News

news
Hightech-Blitzer geht am Elzer Berg in Betrieb

Hightech-Blitzer geht am Elzer Berg in Betrieb

Nach zwei Jahren Pause ist der Blitzer am Elzer Berg auf der A3 bei Limburg wieder in Betrieb gegangen. Zuvor wurde er jedoch überholt. Die Messanlage befindet sich nun in einer neuen Technikbrücke. Die Messstelle am Elzer Berg galt vor der Abschaltung als einer der größten Messstellen in Hessen. Da der Blitzer jedoch veraltet war,…

🕑 12.11.2021
Weiterlesen
Neuer „Super-Blitzer“ für Grevenbroich

Neuer „Super-Blitzer“ für Grevenbroich

Grevenbroich in Nordrhein-Westfalen bekommt in wenigen Tagen einen neuen Blitzer zur Geschwindigkeitsüberwachung. Der Radar-Anhänger hat den Namen „Franziska“ erhalten und kann per Fernbedienung gesteuert werden. Das Ordnungsamt hat der Redaktion von RP Online vorab den Blitzer einmal vorgeführt. Dabei haben sie festgestellt, dass das Gerät jede Menge Hightech enthält. Das Gerät lässt sich absenken, damit…

🕑 11.11.2021
Weiterlesen
Erste Kontrollaktionen bereits angekündigt

Erste Kontrollaktionen bereits angekündigt

Die Bußgelder sind erhöht worden und schon wird die erste Kontrollaktion angekündigt. Die Berliner Ordnungsämter planen bereits nächste Woche in einer gemeinsamen Schwerpunktaktion den Verkehr zu kontrollieren. Besonders im Visier stehen das Parken in zweiter Reihe, auf Busspuren sowie auf Geh- und Radwegen. Aber auch gegen Fahrradfahrer, die auf dem Bürgersteig fahren, wollen die Behörden…

🕑 10.11.2021
Weiterlesen
Ab heute gilt der neue Bußgeldkatalog

Ab heute gilt der neue Bußgeldkatalog

Bereits im April 2020 versuchte die Bundesregierung eine Novelle der Straßenverkehrsordnung auf den Weg zu bringen, scheiterte aber an einem Formfehler. Sowohl vor als auch nach der Novelle gab es viele Streitigkeiten um die neuen Regelungen. Daher hat es einige Zeit gedauert, bis die Politiker sich am 8. Oktober 2021 auf eine neue Version einigen…

🕑 09.11.2021
Weiterlesen
Diese Städte outen sich als „Blitzer-Millionäre“

Diese Städte outen sich als „Blitzer-Millionäre“

Dass Städte viel Geld mit Blitzern verdienen, ist kein Geheimnis. Doch gleich zehn Städte haben im vergangenen Jahr mehr als eine Million Euro kassiert. Dies ergibt eine Umfrage der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV). Für die Studie hatte die DAV-Arbeitsgemeinschaft die 150 größten deutschen Städte angeschrieben, um die Zahl der aufgestellte Blitzer, die Höhe…

🕑 08.11.2021
Weiterlesen
Benzin lagern

Benzin lagern

Die Spritpreise sind in die Höhe geschossen. Doch wahrscheinlich ist noch kein Ende in Sicht. Darf man den Sprit also zu Hause lagern? Mit diesem Thema hat sich T-Online auseinandergesetzt und rät, dann zu tanken, wenn der Kraftstoff verhältnismäßig günstig ist. Dem Online-Portal zufolge raten Experten aber dringend davon ab, größere Mengen zu lagern. Denn…

🕑 06.11.2021
Weiterlesen
Forderungen des Umweltbundesamtes in der Kritik

Forderungen des Umweltbundesamtes in der Kritik

Die Vorschläge des Umweltbundesamtes zur Einhaltung der Klimaziele stößt auf scharfe Kritik seitens des ADAC. Eine „Abgabenorgie“, wie sie das Umweltbundesamt plane, gefährde die Akzeptanz der Menschen für den Klimaschutz. Das Umweltbundesamt hatte sich für einschneidende Maßnahmen ausgesprochen, um die Klimaziele doch noch zu erreichen. Dazu gehörten unter anderem höhere Benzinpreise sowie die Abschaffung der…

🕑 05.11.2021
Weiterlesen
Umweltbundesamt ist für höhere Spritpreise

Umweltbundesamt ist für höhere Spritpreise

Damit die Klimaziele erreicht werden können, spricht sich das Umweltbundesamt für drastischere Maßnahmen aus. Dazu gehören höhere Benzinpreise, die Abschaffung der Pendlerpauschale, der Ausbau von Bussen und Bahnen, eine Pkw-Maut sowie ein Tempolimit. Nach Aussagen des Präsidenten des Umweltbundesamtes, Dirk Messner, steuere der Verkehr beim Klima in die falsche Richtung. Der Verkehrssektor sei der einzige…

🕑 04.11.2021
Weiterlesen
Ungültiges Blitzerfoto

Ungültiges Blitzerfoto

Wer geblitzt wird und einen Bußgeldbescheid mit einem unscharfen Blitzerfoto erhält, fragt sich sicherlich: Ab wann ist ein Blitzerfoto ungültig? Welche Aspekte bei einem ungültigen Blitzerfoto wichtig sind, erfahren Sie in diesem Artikel.   Flattert ein Bußgeldbescheid ins Haus, sollte man nicht gleich verzweifeln. Denn viele Bußgeldverfahren sind fehlerhaft. Neben falschen Messergebnissen kann auch das…

🕑 03.11.2021
Weiterlesen