News

news
Ost-West-Konflikt an der Zapfsäule: Warum Sprit im Osten oft teurer ist

Lightspruch / shutterstock.com

Ost-West-Konflikt an der Zapfsäule: Warum Sprit im Osten oft teurer ist

Autofahrer in Ostdeutschland mussten 2025 vielerorts deutlich mehr für Kraftstoffe bezahlen als ihre Mitbürger im Westen oder Süden Deutschlands. Laut einer aktuellen Auswertung des Bundeskartellamts lag der Preis für einen Liter Superbenzin in zahlreichen Städten und Landkreisen im Osten bei etwa 1,80 Euro und damit deutlich höher als in Westdeutschland. Welche Faktoren zu diesem Preisgefälle…

🕑 07.10.2025
Weiterlesen
Reparaturen, Kfz-Versicherung und TÜV: Warum Autofahren immer teurer wird

Anatoliy Cherkas / shutterstock.com

Reparaturen, Kfz-Versicherung und TÜV: Warum Autofahren immer teurer wird

Autofahrer zahlen aktuell fast fünfzig Prozent mehr für die Werkstattrechnung als noch vor sieben Jahren. Wer sein Fahrzeug heute reparieren lässt, muss im Schnitt über 1.500 Euro mehr einplanen. Neben der Inflation treiben vor allem teure Ersatzteile die Kosten nach oben. Auch die Kfz-Versicherer schreiben rote Zahlen, die zunehmend an die Kunden weitergegeben werden. Hinzu kommen…

🕑 06.10.2025
Weiterlesen
OLG Köln: Bedienung von E-Zigaretten verstößt gegen Handyverbot

thodonal88 / shutterstock.com

OLG Köln: Bedienung von E-Zigaretten verstößt gegen Handyverbot

Kaum ein elektronisches Gerät kommt heute noch ohne Display aus. Moderne Fahrzeuginnenräume gleichen längst regelrechten Schaltzentralen voller Monitore. Damit wächst auch die Zahl potenzieller Ablenkungen vom Verkehrsgeschehen. Wer etwa während der Fahrt zur E-Zigarette greift und dabei am Display hantiert, riskiert mehr als nur den Verlust der Konzentration: Wie ein aktuelles Gerichtsurteil zeigt, kann das…

🕑 02.10.2025
Weiterlesen
Forsa-Umfrage: Wo Autofahrer schärfere Kontrollen wollen

Bjoern Wylezich / shutterstock.com

Forsa-Umfrage: Wo Autofahrer schärfere Kontrollen wollen

„Autofahrer fordern schärfere Kontrollen“ – so lautet die gängige Interpretation einer aktuellen Forsa-Umfrage zum Thema Verkehrssicherheit. Demnach soll sich die Mehrheit der Befragten dafür aussprechen, dass im Straßenverkehr mehr überwacht und kontrolliert wird. Doch stimmt das wirklich? Ein genauerer Blick auf die Zahlen zeigt: Die Mehrheit der Autofahrer ist nicht grundsätzlich für mehr Kontrolle, sondern…

🕑 01.10.2025
Weiterlesen
Tesla-Wächtermodus überführt Täter: Wann die Aufnahmen vor Gericht zulässig sind

Bordovski Yauheni / shutterstock.com

Tesla-Wächtermodus überführt Täter: Wann die Aufnahmen vor Gericht zulässig sind

Teslas Wächtermodus soll das Fahrzeug mithilfe von Kameras vor mutwilliger Sachbeschädigung schützen. Die dabei entstehenden Aufnahmen bewegen sich in Deutschland jedoch in einer rechtlichen Grauzone. Ob sie vor Gericht tatsächlich als Beweismittel zulässig sind, hängt dabei von verschiedenen Faktoren und Umständen ab. Ein Fachanwalt für Strafrecht erläutert anhand eines aktuellen Falls, welche das konkret sind…

