News

news
Autofahrer aufgepasst: Smartwatch am Steuer kann teuer werden

REDPIXEL.PL / shutterstock.com

Autofahrer aufgepasst: Smartwatch am Steuer kann teuer werden

Dass man beim Autofahrern die Finger vom Handy lassen sollte, ist hinlänglich bekannt. Aber wie verhält es sich mit einer Smartwatch am Handgelenk des Autofahrers? Der ADAC hat in einem YouTube-Video die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst. REDPIXEL.PL / shutterstock.com Da eine Smartwatch mit den Funktionen eines Mobiltelefons aufwarten kann, ist sie bei der Benutzung…

🕑 26.01.2023
Weiterlesen
Neue Tempolimit-Studie verweist auf hohe CO₂-Einsparung

Ozan Satioglu / shutterstock.com

Neue Tempolimit-Studie verweist auf hohe CO₂-Einsparung

Klimaschützer werden sich bestätigt fühlen: Wie tageschau.de berichtet, würde ein Tempolimit von 120 km/ auf deutschen Autobahnen laut einer Studie des Umweltbundesamtes (UBA) rund 6,7 Millionen Tonnen CO₂ im Jahr einsparen. Bislang war man von lediglich 2,6 Millionen Tonnen ausgegangen. Ozan Satioglu / shutterstock.com Inwiefern bei der neuen Studie von anderen Daten ausgegangen worden ist,…

🕑 24.01.2023
Weiterlesen
Intelligente Ampeln für fließenden Verkehr

Alexey_Erofejchev / shutterstock.com

Intelligente Ampeln für fließenden Verkehr

Wie kann man dem dichten Verkehr im innerstädtischen Bereich ein Schnippchen schlagen? In Wiesbaden läuft aktuell ein Projekt, bei dem ein intelligentes Verkehrssystem in Form von cleveren Ampeln, Staus und Luftverschmutzung reduzieren soll. Dies bringt nach Informationen des MDR aber auch hohe Kosten und den Bedarf an geschultem Personal mit sich. Alexey_Erofejchev / shutterstock.com Das…

🕑 23.01.2023
Weiterlesen
Darum sind die Chancen auf einen erfolgreichen Bußgeldeinspruch so hoch wie noch nie

FooTToo / shutterstock.com

Darum sind die Chancen auf einen erfolgreichen Bußgeldeinspruch so hoch wie noch nie

Wer geblitzt wird, muss je nach Schwere des Verstoßes mit einem Bußgeld, Punkten in Flensburg oder sogar einem Fahrverbot rechnen. Doch mit einem Einspruch gegen die Vorwürfe können Sanktionen vermieden werden. Warum die Aktien diesbezüglich aktuell besonders hoch im Kurs stehen, erklärt Geblitzt.de. FooTToo / shutterstock.com Dass die Chancen bei einem Einspruch gegen Bußgeldvorwürfe aus…

🕑 20.01.2023
Weiterlesen
Rechtliche Schritte zur Einführung eines Tempolimits ohne Erfolg

Bjoern Wylezich / shutterstock.com

Rechtliche Schritte zur Einführung eines Tempolimits ohne Erfolg

Die Forderung nach einem Tempolimit auf deutschen Autobahnen wird seit Jahren heiß diskutiert. Jetzt haben Umweltschützer versucht, die Geschwindigkeitsbegrenzung auf juristischem Wege zu erstreiten. Doch die 3. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) hat die Verfassungsbeschwerde als unzulässig abgewiesen (Beschl. v. 15.12.2022, Az. BvR 2146/22). Bjoern Wylezich / shutterstock.com Die Beschwerde der beiden Klimaschützer…

🕑 20.01.2023
Weiterlesen
Verfassungsgerichtshof hat entschieden: Wer geblitzt wird, hat ein Recht auf Einsicht in alle Messunterlagen

Igor Marx /shutterstockcom

Verfassungsgerichtshof hat entschieden: Wer geblitzt wird, hat ein Recht auf Einsicht in alle Messunterlagen

Muss einem geblitzten Verkehrsteilnehmer die Einsicht in Wartungs- und Reparaturunterlagen des Messgeräts gewährt werden? Der Verfassungsgerichtshof (VerfGH) des Landes Baden-Württemberg hat sich mit dieser Frage beschäftigt und dabei zugunsten des Klägers entschieden (Az. 1 VB 38/18). Igor Marx /shutterstockcom Der betroffene Autofahrer wurde außerorts mit 44 km/h über dem Tempolimit geblitzt. Die Folge war ein…

🕑 19.01.2023
Weiterlesen
EU plant neue Führerscheinrichtlinien in 2023

EU plant neue Führerscheinrichtlinien in 2023

Die EU schraubt derzeit am Fahrerlaubnisrecht und will bereits in diesem Jahr eine neue Führerscheinrichtlinie für Bürger der Europäischen Union verabschieden. Laut Informationen des ADAC wird es Änderungen beim Pkw-Führerschein geben sowie bei der Führerscheinprüfung. Bislang dürfen Inhaber der Führerscheinklasse B nur Kraftfahrzeuge bis zu einer zulässigen Gesamtmasse von 3,5 Tonnen fahren. Diese Einschränkung schließt…

🕑 17.01.2023
Weiterlesen
Großer Tempo-30-Verkehrsversuch in Leipzig geplant

Rene Hausotte / shutterstock.com

Großer Tempo-30-Verkehrsversuch in Leipzig geplant

Mehr Tempo 30 als Unfallprävention und Beitrag zur Senkung der Umweltbelastung. Getreu diesem Motto will die Stadt Leipzig nach Informationen von ZEIT ONLINE mithilfe eines umfassenden Verkehrsversuchs in drei Gebieten weitere Zonen einführen, in denen nicht schneller als 30 km/h gefahren werden darf. Kritik an dem Vorschlag der Grünen kommt von der CDU und aus…

🕑 16.01.2023
Weiterlesen
Mehr Blitzer-Einnahmen in Hamm trotz sinkender Anzahl der Bußgeldbescheide

Mehr Blitzer-Einnahmen in Hamm trotz sinkender Anzahl der Bußgeldbescheide

Wenn weniger geblitzt wird, müssten die Einnahmen durch Bußgeldbescheide weniger hoch ausfallen. Oder nicht? Laut Informationen des Westfälischen Anzeigers verzeichnete die Stadt Hamm im Jahr 2022 deutliche Mehreinnahmen. Grund dafür sind die Sanktionen des neuen Bußgeldkatalogs. Rund 6,8 Millionen Euro hat die Stadt im letzten Jahr infolge von Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit verbucht. Im Detail…

🕑 13.01.2023
Weiterlesen
Wie ein Blitzer seinen Weg auf die Straße findet

TimSiegert-batcam / shutterstock.com

Wie ein Blitzer seinen Weg auf die Straße findet

Jede deutsche Stadt hat ihre Blitzer. Doch wie genau kommt es eigentlich zur Installation einer Messanlage am Straßenrand? Die Online-Tageszeitung ka-news.de führt am Beispiel Karlsruhe vor, welche Stationen ein Blitzer durchlaufen muss, bis er bereit ist, Verstöße im Straßenverkehr zu registrieren. TimSiegert-batcam / shutterstock.com Die Anschaffung eines neuen Blitzers, so die Stadt Karlsruhe, bedarf einer…

🕑 13.01.2023
Weiterlesen