News

news
7.500-Euro-Bußgeldbescheid: Frau droht astronomische Strafe

fizkes / shutterstock.com

7.500-Euro-Bußgeldbescheid: Frau droht astronomische Strafe

Beunruhigend viele Nullen vor dem Komma: Beim Blick auf diesen Bußgeldbescheid läuft es einem eiskalt den Rücken herunter. Stolze 7.500 Euro soll eine Frau laut der Kölner Bußgeldstelle zahlen, weil sie mit 20 km/h zu schnell auf der Autobahn geblitzt wurde. Obwohl offensichtlich ist, dass hier ein Behördenfehler vorliegt, sitzt der Schock tief. Verkehrsrechtsanwalt Tom…

🕑 22.07.2025
Weiterlesen
„Elektro-Zwang“: Brüssel will Verbrenner in Firmenflotten und Mietautos verbieten

NadyGinzburg / shutterstock.com

„Elektro-Zwang“: Brüssel will Verbrenner in Firmenflotten und Mietautos verbieten

Während das europaweite Aus für Verbrennungsmotoren ab 2035 zunehmend hinterfragt wird, ist die EU-Kommission mit einem neuen Vorschlag vorgeprescht. Demnach sollen Dienst- und Mietfahrzeuge innerhalb der nächsten fünf Jahre nur noch als Elektroautos erlaubt sein. Ein Zickzack-Kurs, der in Politik und Wirtschaft jedoch eher für Kopfschütteln als für Begeisterung sorgt. Wackelt das geplante Verbrenner-Aus ab…

🕑 21.07.2025
Weiterlesen
Rekordeinnahmen in Sachsen: Raser und Rotlichtsünder füllen die Kassen

SkazovD / shutterstock.com

Rekordeinnahmen in Sachsen: Raser und Rotlichtsünder füllen die Kassen

Das Land Sachsen kassiert immer mehr Bußgelder, besonders auf Autobahnen. Laut den Behörden haben diese Sanktionen eine verkehrserzieherische Wirkung. Gleichzeitig freut sich der Freistaat über die zusätzlichen Millionen in der Landeskasse. Warum kassiert Sachsen deutlich mehr Bußgelder als im Vorjahr? Wegen häufigerer Tempokontrollen und mehr Personal, besonders auf Autobahnen. Verkehrssünder haben den zwei größten sächsischen Städten…

🕑 18.07.2025
Weiterlesen
Abzocke beim Abschleppen: Das dürfen Parkraumüberwacher

alexgo.photography / shutterstock.com

Abzocke beim Abschleppen: Das dürfen Parkraumüberwacher

Falschparken kann schnell ins Geld gehen, besonders wenn das Auto abgeschleppt wird. Je nach Region können dabei enorme Kosten anfallen, die schnell in die Hunderte gehen. Doch welche Beträge sind wirklich gerechtfertigt und wie kann man sich gegen überhöhte Forderungen wehren? Wann darf ein Auto im öffentlichen Raum abgeschleppt werden?Wenn es zum Beispiel Zufahrten, Gehwege…

🕑 17.07.2025
Weiterlesen
Blitzer-Exzess in Stuttgart: Neue Radarfalle überrumpelt Autofahrer

Blitzer-Exzess in Stuttgart: Neue Radarfalle überrumpelt Autofahrer

Die extrem hohe Trefferquote eines neuen Blitzers hat in Stuttgart für Diskussionen gesorgt. Seit einigen Wochen wird dort nahezu jedes Auto auf einem Blitzer-Foto verewigt. Hintergrund der vielen Verstöße ist eine neue Verkehrsführung, die im Zuge einer frisch eingerichteten Fahrradstraße eingeführt wurde – sehr zum Ärger der Betroffenen. Warum setzt Stuttgart auf Fahrradstraßen?Weil die Stadt…

