News

news
Vorsätzlicher Geschwindigkeitsverstoß: Kenntnis über exaktes Tempo nicht notwendig

Vorsätzlicher Geschwindigkeitsverstoß: Kenntnis über exaktes Tempo nicht notwendig

Wer mit Vorsatz gegen ein Tempolimit verstößt, wird gemäß den Bestimmungen des Bußgeldkatalogs härter sanktioniert. Dabei hilft es auch nicht, wenn man sich der genauen Geschwindigkeit beim Fahren nicht bewusst war. Vielmehr genügt das Wissen darüber, schneller als erlaubt gefahren zu sein. Das hat das Oberlandesgericht Hamm am 07. Februar dieses Jahres entschieden (Az.: RBs…

🕑 08.04.2022
Weiterlesen
3000 Bußgeldvorwürfe nach Hackerangriff verjährt

3000 Bußgeldvorwürfe nach Hackerangriff verjährt

Im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern hat es von Mitte Oktober bis Ende Dezember 2021 einen großen Hackerangriff auf den kommunalen IT-Dienstleister gegeben. Die ebenfalls davon betroffene Bußgeldbehörde konnte keine Daten mehr verarbeiten, wodurch rund 3000 Bußgeldverfahren eingestellt werden mussten. Wie „Der Spiegel“ in Bezug auf eine Meldung der Schweriner Volkszeitung berichtet, war die Bußgeldbehörde nicht…

🕑 08.04.2022
Weiterlesen
Tempolimit nicht umsetzbar! Verkehrsminister hat nicht genug Schilder auf Lager

Tempolimit nicht umsetzbar! Verkehrsminister hat nicht genug Schilder auf Lager

Kuriose Wendung in der Tempolimit-Diskussion. Verkehrsminister Volker Wissing gibt im Interview mit der Hamburger Morgenpost zu bedenken, dass für ein Tempolimit von 130 km/h gar nicht genug entsprechende Verkehrsschilder vorhanden wären. Unabhängig davon hält der FDP-Politiker die Idee eines Tempolimits grundsätzlich nicht für zielführend, da sie die Gesellschaft in zwei Lager spalten würde. Hintergrund für…

🕑 07.04.2022
Weiterlesen
Was Sie über Sommerreifen wissen sollten

Was Sie über Sommerreifen wissen sollten

Wer bei milden Frühlingstemperaturen noch die alten Winterreifen auf den Felgen hat, verstößt gegen kein Gesetz. Dennoch ist es ratsam, rechtzeitig einen Reifenwechsel vorzunehmen. Doch nicht immer ist der Sommerreifen aus dem Vorjahr gut genug für die neue Saison. Das Automagazin „Der Autotester“ verweist in seinem Ratgebertext auf die altbewährte O-bis-O-Regel (Ostern bis Oktober), wenn…

🕑 05.04.2022
Weiterlesen
Blaulicht und Sirene – so handeln Sie richtig!

Blaulicht und Sirene – so handeln Sie richtig!

Ganz gleich, ob auf der Autobahn oder im innerstädtischen Verkehr – Rettungsfahrzeuge mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn haben stets Vorfahrt. Das bedeutet auch, dass Autofahrer eine Rettungsgasse bilden müssen. Sind Blaulicht und Martinshorn eines Einsatzfahrzeuges eingeschaltet, ist dessen Fahrer nicht mehr an die Regeln der Straßenverkehrsordnung gebunden, da das sogenannte Wegerecht gilt. In diesem Fall…

🕑 05.04.2022
Weiterlesen
69-jähriger Autofahrer lässt sich absichtlich mehrfach blitzen

69-jähriger Autofahrer lässt sich absichtlich mehrfach blitzen

Im bayerischen Markt Bibart hat ein 69-jähriger Verkehrsteilnehmer einem Blitzer offensichtlich den Kampf angesagt. Nachdem der Mann nach Informationen des Newsportals nordbayern.de am vergangenen Donnerstag in der Tempo-30-Zone der Nürnberger Straße geblitzt wurde, fuhr er eine Viertelstunde lang hin und her, um sich vorsätzlich mehrfach von dem Messgerät erfassen zu lassen. Als wäre die vermutliche…

🕑 04.04.2022
Weiterlesen
Saisonstart für Motorräder im Zeichen verstärkter Polizeikontrolle

Saisonstart für Motorräder im Zeichen verstärkter Polizeikontrolle

Pünktlich zum Frühlingsbeginn sind auf deutschen Straßen wieder mehr Motorradfahrer unterwegs. Die Zweirad-Saison ruft allerdings auch die Unfallprävention der Polizei auf den Plan. So führt etwa das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West ihre traditionellen Schwerpunktkontrollen durch. Mit ihrer Motorrad-Kontrollgruppe will die Polizei Verstöße wie technische Manipulationen an den Fahrzeugen aufdecken und ahnden. Zudem soll allein die Präsenz…

🕑 01.04.2022
Weiterlesen
Kommt jetzt doch das Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Kommt jetzt doch das Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Ein möglicher Einfuhrstopp von russischem Gas und Öl wird in der Politik seit Wochen heftig diskutiert. Will man doch nicht weiterhin die Kriegskasse Russlands füllen, zugleich aber auch keinen Energienotstand im eigenen Land riskieren. Wirtschaftsminister Robert Habeck hat am Mittwoch bereits die Frühwarnstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Im Zuge anstehender Energiesparmaßnahmen werden nun auch wieder…

🕑 01.04.2022
Weiterlesen
Geld fürs Radeln zahlen? Vignette für Fahrräder wird heiß diskutiert

Geld fürs Radeln zahlen? Vignette für Fahrräder wird heiß diskutiert

Die durch den Krieg in der Ukraine steigenden Spritpreise machen es Autofahrern finanziell nicht leicht. Ganz abgesehen davon, dass auch die Führerscheinprüfung, Kfz-Steuern und Parkgebühren eine teure Angelegenheit sind. Jetzt wollen einige Politiker aus der Schweiz und aus Deutschland die Fahrradfahrer nicht mehr umsonst am Straßenverkehr teilnehmen lassen. Wie FOKUS Online berichtet, hat die Schweizerische…

🕑 31.03.2022
Weiterlesen
Welches Bundesland die dicksten Reifen hat

Welches Bundesland die dicksten Reifen hat

Mit Bezugnahme auf eine Untersuchung des Vergleichsportals Check24 hat die „Bild“-Zeitung Bayern als das Bundesland mit den dicksten Reifen ausgemacht. Bundesweit wuchs der durchschnittliche Reifendurchmesser im Vergleich zu 2016 um vier Prozent. Während man in Bayern auf besonders dicken Reifen fährt (16,93 Zoll), ist Schlusslicht Schleswig-Holstein deutlich schmalreifiger unterwegs (16,58 Zoll). Auffällig ist auch, dass…

🕑 30.03.2022
Weiterlesen