News
news
Wer hätte das gedacht? Auch wenn viel bürokratische Prozesse in Deutschland noch mit Stift und Papier erledigt werden müssen, können Sie den Umtausch des Führerscheins in vielen Fällen bequem von zu Hause online beantragen. Hier erfahren Sie, wie es funktioniert. Autofahrer, die ihren Führerschein in den EU-Kartenführerschein umtauschen möchten, können dies oftmals online beantragen. Focus…
🕑 28.01.2022

Regeln sowie Schilder im Straßenverkehr sollten Autofahrern bekannt sein. Doch seit Kurzem gibt es neue Verkehrsschilder. Welche das sind und welches Verkehrszeichen für besonders viel Aufsehen sorgt, erfahren Sie hier. Mit dem ersten Versuch im Frühjahr 2020 eine neue Straßenverkehrsordnung einzuführen, gab es auch neue Verkehrsschilder. Darunter ein Schild, dass sich nur im Detail von…
🕑 27.01.2022

Am 21. Januar 2022 veröffentliche die britische Universität Bournemouth zusammen mit DocBike eine neue Studie bezüglich unterschiedlicher visueller Aufmerksamkeit. Dabei heraus kam, dass Unfälle zwischen Motorrad- und Autofahrern oft darauf zurückzuführen seien, dass sie die Straße unterschiedlich sehen. Laut Motorradonline.de setzten sich die Forscher in der Studie mit Teilnehmer, die unterschiedliche Erfahrungen und Qualifikationen im…
🕑 26.01.2022

Laut Koalitionsvertrag sollen es bis zum Ende 2030 15 Millionen Elektrofahrzeuge auf den Straßen in Deutschland geben. Doch nun stellt sich die Frage, ob Plug-in-Hybride dazu zählen sollen. Verkehrsminister Wissing ist dafür. Viele Grüne empört das jedoch. Wie geht es nun weiter? In seiner ersten Rede im Bundestag machte Volker Wissing klar, in den kommenden…
🕑 25.01.2022

Im niedersächsischen Peine gibt es immer wieder Anschläge auf Blitzer. Die Konsequenz sind hohe Kosten für den Landkreis. Nun sollen die Blitzer durch eine neue Idee geschützt werden. Im Dezember 2021 wurden mehrere Blitzer in Peine durch Vandalismus beschädigt. In der Nacht zum 12. Dezember kam es auf der Ilseder Straße mit einem Schlagwerkzeug auf…
🕑 24.01.2022

Autofahrer, die andere Verkehrsteilnehmer warnen oder auch mal Vorrang geben wollen, nutzen auch mal das Fernlicht. Allerdings gibt es nur zwei Situationen, in denen die Lichthupe erlaubt ist. l Wann Verkehrsteilnehmer das Fernlicht als optisches Signal benutzen dürfen, ist in § 16 der Straßenverkehrsordnung (StVO) genau festgelegt. Zwei Situationen sind dafür vorgesehen: Schall- und Leuchtzeichen,…
🕑 21.01.2022

Der FDP-Verkehrsminister hat sich diese Woche zum Tempolimit geäußert. Seine Haltung bleibt ablehnend. Ein generelles Tempolimit sei ein „ganz kleines Thema“, so Wissing. Verkehrsminister Wissing erklärte beim „Handelsblatt“-Energiegipfel in Berlin, er verstehe, dass das Thema die Menschen umtreibe. „Aber es ist ein Thema, das die Probleme im Mobilitätssektor, vor allen im Pkw-Bereich, überhaupt nicht löst….
🕑 21.01.2022

Der Blitzer an der A2 am Bielefelder Berg ist recht berühmt. Doch hat er im letzten Jahr viel weniger Einnahmen gebracht als noch das Jahr zuvor. Gründe dafür seien sowohl der Brexit als auch Corona. Allerdings habe der Blitzer am Bielefelder Berg laut hallo24 trotz der Einbußen immer noch mehr Einnahmen für Bielefeld erzielt als…
🕑 20.01.2022

In Trier gibt es seit November letzten Jahres neue Blitzer: die Trierer Rotlicht-Säulen. Diese messen sowohl das Überfahren von roten Ampeln als auch die Geschwindigkeit. Für die Stadt scheinen sich die neuen Blitzer zu lohnen. Lokalo.de hat bei der Stadt Trier nach der Bilanz der Blitzer-Säulen gefragt. Demnach wurden im Dezember mit dem stationären Blitzer…
🕑 19.01.2022

Jeder weiß: Wer bei Rot über die Ampel fährt, muss im schlimmsten Fall mit einer Geldbuße, Punkten und einem Fahrverbot rechnen. Doch auch schon beim Überfahren der Ampel bei Gelb kann eine Sanktion drohen. Die Sanktionen für das Fahren über eine rote Ampel sind von verschiedenen Faktoren abhängig. Wer ohne eine Gefährdung über eine rote…
🕑 18.01.2022