News
news
Die Brandenburger Landesregierung hat festgestellt, dass die Fotos von einem ihrer Blitzer zu 99 Prozent unbrauchbar sind. 270.000 Euro hat das Gerät gekostet. Im Juni 2017 schaffte sich die Brandenburger Polizei den Blitzer Vidit VKS 3.0 an. Laut Plan sollte der Blitzer täglich auf wechselnden Autobahnbrücken stehen. Der BZ zufolge konnte er aber erst anderthalb…
🕑 07.12.2021

Im Jahr 2020 wurden im Kreis Pinneberg 74.148 Tempoverstößen erfasst. Damit ist die Zahl im Vergleich zum Vorjahr um rund 10.000 Geschwindigkeitsverstöße gestiegen. Laut dem Hamburger Abendblatt ist das wahrscheinlich ein Blitzer-Rekord mit hohen Einnahmen. Viel übrig bleibt aber im Vergleich zu früheren Jahren nicht. Zwischen Mai und August 2020 hat der Kreis Pinneberg einen…
🕑 06.12.2021

Fahrschüler müssen lange warten, bis sie einen Termin für die Führerscheinprüfung bekommen. Bisher haben der TÜV sowie die Dekra das Monopol in Sachen Führerschein. Die neue Regierungskoalition plant nun die Zulassung weiterer Prüfer. Bei den Führerscheinstellen Dekra und TÜV gibt es einen Rückstau. Das hat verschiedene Gründe. Die Führerscheinprüfung dauert seit Anfang des Jahres zehn…
🕑 04.12.2021

Nach Berichten der Bild haben sich die Autos sowohl in den USA als auch in Deutschland stark verschlechtert. Doch was ist da genau los? Die Rückrufe in Deutschland aus sicherheitsrelevanten Gründen haben sich innerhalb von zehn Jahren in etwa versechsfacht, so die Bild. Professor Stefan Bratzel vom Center of Automotive Management sehe die Probleme vor…
🕑 03.12.2021

SUVs werden immer beliebter und auch Autos von Tesla sind keine Seltenheit mehr. Beim Fahren auf der Autobahn können diese Fahrzeuge aber Probleme bereiten. Im schlimmsten Fall droht SUV- und Tesla-Fahrern ein Bußgeld. SUV und Geländewagen haben in Deutschland bereits einen Markenanteil von 35 Prozent. Dennoch wissen wenige Fahrer dieser Fahrzeuge, dass es auf deutschen…
🕑 02.12.2021

Ein beschädigtes Auto vorzufinden ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch teuer werden. Egal ob es sich dabei um Kratzer im Lack oder abgetretene Außenspiegel handelt, wichtig ist: Welche Versicherung zahlt den Schaden durch Vandalismus? Wer einen Schaden verursacht muss diesen auch zahlen. Dies gilt eigentlich auch für Vandalismus. Meistens können die Täter aber nicht…
🕑 01.12.2021

In Berlin haben SPD, Grüne und Linke ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Mobilität ist dabei ein großes Thema. In Sachen Verkehr kommen auf die Berliner so einige Änderungen zu. Höhere Parkgebühren, weniger Autobahn im Westen und eventuell eine Seilbahn stehen auf dem Plan. „Zukunftshauptstadt Berlin. Sozial. Ökologisch. Vielfältig. Wirtschaftsstark“, so der Titel des Koalitionsvertrags. Die zukünftige Bürgermeisterin…
🕑 30.11.2021

Der zukünftige Verkehrsminister Wissing positionierte sich laut Spiegel als Anwalt der Autofahrer. Er will beispielsweise die Kfz-Steuer für Dieselfahrzeuge senken. Bei den Grünen wächst das Unbehagen. Sie sehen die Mobilitätswende in Gefahr. Gleich am Folgetag von Wissings Nominierung zum Verkehrsminister kündigte er an, steuerliche Mehrbelastungen für Dieselfahrer verhindern zu wollen. Hintergrund dafür ist die Formulierung…
🕑 29.11.2021

Die Tage werden dunkler und es wird kälter. Der Winter steht wieder mal vor der Tür. Autofahrer sollten daher ihr Auto winterfest machen. Worauf Sie dabei achten sollten, erklärt Geblitzt.de. Besonders wichtig sind die Winterreifen nach der Richtlinie 92/23/EWG. Diese müssen zu keinem bestimmten Datum gewechselt werden. Allerdings haben wir in Deutschland eine situative Winterreifenpflicht….
🕑 26.11.2021

SPD, Grüne und Linke wollen in Berlin härter gegen Geschwindigkeitsverstöße vorgehen. Dafür sollen in der Legislaturperiode bis zu 60 neue Blitzer aufgestellt werden. Bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin konnten sich die Parteien unter anderem in Bezug auf innere und öffentliche Sicherheit, Bürgerrechte, Justiz und Verbraucherschutz auf zwei Punkte einigen. Es sollen Orte mit hoher Kriminalität…
🕑 26.11.2021