🕑 16.07.2025
Weiterlesen
„Anti-Blitzer-Folie“: Finger weg von dubiosen Kennzeichenfolien

mahc / shutterstock.com

„Anti-Blitzer-Folie“: Finger weg von dubiosen Kennzeichenfolien

Blitzer mit einem Stück transparenter Folie auszutricksen, ist reines Wunschdenken. Dennoch kursieren in den sozialen Medien immer wieder Angebote für solche „Anti-Blitzer-Folien”. Wer darauf hereinfällt, muss mit empfindlichen Bußgeldern bis hin zur Freiheitsstrafe rechnen. Was haben Anti-Alterungs-Cremes und Anti-Blitzer-Gadgets gemeinsam?Sie versprechen viel und halten nichts. Anti-Strahlungs-Handyhüllen, Pflaster zum Abnehmen oder Fake-Verjüngungscremes: Im Internet überbieten sich…

🕑 15.07.2025
Weiterlesen
Chaotischer Kontakt, Fristen verpasst: Halter erhält 18 Monate Fahrtenbuchauflage

mahc / shutterstock.com

Chaotischer Kontakt, Fristen verpasst: Halter erhält 18 Monate Fahrtenbuchauflage

Ist ein Verkehrssünder nicht zu ermitteln, bleibt der Bußgeldstelle noch die Fahrtenbuchauflage. Üblicherweise wird auf dieses Druckmittel verzichtet, wenn der Halter bei der Fahrerermittlung kooperiert. Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen stellte kürzlich klar: Eine einfache E-Mail ohne konkreten Bezug zu den Verkehrsverstößen reicht nicht aus, um dieser Mitwirkungspflicht nachzukommen. Was passiert, wenn der Fahrer nicht ermittelt werden…

🕑 14.07.2025
Weiterlesen
„Gender-Urteil“: Gericht kritisiert geschlechtsneutrale Sprache im Bußgeldverfahren

Andrey_Popov / shutterstock.com

„Gender-Urteil“: Gericht kritisiert geschlechtsneutrale Sprache im Bußgeldverfahren

Dass ein Bußgeldbescheid wegen formaler Mängel aufgehoben wird, ist nicht ungewöhnlich. Dass dabei auch Stil und Sprache zur Begründung herhalten müssen, dagegen schon. Ein Verkehrssünder war in erster Instanz zu einem Bußgeld samt Fahrverbot verurteilt worden. Unter anderem, weil er in dem Verfahren als „betroffene Person“ und nicht als Mann bezeichnet wurde, wurde dieses Urteil…

🕑 11.07.2025
Weiterlesen
Theorie vergessen? Sechs Irrglauben aus dem Straßenverkehr, die selbst erfahrene Autofahrer nicht kennen

DimaBerlin / shutterstock.com

Theorie vergessen? Sechs Irrglauben aus dem Straßenverkehr, die selbst erfahrene Autofahrer nicht kennen

Viele Autofahrer sind überzeugt, sich bestens im Straßenverkehr auszukennen. Doch in der Realität sieht das oft anders aus. Zahlreiche Mythen und Irrtümer halten sich hartnäckig, obwohl sie längst widerlegt sind. Erhebungen zeigen: Nicht nur Fahrschüler tun sich mit den Regeln schwer, auch erfahrene Autofahrer tappen häufig im Dunkeln. Ein Test des ADAC mit über 3.500…

🕑 10.07.2025
Weiterlesen
Drängler mit Dashcam gefilmt: Wann die Aufnahmen vor Gericht zählen

Daniel Avram / shutterstock.com

Drängler mit Dashcam gefilmt: Wann die Aufnahmen vor Gericht zählen

Ein riskantes Abbremsmanöver auf der A2, festgehalten von einer Minikamera: Der Audi-Fahrer im Video bremst mehrmals plötzlich stark ab, sodass der dahinter fahrende Skoda immer wieder abrupt verzögern muss. Ein Zusammenstoß konnte so gerade noch vermieden werden. Nun ermittelt die Polizei nach Begutachtung des Videomaterials wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Doch dürfen Dashcam-Aufnahmen in…

🕑 09.07.2025
Weiterlesen