News
news
Am Zebrastreifen kommt es immer wieder zu Konflikten und Missverständnissen zwischen den Verkehrsteilnehmern. Insbesondere Auto- und Fahrradfahrer kämpfen oft um ihre Rechte. Was wirklich gilt, erfahren Sie hier. Radfahrer, die über den Zebrastreifen fahren, sind keine Seltenheit. Dies passiert auch gerne mal mit den Kindern im Schlepptau. Doch rechtens ist das nicht. Nur Fußgänger sowie…
🕑 05.01.2022

Moderne Autos bieten viele Sicherheits- und Komfortsysteme. Dabei einhergeht aber auch die Speicherung von sensiblen Daten und damit die Möglichkeit der Überwachung. „Wenn Big Brother mit im Auto sitzt“ titelte der Focus kürzlich und beschrieb die Gefahr, der Datenspeicherung im Auto. Während einem die Datenspeicherung im Internet mittlerweile bewusst ist, denken nur wenige Autofahrer daran,…
🕑 04.01.2022

Die Debatte um den Klimaschutz und die Mobilität bleibt hitzig. Nun äußerte sich die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller. Mobilität dürfe kein „Privileg für Reiche“ werden. Doch genau diese Gefahr bestehe, so Müller. Mit dem Blick auf die Debatte um den Klimaschutz warten Hildegard Müller in einem Interview mit der „Bild am…
🕑 03.01.2022

Schon 2021 mussten sich Autofahrer an eine große Veränderung gewöhnen. Die Bußgelder sind mit dem neuen Bußgeldkatalog deutlich gestiegen. Doch auch 2022 kommen einige Neuerungen auf Autofahrer zu. Für einen besseren Klimaschutz gibt es seit 2021 die CO₂-Steuer in Deutschland. Ab dem 1. Januar 2022 tritt die nächste Stufe der CO₂-Bepreisung in Kraft. Der Preis…
🕑 30.12.2021

Dass sich die Mobilität von vielen Menschen durch Corona geändert hat, ist schon länger klar. Doch jetzt gibt es neue Daten zu dem Thema. ZDFheute liegen aktuelle Daten zum Thema Mobilität und Corona vor. Demnach seien die Menschen in Deutschland insbesondere in der ersten sowie zweiten Corona-Welle zu Hause geblieben. Inzwischen sei dies aber nicht…
🕑 28.12.2021

Ist es wieder Winter, müssen Autofahrer so einiges beachten. Ein besonders kniffliges Thema sind dabei zugeschneite Verkehrsschilder. Müssen Verkehrsteilnehmer sich dennoch an die Schilder halten? Sind die Verkehrsschilder zugeschneit, ist es für Verkehrsteilnehmer besonders schwer, ihre Bedeutung zu erkennen. Handelt es sich um eine eindeutig identifizierbare eckige Form wie bei Stopp- oder Vorfahrtsschildern, müssen sich…
🕑 27.12.2021

Bisher hat die FDP eher auf eine autofreundliche Politik gesetzt. Doch jetzt ist die Partei in der Regierung. Ändert sich der Kurs der FDP nun? Der Spiegel titelte kürzlich in einem Artikel „Die Pläne der Porsche-Partei“ und erklärt anschließend, dass sich Autofreunde wohl zu früh gefreut haben. Zunächst einmal werde klar, was die FDP nicht…
🕑 23.12.2021

Seit dem 1. Januar 2021 hat der Bund in Form der Autobahn GmbH Planung, Bau, Betrieb, Einhaltung, Verwaltung und Finanzierung der Autobahn übernommen. Damit sind nicht mehr die Länder zuständig. Nun gab es eine erste Jahresbilanz der Niederlassung Ost. Mit der Gründung der Autobahn GmbH und des Fernstraßen-Bundesamtes (FBA) sollten Aufgaben zentral gebündelt und die…
🕑 22.12.2021

Wer zu schnell auf der Autobahn unterwegs ist, muss mit einem Bußgeld rechnen. Aber gibt es eigentlich auch eine Mindestgeschwindigkeit auf der Autobahn? Nein, eine generelle Mindestgeschwindigkeit gibt es nicht. Dennoch sollten Sie auf einige Dinge achten. Ein wichtiger Aspekt ist beim Fahren auf der Autobahn beispielsweise die Bauart des Fahrzeugs. So dürfen nur Fahrzeuge…
🕑 21.12.2021

Flattert ein Blitzerfoto ins Haus und der Angeschriebene ist gar nicht auf dem Bild zu erkennen, kommt es oft zu Verwirrung. Was passiert, wenn der Halter gar nicht hinterm Steuer saß? Grundsätzlich ist die Frage einfach zu beantworten. In Deutschland gilt die Fahrerhaftung. Ist dieser nicht identifizierbar, versucht die Polizei ihn zu ermitteln. Der Halter…
🕑 20.12.2021