das Verwaltungsgericht in Hannover am heutigen Dienstag mit dem umstrittenen Messverfahren. Streitpunkt ist das temporäre Speichern der Kennzeichen aller vorbeifahrenden Wagen. Der Kläger sehe darin einen massiven Eingriff in die Grundrechte…
🕑 12.03.2019

Ein mobiler Blitzer in Lübeck hat für reichlich Irritationen gesorgt. Wie der Online-Auftritt der Märkischen Allgemeinen berichtet, blitzte die Messanlage auch Verkehrsteilnehmer, die unter den erlaubten 50 Stundenkilometern gefahren sind. Die Lübecker Polizei gab jedoch Entwarnung: Nur wer wirklich zu schnell…
🕑 11.03.2019

In zehn deutschen Städten testet man in Kürze den grünen Pfeil für Fahrradfahrer. Macht das Sinn? Oder sorgt es nur für Unmut bei den Autofahrern? Die Berliner Coduka GmbH hat die passende Umfrage unter die Leute gebracht. Das Ergebnis zeigt ein zweigeteiltes Lager und verhärtete Fronten…
🕑 18.01.2019

Der Winter naht und macht mit seinen Temperaturen zunehmend die deutschen Straßen unsicher. Bei Autofahrern ist somit erhöhte Vorsicht im Verkehr geboten. Denn nicht nur das Unfallrisiko steigt, sondern auch die Bußgelder. Wie hoch die Sanktionen ausfallen können…
🕑 19.12.2018

Zu Unrecht geblitzt? Messanlagen vom Typ “ES 3.0” sollen ungenaue Werte liefern, wenn sie Autos mit LED-Scheinwerfern ins Visier nehmen. Laut “AutoBild” wurden bereist Verfahren eingestellt und Geldbußen reduziert. Betroffene können sich mit ihrem Bußgeldbescheid an die Berliner Coduka GmbH wenden…
🕑 12.12.2018

Ein Autofahrer aus Guldental staunte nicht schlecht über seinen Anhörungsbescheid. Darin warf ihm die Zentrale Bußgeldstelle des rheinlandpfälzischen Polizeipräsidiums eine Ordnungswidrigkeit vor, die in Wirklichkeit gar keine war. Der Betroffene wandte sich in seiner Not an die Coduka GmbH…
🕑 30.11.2018

Im Schwäbisch Gmünder Einhorn-Tunnel wurde monatelang zu Unrecht geblitzt. Rund 4000 Lkw-Fahrer sind betroffen. Erlaubt waren 80 Stundenkilometer, geblitzt aber wurden die Lastkraftwagen schon bei 60 km/h. 800 Fahrer bekamen nicht nur ein Bußgeld, sondern auch Punkte in Flensburg aufgebrummt…
🕑 23.11.2018