News
news
Auf dem digitalen auto-motor-und-sport-Kongress forderte der ADAC-Technikchef Karsten Schulze, vor dem Hintergrund der sich gerade formierenden neuen Bundesregierung, dass keine neuen Verbrenner-Verbote durch die EU beschlossen werden sollten. Laut Schulze hält der ADAC Verbote für falsch. Auch erscheint ihm eine Anti-Auto-Politik wenig zielführend, da insbesondere im ländlichen Raum ein Verzicht auf das Auto häufig mit…
🕑 10.10.2021

Die Einnahmen aus Verwarn- und Bußgeldern stiegen für Parkverstöße von etwa 8,3 Millionen Euro in 2015 auf fast 13,4 Millionen Euro im letzten Jahr. Parallel dazu wuchsen laut BILD auch die Einnahmen aus Hamburgs Parkraumbewirtschaftung von 9,5 auf 19,5 Millionen Euro in 2020. Jedoch wurde das Parkraummanagement, nach der Kritik des Bundesrechnungshofs (2007) zur mangelnden…
🕑 09.10.2021

Es ist soweit: Der neue Bußgeldkatalog wurde nach vielen Streitigkeiten vom Bundesrat verabschiedet. Schon 2020 gab es den Versuch einer StVO-Novelle, doch dieser wurde aufgrund eines Formfehlers nicht angewendet. Da aber die Politik Radfahrer besser schützen und Sanktionen zur stärkeren Abschreckung erhöhen will, musste eine neue Version her. Diese wird voraussichtlich in drei Wochen in…
🕑 08.10.2021

Wie von mehreren Medienhäusern berichtet, schlägt das EU-Parlament länderübergreifend im Verkehr die 0,0-Promille-Grenze für Alkohol vor. Das strikte Alkoholverbot soll helfen die „Vision Zero“ innerhalb der EU wahr werden zu lassen. Das Ziel dieser Vision ist es, die Zahl der Schwerverletzten und Toten im Straßenverkehr langfristig auf null zu senken. 2019 starben innerhalb der EU…
🕑 07.10.2021

Nach einem Bericht der Heilbronner Stimme wird die Stadt Heilbronn ihre zwei mobilen Geschwindigkeitsmessgeräte vom Typ XV3 der Firma Leivtec nicht wieder einsetzen. Damit folgt sie der Empfehlung des baden-württembergischen Verkehrsministeriums. Die Empfehlung wurde im Laufe dieses Jahrs nach Bestätigung systematischer Messfehler durch den Hersteller und die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) ausgesprochen. Der PTB waren im…
🕑 06.10.2021

Ein vor kurzem erschienener Artikel der FAZ.net berichtet, dass der Fraktionschef der Grünen, Anton Hofreiter, in einem Interview das Tempolimit nicht als zwingende Bedingung für die Unterzeichnung eines Koalitionsvertrages sieht. Da manche Argumente für ein Tempolimit nur bedingt überzeugen, fände der Autor ein „klein beigegeben“ der Grünen in diesem Punkt nachvollziehbar. Denn, es gegen alle…
🕑 05.10.2021

Etliche Autofahrer haben vermutlich bereits in der Stadt flitzende Inline-Skater oder Skate-Boarder auf der Straße angetroffen. Ob das zulässig ist, hat FOCUS online in einem Bericht zusammengefasst. Inliner gelten in der Stadt rechtlich als Fußgänger und gehören daher auf den Gehweg. Allerdings kann ein Zusatzzeichen das Inline-Skaten und Rollschuhfahren auch auf dem Radweg oder der…
🕑 04.10.2021

Kürzlich hat sich T-Online mit den Nummern der Autobahnen auseinandergesetzt. Denn diese sind nicht etwa willkürlich gewählt, man kann von ihnen sogar einige Informationen ablesen. Seit 1975 werden die Nummern der Bundesautobahnen nach einem bestimmten System vergeben. Es gibt aber auch Ausnahmen. In der Regel reichen die Nummern von BAB 1 bis BAB 999. Allerdings…
🕑 03.10.2021

Focus Online hat kürzlich einen Koalitions-Check gemacht und geschaut, was auf Autofahrer mit der nächsten Bundesregierung zukommen könnte. Klar ist demnach: teurer wird es in jeden Fall. Doch mit welcher Koalition wird es am teuersten? Es gibt zurzeit drei mögliche Konstellationen für eine Koalition. Das wäre die „Ampel“-Koalition (Rot-Gelb-Grün), die „Jamaika“-Koalition (Schwarz, Grün, Gelb) sowie…
🕑 02.10.2021

Die Tagesschau hat kürzlich darüber berichtet, dass das Laden von Strom für E-Auto-Besitzer eine große Herausforderung darstellt. So fallen beispielsweise je nach Ladesäule unterschiedliche Preise an und oftmals ist es für die Autobesitzer nicht möglich den Preis vorher zu sehen. Das kritisiert die Monopolkommission wohl schon seit einigen Monaten, so die Tagesschau. Der Vorsitzende der…
🕑 01.10.2021