News

news
ADAC ruft zum Radfahren auf!

ADAC ruft zum Radfahren auf!

Das hat es auch noch nicht gegeben! Europas größter Automobilclub empfiehlt der deutschen Bevölkerung, sich, wann immer möglich, auf das Fahrrad zu schwingen. Grund für den ungewöhnlichen Appell des ADAC ist Russlands Krieg in der Ukraine, den man nicht mit Energieimporten mitfinanzieren wolle. Wie T-Online berichtet, äußerte sich ADAC-Präsident Christian Reinicke gegenüber der Funke-Mediengruppe wie…

🕑 28.04.2022
Weiterlesen
Länder fordern im Zuge des 9-Euro-Tickets mehr finanzielle Entlastung vom Bund

Länder fordern im Zuge des 9-Euro-Tickets mehr finanzielle Entlastung vom Bund

Im Rahmen der finanziellen Entlastung für die Bürgerinnen und Bürger angesichts steigender Lebenshaltungskosten ist auch ein vergünstigtes Ticket für den Nah- und Regionalverkehr geplant. Von Anfang Juni bis Ende August sollen Menschen in Deutschland öffentliche Verkehrsmittel für 9 Euro pro Monat nutzen können. Wie stern.de berichtet, fordern die Länder nun vom Bund, seine finanziellen Zusagen…

🕑 26.04.2022
Weiterlesen
Diese Handzeichen der Polizei im Straßenverkehr sollten Sie kennen

Diese Handzeichen der Polizei im Straßenverkehr sollten Sie kennen

Insbesondere wenn mal eine Ampelanlage den Geist aufgibt, regeln Polizeibeamte den Straßenverkehr mit Handzeichen. Welche das sind und was für Sanktionen bei Missachtung der Anweisungen drohen, hat das Nachrichtenportal echo24.de zusammengefasst. Ist ein Polizist zur manuellen Verkehrsregelung an einer Kreuzung im Einsatz, muss der Verkehrsteilnehmer dessen Zeichen deuten können. Hat er dem Autofahrer die Brust…

🕑 26.04.2022
Weiterlesen
Tempolimit wird heiß diskutiert

Tempolimit wird heiß diskutiert

In der gestrigen „Stern TV am Sonntag“-Sendung wurde auch das Tempolimit kontrovers diskutiert. Im Fokus stand die Forderung der Deutschen Umwelthilfe nach einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 km/h auf der Autobahn, 80 km/h auf Landstraßen und 30 km/h in Städten und Gemeinden. Zuschauer und prominente Gäste der Sendung widersprachen vehement. In seiner Funktion als Kommunikationschef der…

🕑 25.04.2022
Weiterlesen
Wie lange darf auf der Mittelspur gefahren werden?

Wie lange darf auf der Mittelspur gefahren werden?

Manchem Verkehrsteilnehmer geht bei einem schleichenden Fahrer auf der Mittelspur die Hutschnur hoch. Darf der Vordermann dort so gemächlich fahren, ohne ein Auto auf der rechten Spur zu überholen? Wie man sich als Autofahrer auf der Mittelspur gesetzeskonform verhalten muss, hat der Nachrichtendienst T-Online einmal ausführlich unter die Lupe genommen. Gesetzliche Vorgaben für das Fahren…

🕑 22.04.2022
Weiterlesen
LKW-Fahrer werden zu Unrecht geblitzt

LKW-Fahrer werden zu Unrecht geblitzt

Wer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hält, sollte eigentlich nicht geblitzt werden. Im nordrhein-westfälischen Lüdenscheid werden die Blitzer laut Informationen des Nachrichtenportals Merkur.de dennoch automatisch bei allen Lastkraftwagen ausgelöst, um den Durchfahrtsverkehr von Lkws zu regulieren. Messanlage blitzt Verkehrsteilnehmer trotz Einhaltung des Tempolimits Da in der Region in Folge der A45-Sperrung zuletzt zu viele auswärtige Lkws…

🕑 22.04.2022
Weiterlesen
Verhaltensregeln im Stau – ist Aussteigen erlaubt?

Verhaltensregeln im Stau – ist Aussteigen erlaubt?

Ein Stau kann an den Nerven zehren – insbesondere, wenn beim Warten kein Ende in Sicht ist. Doch darf man das Fahrzeug verlassen, um sich zu erleichtern oder einfach die Beine zu vertreten? Eine Übersicht über Dos and Don’ts im Stau hat FOCUS Online zusammengefasst. Das Verlassen des Autos in einem Stau ist grundsätzlich nicht…

🕑 21.04.2022
Weiterlesen
Wie hoch ist der Einfluss eines Tempolimits auf den Spritverbrauch?

Wie hoch ist der Einfluss eines Tempolimits auf den Spritverbrauch?

Weil auch Deutschland nicht mehr länger von russischem Öl abhängig sein will, ist der Streit um eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen neu entfacht. Doch was ist dran an der These, dass ein Tempolimit neben geringeren CO₂-Ausstößen auch zu sinkendem Kraftstoffverbrauch und damit zu weniger Abhängigkeit von Öl-Importen aus Russland führen würde? Mit Bezugnahme auf die Berechnungen des…

🕑 19.04.2022
Weiterlesen
Vier von fünf deutschen Autofahrern wurden mindestens einmal geblitzt

Vier von fünf deutschen Autofahrern wurden mindestens einmal geblitzt

In einer repräsentativen Umfrage hat die Allianz Direct Versicherung 1.000 Autofahrer in Deutschland im Alter zwischen 18 und 65 Jahre zu Verkehrsverstößen befragt. Eine Erkenntnis dabei ist, dass neun von zehn Autofahrern schon mal einen Bußgeldbescheid für einen Verkehrsverstoß erhalten haben. Zudem wurden vier von fünf Befragten im Straßenverkehr geblitzt. Auf die Frage, wie viel…

🕑 19.04.2022
Weiterlesen
An Ostern in die Bußgeldfalle: Was Verstöße im Ausland kosten!

An Ostern in die Bußgeldfalle: Was Verstöße im Ausland kosten!

Die Osterfeiertage stehen vor der Tür. Für viele Deutsche die erste Gelegenheit im Jahr, endlich in den Urlaub zu fahren. Doch aufgepasst! Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte auch im Ausland darauf achten, nicht geblitzt zu werden. Das ist nicht nur im Sinne der Verkehrssicherheit ein guter Ratgeber, sondern auch für die Urlaubskasse zu…

🕑 11.04.2022
Weiterlesen