News
news
Während die Regierungskoalition den Sparkurs ausgerufen hat, will der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann finanziell in die Vollen gehen. So pocht der Grünen-Politiker laut Informationen der Süddeutschen Zeitung auf den raschen Ausbau der Infrastruktur alternativer Verkehrsmittel wie Busse und Bahnen. Die Beschlüsse im Koalitionsvertrag, so Hermann, würden nicht nur Sparmaßnahmen, sondern auch Investitionen erfordern. Um die…
🕑 10.05.2022

Am vergangenen Donnerstag wurde in Deutschland der Aktionstag „sicher.mobil.leben – Fahrtüchtigkeit im Blick“ durchgeführt. Dabei kontrollierte die Polizei innerhalb von 24 Stunden rund 102.000 Verkehrsteilnehmer, um Vergehen zu ahnden und für Verkehrssicherheit zu sensibilisieren. Nach Informationen von T-Online kam es zu mehr als 5.400 Verstößen. [oceanwp_library id=“15291″] Dass das Mobiltelefon beim Autofahren ein No-Go ist,…
🕑 09.05.2022

Schwerwiegende Verkehrsverstöße werden nicht selten mit einem Fahrverbot sanktioniert. Insbesondere für Menschen, die auch beruflich auf die Fahrerlaubnis angewiesen sind, kann es aber auch Ausnahmen geben. Diese, so der Beschluss (Az: 5 RBs 48/22) des Oberlandesgerichts (OLG) Hamm vom 3. März dieses Jahres, dürfen aber nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen gelten. In dem vorliegenden Fall…
🕑 07.05.2022

Dass der Sprit aufgrund des Russlandkrieges in der Ukraine stetig teurer wird, ist auch bei deutschen Autofahrern deutlich spürbar. Mit einem E-Auto würde man diesbezüglich besser fahren. Laut aktueller Studienlage sind auch mehr Menschen in Deutschland bereit, auf Elektroantrieb umzusteigen. Kritische Haltungen gibt es aber nach wie vor. Wie das Nachrichtenportal T-Online berichtet, hat eine…
🕑 06.05.2022

Die im Koalitionsvertrag angestrebte Klimaneutralität wird von der Regierung weiter vorangetrieben. Nach der Abschaffung der EEG-Umlage soll im Juli nun das Klimaschutz-Sofortprogramm in Kraft treten. Doch insbesondere die den Verkehr betreffenden Maßnahmen stoßen bei den Koalitionsparteien nicht immer auf Konsens. Einen Überblick über die Maßnahmen im Detail konnte sich das Nachrichtenmagazin Business Insider anhand eines…
🕑 05.05.2022

Korrektes Parkverhalten geht weit über das fachmännische Einparken in die Parklücke hinaus. So unterlaufen manchen Autofahrern bereits beim Einstellen der Parkscheibe grundlegende Fehler. Auch Parken in zweiter Reihe oder auf dem Gehweg sind keine gute Idee. Der ADAC hat die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst, von denen wir hier eine kleine Auswahl präsentieren. Ein Parkschein…
🕑 03.05.2022

Grün ist nicht gleich Grün. Das zumindest sollte man bei der Interpretation der Farbe einer Ampel im Straßenverkehr beachten. So gibt es eine Reihe von Verkehrssituationen, in denen eine grüne Ampel nicht gleich freie Fahrt bedeutet. Andersherum darf – oder sogar muss – eine Verkehrsampel unter bestimmten Umständen auch bei Rot überfahren werden. Wer über…
🕑 03.05.2022

Stockender Verkehr oder unangebrachte Überholmanöver – im Straßenverkehr kann es richtig stressig zur Sache gehen. Da rutscht schon mal ein Schimpfwort oder eine abfällige Geste raus. Doch davon ist dringend abzuraten! Wer andere Autofahrer beleidigt, muss mit einem hohen Bußgeld rechnen. Über ein Paradebeispiel für Beleidigungen im Straßenverkehr berichtet das Nachrichtenportal 24auto.de. Demnach habe der…
🕑 02.05.2022

Wer ein Elektroauto fährt, kann nicht nur bei der Umwelt punkten, sondern darf sich auch über eine Aufbesserung der Haushaltskasse freuen. So können die mit dem E-Auto eingesparten CO₂-Emissionen seit Anfang 2022 auch von Privatpersonen an die Industrie weiterverkauft werden. Um die sogenannte Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) zu erfüllen, bieten Mineralölunternehmen den Verbrauchern eine Prämie an, wenn…
🕑 29.04.2022

Auf mehreren Straßen im Stadtgebiet von Heilbronn gilt seit Ende Oktober 2019 ein Tempolimit von 40 km/h – eine ungewöhnliche Maßnahme für viel befahrene, teils vierspurige Hauptverkehrsstraßen. Die Stadt will so Luftverschmutzung und Lärmbelästigung reduzieren. Die Folge ist aber auch – so die Tageszeitung Heilbronner Stimme – ein rasanter Anstieg von Verkehrsteilnehmern, die wegen eines…
🕑 29.04.2022