🕑 30.09.2025
Weiterlesen
Kfz-Steuer nicht bezahlt: Das kann mit Ihrem Auto passieren

Ronald Rampsch / shutterstock.com

Kfz-Steuer nicht bezahlt: Das kann mit Ihrem Auto passieren

Zehntausende Autofahrer in Thüringen und Westsachsen zahlen ihre Kfz-Steuer zu spät. Dabei summieren sich die offenen Beträge jedes Jahr auf mehrere Millionen Euro. So der Bericht des Erfurter Hauptzollamtes, das zur Eintreibung offener Forderungen auch nicht vor der gefährlichen Manipulation von Kraftfahrzeugen zurückschreckt. Wie viele Fahrzeughalter in Thüringen und Westsachsen waren 2024 zu spät mit…

🕑 29.09.2025
Weiterlesen
Kostspielige Schusseligkeit: Vergessenes Handy auf dem Autodach sorgt für teuren Rettungseinsatz

KI-Symbolbild

Kostspielige Schusseligkeit: Vergessenes Handy auf dem Autodach sorgt für teuren Rettungseinsatz

Ob Kaffeebecher, Brille oder Frühstücksbox – bestimmte Dinge bleiben gern mal auf dem Autodach liegen. Wer dann losfährt, merkt es entweder gar nicht oder beim ersten Schlagloch. Beim Pappbecher ist das meist kein Drama, beim Handy schon. Denn wie ein aktueller Fall zeigt, kann ein achtlos abgelegtes Smartphone sogar einen teuren Rettungseinsatz auslösen, für den…

🕑 26.09.2025
Weiterlesen
Gerichtsurteil zum Toleranzabzug: Warum bei Tempomessungen immer zugunsten des Fahrers gerundet wird

Den Rozhnovsky / shutterstock.com

Gerichtsurteil zum Toleranzabzug: Warum bei Tempomessungen immer zugunsten des Fahrers gerundet wird

Beim Blitzen ist der Wert nach Abzug der Messtoleranz entscheidend. Denn genau dieser Abzug kann im Einzelfall den Ausschlag darüber geben, wie hoch eine Strafe tatsächlich ausfällt. Das Bayerische Oberste Landesgericht hat in einem aktuellen Urteil klargestellt: Wird nach Abzug des Toleranzwertes gerundet, muss dies immer zugunsten des Fahrers geschehen. Wie hoch ist der Toleranzabzug…

🕑 25.09.2025
Weiterlesen
Neues eCall-System „Next Generation“ ab 2026: Was Autofahrer wissen sollten

Pavalanski / shutterstock.com

Neues eCall-System „Next Generation“ ab 2026: Was Autofahrer wissen sollten

Ab 2026 gilt für neue Autos in der EU die Ausstattung mit einem überarbeiteten Notrufsystem. Der Nachfolger mit dem Namen „Next Generation“ eCall soll die bisherige Technik ablösen, die noch auf den veralteten Mobilfunkstandards 2G und 3G basiert. Ob und wann auch Ihr Fahrzeug von der Umstellung betroffen ist, können Sie hier nachlesen. Was ist…

🕑 24.09.2025
Weiterlesen
Knöllchen-Flut in Berlin: Polizei und Feuerwehr mit Bußgeldbescheiden lahmgelegt

Knöllchen-Flut in Berlin: Polizei und Feuerwehr mit Bußgeldbescheiden lahmgelegt

Wenn Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht unterwegs sind, zählt jede Sekunde. Dennoch sorgt eine interne Verfahrensänderung aktuell bei der Polizei in Berlin für einen massiven Mehraufwand bei Feuerwehr und Polizei. Eine Flut von Bußgeldbescheiden aus Einsatzfahrten prasselt seit Wochen auf die Wachen ein. Hunderte Knöllchen pro Woche müssen geprüft, zugeordnet und beantwortet werden. Das bindet Einsatzkräfte, die…

🕑 23.09.2025
Weiterlesen