News

news
Grünpfeile auf dem Abstellgleis

Grünpfeile auf dem Abstellgleis

In den vergangenen Jahren ist der Grünpfeil in Leipzig immer weiter verschwunden. Jetzt plant die Stadt noch weitere Schilder mit dem grünen Pfeil zu entfernen. Was steck dahinter? Erfunden wurde der Grünpfeil in der DDR. 1964 war das Abbiegen nach rechts trotz einer roten Ampel erstmalig erlaubt. Da dies allerdings nicht mit den internationalen Vereinbarungen…

🕑 04.03.2022
Weiterlesen
Laut Urteil: 50.000 Autos in Bremen parken falsch

Laut Urteil: 50.000 Autos in Bremen parken falsch

Parken auf Gehwegen ist im städtischen Straßenverkehr keine Seltenheit. Doch entgegen landläufiger Meinung ist es nicht legal, wie Paragraf 12, Absatz 4 und 4a der Straßenverkehrsordnung beweist. Anwohner in Bremen haben nun geklagt. Wie das Verwaltungsgericht in Bremen in der Sache entschieden hat, erfahren Sie hier. Bereits 2019 hatten sich mehrere Bewohner aus drei Bremer…

🕑 03.03.2022
Weiterlesen
Frühjahrscheck fürs Auto

Frühjahrscheck fürs Auto

Geht es langsam, aber sicher in Richtung Frühling, steht der Frühlingsputz an. Dies gilt auch für das Auto. Denn Streusalz, Frost und Schnee setzen den Autos im Winter oftmals zu. Was zu einem ordentlichen Frühjahrscheck dazu gehört, erfahren Sie hier. Auto waschen, Sommerreifen aufziehen, Profiltiefe kontrollieren, Bremsen checken, Scheibenwischer kontrollieren, Beleuchtung prüfen…

🕑 02.03.2022
Weiterlesen
Spritpreise: Tanken ist so teuer wie noch nie

Spritpreise: Tanken ist so teuer wie noch nie

Russlands Krieg gegen die Ukraine hat laut ADAC die Spritpreise auf eine Rekordhöhe schießen lassen. Tanken ist damit in Deutschland so teuer wie noch nie. Der Preis für Benzin und Diesel ist in nur drei Tagen über 5 Cent pro Liter gestiegen. Am Sonntag, dem 27. Februar, mussten Verkehrsteilnehmer für einen Liter Super E10 im…

🕑 01.03.2022
Weiterlesen
Weniger Bußgeldeinnahmen für Sachsen-Anhalt

Weniger Bußgeldeinnahmen für Sachsen-Anhalt

Im Jahr 2021 hat Sachsen-Anhalt ungefähr 21,7 Millionen Euro durch Buß- und Verwarngelder aufgrund von Verkehrsverstößen eingenommen. Das sind weniger als noch im Jahr 2020. Woran liegt das? Fahren die Verkehrsteilnehmer anders? Die Fahrweise der Verkehrsteilnehmer hat sich nicht innerhalb eines Jahres geändert. Die Polizeiinspektion Zentrale Dienste Sachsen-Anhalt erklärte der dpa, dass 2020 viele Bußgeldbescheide…

🕑 28.02.2022
Weiterlesen
Darf man noch schnell über die gelbe Ampel fahren?

Darf man noch schnell über die gelbe Ampel fahren?

Den meisten Autofahrern dürfte diese Situation bekannt sein. Man ist im Straßenverkehr unterwegs, hat es eilig, die Ampel schaltet auf Gelb und man gibt Gas. Schließlich möchte man nicht auf die nächste Grünphase warten müssen. Ob das allerdings eine gute Idee ist, erfahren Sie hier. Grundsätzlich sollten Verkehrsteilnehmer nicht mehr über die gelbe Ampel fahren….

🕑 25.02.2022
Weiterlesen
Hauptuntersuchung überziehen: Was droht?

Hauptuntersuchung überziehen: Was droht?

Autos sollen sich möglichst sicher auf den Straßen bewegen. Dafür gibt es verschiedene Prüfungsorganisatoren wie den TÜV, die Dekra, die GTÜ oder die KÜS. Diese prüfen das Auto regelmäßig auf mögliche Mängel bei der Hauptuntersuchung (HU). Ist alles in Ordnung mit dem Fahrzeug, erhält der Halter eine aktuelle Plakette, auch umgangssprachlich „TÜV“-Plakette genannt. Aber was…

🕑 25.02.2022
Weiterlesen
Schleicher auf der Mittelspur: Diese Sanktionen drohen

Schleicher auf der Mittelspur: Diese Sanktionen drohen

Sie sorgen oftmals auf der Autobahn für Ärger: die Mittelspurschleicher. Umgangssprachlich werden so Verkehrsteilnehmer bezeichnet, die auf einer Autobahn mit mindestens drei Spuren stetig mit einer niedrigen Geschwindigkeit in der Mitte fahren und damit den Verkehr behindern. Doch mit welcher Strafe müssen Mittelspurschleicher rechnen? Generell gilt auf der Autobahn nach § 2 der Straßenverkehrsordnung (StVO)…

🕑 24.02.2022
Weiterlesen
Spurwechselassistent von Tesla könnte unzulässig sein

Spurwechselassistent von Tesla könnte unzulässig sein

Tesla bietet mit der Autopilot-Funktion auch einen Spurwechselassistenten an. Möglicherweise ist dieser in Europa aber gar nicht zulässig. Das Kraftfahrt-Bundesamt prüft dies nun. Es gibt immer mehr Fahrzeugassistenzsysteme. Viele der autonomen Funktionen sind in Deutschland aber gar nicht zugelassen. Die Bild am Sonntag hat laut golem.de darüber berichtet, dass jetzt auch die Spurwechselfunktion unter Verdacht…

🕑 23.02.2022
Weiterlesen
Neue Schummel-Methode von Fahrschülern

Neue Schummel-Methode von Fahrschülern

Viele Menschen sind pandemie- und maskenmüde. Doch Fahrschüler machen sich die Maske in der theoretischen Führerscheinprüfung zu nutzen. Laut der Bild hat der TÜV Nord festgestellt, dass Führerscheinprüflinge zunehmend schummeln, um ihre theoretische Führerscheinprüfung zu bestehen. Sie verstecken eine Kamera in der FFP2-Maske, mit der der Prüfungsbogen abgefilmt wird. Über einen kaum sichtbaren Kopfhörer erhalten…

🕑 22.02.2022
Weiterlesen