News

news
Das plant die neue Regierung in Sachen Verkehr

Das plant die neue Regierung in Sachen Verkehr

SPD, Grüne und FDP haben sich nach langen Verhandlungen am 24. November 2021 auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Damit steht die Vergabe der Ministerien fest. Doch was plant die neue Regierung zukünftig in Sachen Verkehr? Das Verkehrsministerium wird künftig die FDP innehaben. Damit wird voraussichtlich der FDP-Generalsekretär Volker Wissing der neue Verkehrsminister. Zu den Themen, mit…

🕑 25.11.2021
Weiterlesen
Notdurft auf der Autobahn

Notdurft auf der Autobahn

Viele werden es kennen, man steht im Stau und dann muss man auch noch auf die Toilette. Doch was tut man in solch einer Situation? Darf man in solchen Fällen aussteigen? Ein Stau, insbesondere, wenn er sehr lange dauert, ist schlimm genug, drückt dann aber auch noch die Blase, ist die Versuchung oftmals groß, kurz…

🕑 24.11.2021
Weiterlesen
AdBlue wird knapp: Das sollten Dieselfahrer wissen

AdBlue wird knapp: Das sollten Dieselfahrer wissen

Der Ärger an den Tankstellen geht weiter. Nachdem Anstieg der Spritpreise wird jetzt auch noch AdBlue knapp und teuer. Dies könnte für Dieselfahrer zum Problem werden, denn diese Fahrzeuge benötigen den Zusatz. Bei AdBlue handelt es sich um eine Flüssigkeit, die Harnstoff enthält. Diese wird in den SCR-Katalysator gespritzt. So sorgt der Zusatz dafür, dass…

🕑 23.11.2021
Weiterlesen
Bayern führt digitale Strafzettel ein

Bayern führt digitale Strafzettel ein

In Bayern soll es in puncto Strafzettel künftig digitaler werden. Nach einer Testphase im Sommer wird nun ein digitales Strafzettel-System mit QR-Codes eingeführt. Eine direkte Bezahlung ist aber noch nicht möglich. Bis zum Januar 2022 soll das neue System überall in Bayern nutzbar sein. Darüber berichtete kürzlich der Bayerische Rundfunk. Die Polizei kann dann Verstöße…

🕑 22.11.2021
Weiterlesen
Das ist Fahrradfahrern erlaubt

Das ist Fahrradfahrern erlaubt

Wer kennt es nicht? Fahrradfahrer beschweren sich über die Autofahrer und Autofahrer schimpfen über rücksichtslose Radfahrer. Die Hamburger Morgenpost (MOPO) hat sich daher kürzlich angesehen, welche Freiheiten Fahrradfahrer eigentlich haben, die Autofahrer nicht besitzen. Der MOPO zufolge ist der Abstand zwischen Auto- und Radfahrern ein besonders sensibles Thema. Der ADFC hatte kürzlich Testfahrten durchgeführt, bei…

🕑 19.11.2021
Weiterlesen
Parken: Das sind die neuen Regelungen

Parken: Das sind die neuen Regelungen

Durch den neuen Bußgeldkatalog hat sich so einiges in Sachen Sanktionen geändert. Aber nicht nur die Bußgelder für Geschwindigkeitsverstöße sind deutlich gestiegen, auch die Strafen für falsches Parken haben sich drastisch erhöht. Doch wie teuer ist das Falschparken mit dem neuen Bußgeldkatalog und wann drohen Punkte in Flensburg? Mehr dazu erfahren Sie in diesem Artikel….

🕑 19.11.2021
Weiterlesen
Aus für Lasermesspistolen im Saarland

Aus für Lasermesspistolen im Saarland

Das saarländische Innenministerium hat entschieden, dass die Polizei im Saarland die vorhandenen Lasermesspistolen ab sofort nicht mehr nutzen. Der Grund dafür sind rechtliche Bedenken seitens der Saarbrücker Generalstaatsanwaltschaft. Darüber berichtete kürzlich das Onlineportal der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ. Der Zeitung zufolge betrifft die neue Anordnung zwei Geräte im Saarland. Demnach stehen der Polizei nur noch 16…

🕑 18.11.2021
Weiterlesen
Nummernschild aus Pappe

Nummernschild aus Pappe

Jeder weiß: In Deutschland müssen Autos ein gültiges Kennzeichen haben. Ansonsten kann ein Bußgeld die Konsequenz sein. Doch was tut man, wenn das Nummernschild abgefallen ist oder gestohlen wurde? Laut dem Onlineportal Straßenverkehrsamt.de gibt es oftmals einen Ermessensspielraum für Autofahrer, die ohne Nummernschild fahren. Einen Anspruch darauf, dass die Polizei oder gar die Richter ein…

🕑 17.11.2021
Weiterlesen
Der städtische Verkehr wird neu ausgehandelt

Der städtische Verkehr wird neu ausgehandelt

Zurzeit ist vieles im Umbruch. Das gilt auch für den städtischen Verkehr. Dieser wird neu ausgehandelt. Laut der FAZ dürfte künftig allerdings nicht mehr das Auto im Mittelpunkt stehen. Als erstes Beispiel nennt die FAZ den Oeder Weg in Frankfurt am Main. Die Straße mit vielen Geschäften und Restaurants soll für Autofahrer unattraktiver werden. Willkommen…

🕑 16.11.2021
Weiterlesen
Polizei will Verkehrsüberwachung im Kreis Segeberg verschärfen

Polizei will Verkehrsüberwachung im Kreis Segeberg verschärfen

Laut den Kieler Nachrichten will die Polizei im Kreis Segeberg mit mobilen Blitzern aufrüsten und so die Verkehrsüberwachung verschärfen. Im Frühjahr 2022 ist dazu ein Test geplant. Blitzeranhänger haben den Vorteil, dass kein Personal notwendig ist. So ist es möglich, den Verkehr künftig rund um die Uhr zu überwachen. Zudem werden die Daten nach einem…

🕑 15.11.2021
Weiterlesen