News
news
albertmolar / shutterstock.com
Verwechselte dieser Sportwagenfahrer die Autobahn mit dem Nürburgring? Anders ist der Bleifuß kaum zu erklären. Mit rennstreckentauglichen 320 km/h raste der Wagen in einen Abschnitt, auf dem eigentlich nur 120 km/h erlaubt sind und wurde prompt geblitzt. Den Porsche-Fan erwartet nun nicht nur ein sattes Bußgeld, sondern voraussichtlich auch ein mehrmonatiges Fahrverbot sowie Punkte in…
🕑 08.08.2025

Cavan-Images / shutterstock.com
„Einfache Mobilität für alle“ lautet das Versprechen einer großen Carsharing-Plattform. Statt sich mit Werkstattterminen, Behördengängen oder TÜV-Inspektionen herumzuschlagen, soll man einfach ein Auto teilen können – schnell, flexibel, unkompliziert. Doch dieser Komfort hat seinen Preis. Carsharing-Anbieter nutzen die im Fahrzeug verbaute Technik, um das Fahrverhalten ihrer Kunden detailliert zu überwachen. Wer gegen Regeln verstößt, riskiert…
🕑 07.08.2025

Andrey_Popov / shutterstock.com
Nicht nur Ralf Schumacher, sondern auch Diebe und Betrüger wollen wissen, wie viel Ihr Auto wert ist. Denn wo viel Geld im Spiel ist, sind Kriminelle selten weit. Von altbekannten Maschen aus der analogen Welt bis hin zu digitalen Täuschungsmanövern im Netz: Sechs aktuelle Beispiele zeigen, vor welchen Fallen sich Autofahrer besser hüten sollten. Wie…
🕑 06.08.2025

Bild: Thüringer Polizei / Autobahnpolizeiinspektion
Mit einem Schilderwagen soll Autofahrern signalisiert werden, dass sie sich einer Gefahrenstelle nähern. Dann heißt es, runter vom Gaspedal, um Mitarbeiter der Autobahnmeisterei beim Räumen einer Unfallstelle oder der Straßenreinigung nicht zu gefährden. Nicht selten aber übersehen unkonzentrierte Verkehrsteilnehmer die Schilderwagen, wodurch es zu folgenschweren Unfällen kommt. Warum passieren immer wieder Unfälle mit Schilderwagen?Nicht alle…
🕑 05.08.2025

abitaev.art / shutterstock.com
Kann die in einem Fahrzeug verbaute Technik die Genauigkeit eines Laser-Blitzers zum Nachteil des Fahrers beeinflussen? Das zumindest behauptete der geblitzte Fahrer eines Luxusautos im Zuge seines Einspruchs in einem Bußgeldverfahren. Doch trotz des vom Richter in Auftrag gegebenen Gutachtens hatte der Geschäftsmann schlechte Karten. Welcher Verkehrsverstoß lag vor?Der betroffene Fahrer war innerorts mit 24…
🕑 04.08.2025

Desintegrator / shutterstock.com
Insbesondere in der Sommer-Hochsaison sind Staus auf deutschen Autobahnen keine Seltenheit. Um der Blechlawine ein Schnippchen zu schlagen, nutzen viele Fahrer die angrenzenden Gemeinden als Ausweichmöglichkeit. Doch dem will die Bundesregierung ein Ende setzen. So sind neue Regelungen geplant, die Autofahrer dazu verpflichten, bei Stau auf der Autobahn zu bleiben. Wie will die Bundesregierung verhindern,…
🕑 01.08.2025

Ground Picture / shutterstock.com
Kein Mensch ist scharf darauf, sich im Straßenverkehr ein Bußgeld einzuhandeln. Dennoch nehmen es einige mit der Geschwindigkeitsbegrenzung nicht so genau. Unter den dabei geblitzten Fahrern gibt es wiederum solche, die um eine Ausrede nicht verlegen sind. Die Palette der Erklärungen reicht von einem nervösen Magen bis hin zu angeblich defekten Tachometern. Welche Begründungen in…
🕑 30.07.2025

Maren Winter / shutterstock.com
Im nordrhein-westfälischen Lüdenscheid wirbelt ein Ampel-Blitzer mächtig Staub auf. Zahlreiche Autofahrer haben einen Bußgeldbescheid erhalten, obwohl sie nach gesundem Menschenverstand eigentlich nichts falsch gemacht haben. Der Grund: An der Bräucken-Kreuzung werden Linksabbieger, die für einen Moment die Geradeausspur befahren, wegen eines vermeintlichen Rotlichtverstoßes geblitzt. Nach zahlreichen Beschwerden will jetzt der Bürgermeister die Angelegenheit zur Chefsache…
🕑 25.07.2025

Eugene Onischenko / shutterstock.com
Nicht nur motorisierte Verkehrsteilnehmer, sondern auch Rennradfahrer können mit ihrer beachtlichen Geschwindigkeit eine Gefahr im Straßenverkehr darstellen. Im Gegensatz zu Autofahrern werden Radler bei einem Tempoverstoß jedoch nicht geblitzt. Eine Gemeinde im Landkreis München will das jetzt ändern. Am Radweg durch den Perlacher Forst zwischen Oberhaching und München befindet sich auch der beliebte Biergarten „Kugler…
🕑 24.07.2025

Bilanol / shutterstock.com
„Gottesauge“ nennt sich die wörtliche Übersetzung eines neuen autonomen Parksystems von BYD. Mithilfe zahlreicher Kameras und Sensoren soll das Einparken damit so sicher werden, dass der chinesische Hersteller sogar für mögliche Schäden die Verantwortung übernehmen will. Ob und wann dies auch in Deutschland möglich wäre, steht aber noch in den Sternen. Was kann BYDs neues…
🕑 23.07.2025