
Keine schnellen Autos für Fahranfänger
Berlins Justizsenator Dirk Behrendt fordert nach dem Unfall eines 19-Jährigen mit einem Sportwagen in Berlin-Neukölln erneut ein Vermietungsverbot von schnellen Fahrzeugen an Fahranfänger.

Berlins Justizsenator Dirk Behrendt fordert nach dem Unfall eines 19-Jährigen mit einem Sportwagen in Berlin-Neukölln erneut ein Vermietungsverbot von schnellen Fahrzeugen an Fahranfänger.

Der Streit um den Blitzer an der B49 im Kreis Gießen ist nun vor das Landgericht gegangen. Es geht dabei um mehr als 9000 Euro Miete für das Gerät, die die Gemeinde der Firma German Radar wohl nicht gezahlt hat. Doch der Blitzer selbst sorgt schon seit einigen Jahren für Probleme. Schon 2016 beschwerten sich…

Die Änderungen der Bußgeldkatalog-Verordnung sollen am 19. Oktober 2021 im Bundesgesetzblatt verkündet werden, so das Bundesverkehrsministerium. Die Änderungen treten dann drei Wochen später am 9. November 2021 in Kraft. Der neue Bußgeldkatalog soll vor allem den Straßenverkehr für Rad- und Fußgänger sicherer gestalten. Daher werden beispielsweise die Bußgelder für die Geschwindigkeitsüberschreitungen im Schnitt doppelt so…

Bleibt ein Auto liegen, weil der Tank leer ist, kann üblicherweise mit einem Reservekanister oder dem eigenen Automobilclub Abhilfe geschaffen werden. Doch was passiert, wenn die Batterie des E-Autos leer ist? Wichtig ist, dass beim E-Auto die Antriebsbatterie nicht vollkommen leer ist. Denn in diesem Fall kann man das Auto nicht mehr über einen portablen…

Wenn erkennbar ist, dass eine Haltelinie bei Rot überfahren wird und dennoch weitergefahren wird, um schneller voranzukommen, kann von einer vorsätzlichen Tat ausgegangen werden. Das gilt insbesondere dann, wenn nach dem Umschalten einer Ampel auf Gelb noch Gas gegeben wird. Der 3. Senat für Bußgeldsachen des Kammergerichts in Berlin hatte am 24.06.2021 über eine Rechtsbeschwerde…

Eine Vielzahl an Irrtümern kursiert im Netz. Wir haben häufig gelesene zusammengefasst und bewertet. 1. Barfuß Autofahren ist verboten. Barfuß, High-Heels oder Flip-Flops – hinterm Steuer ist alles erlaubt. Es muss nur sichergestellt sein, dass man vernünftig fahren kann. Aber passiert ein Unfall, der auf mangelhaftes oder fehlendes Schuhwerk zurückzuführen ist, bekommt der Fahrer eine…

Wie von FOCUS Online berichtet, wurde in Schweinfurt ein Mann innerhalb einer Stunde dreimal geblitzt. Das Besondere ist nicht nur die Häufung an sich, sondern, dass es immer derselbe Blitzer in der Niederwermer Straße war. Der Mann passierte zwischen 11 Uhr und 12:08 Uhr am vergangenen Sonntag die Radarfalle dreimal mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. Das…

Nach drei Jahren Arbeit legt die Regierungskommission „Nationale Plattform Zukunft der Mobilität (NPM) ihren Abschlussbericht vor. Herr Kagermann, Vorsitzendender der NPM-Kommission, wird die Ergebnisse auf dem internationalen Mobilitätskongress IST in Hamburg präsentieren. Die Kommission wurde auf Basis des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD im September 2018 ins Leben gerufen. Das Ziel der Plattform war…

Eine Studie des ADAC untersuchte deutschlandweit die Preisunterschiede zwischen den Angeboten von Raststätten und Autohöfen. Es wurden immer Paare gebildet, die jeweils maximal 20 Kilometer voneinander entfernt sind. Insgesamt flossen 35 Vergleiche in die Auswertung ein. Der ADAC erfasste jeweils 14 Angebote im Zeitraum vom 08. Und 23. Juli 2021. Suthold, Verkehrsexperte des ADAC in…

Nachdem der Bundesrat am Freitag den neuen Bußgeldkatalog verabschiedet hat, tauchen für Thüringen erste Überlegungen auf, inwieweit sich dadurch die Einnahmen verändern könnten. So sind im thüringischen Landeshaushalt für dieses Jahr, auf Basis der alten Sanktionen, bereits 27,6 Millionen Euro eingeplant. Da die Bußgelder bei den massenhaft vorkommenden geringeren Geschwindigkeitsübertretungen, zum Beispiel 11 bis 15…