News
news
Blitzer-Apps sind schnell installiert und können dem Autofahrer helfen, rechtzeitig über ein Geschwindigkeitsmessgerät informiert zu werden. Doch diese Art der Blitzer-Warnung ist in Deutschland nicht erlaubt. Wie aber stellt die Polizei fest, dass eine solche App verwendet wurde? FOCUS Online bringt Licht ins Dunkel der Blitzer-Angelegenheit. Wer als Teilnehmer im Straßenverkehr eine Blitzer-App verwendet und…
🕑 12.01.2023

Vladimir Mucibabic / shutterstock.com
Der Navigations-Anbieter INRIX hat für das Jahr 2022 eine Statistik zu den staureichsten Städten der Welt herausgebracht. In Bezug auf Deutschland ist herausgekommen, dass insbesondere Autofahrer in den Großstädten wie München (74 Stunden), Berlin (71 Stunden) und Hamburg (56 Stunden) viel Zeit im Stau verbracht haben. Vladimir Mucibabic / shutterstock.com In der Studie wurden die…
🕑 10.01.2023

Ein Rotlichtverstoß kann je nach Dauer der Rotphase und möglicher Gefährdung oder Sachbeschädigung ein Bußgeld in Höhe von 90 bis 360 Euro nach sich ziehen. Zudem sind je nach Schwere des Vergehens bis zu zwei Punkte im Fahreignungsregister und ein Monat Fahrverbot fällig. Doch es gibt auch Situationen im Straßenverkehr, in denen man nicht zur…
🕑 09.01.2023

Andrey_Popov 7 shutterstockc.com
E-Scooter erfreuen sich längst auch in deutschen Städten großer Beliebtheit. Doch die elektrobetriebenen Roller sind nicht ohne Regelwerk. Was man bei der Benutzung eines E-Scooters im Straßenverkehr beachten muss, hat das MDR Magazin BRISANT zusammengefasst. Andrey_Popov 7 shutterstockc.com Zwar benötigt man keine Fahrerlaubnis, um sich mit einem E-Scooter auf öffentlichen Straßen fortzubewegen – verkehrssicher aber…
🕑 06.01.2023

Ground Picture / shutterstock.com
Tempo-30-Zonen gibt es bislang vor allem vor Schulen und in Wohngebieten, um dort den Verkehr zu beruhigen. Der bundesweiten Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“, der sich bislang rund 360 Kommunen angeschlossen haben, ist das nicht genug. Sie fordert, dass die Städte selbst entscheiden können, wo man im Stadtgebiet weitere Tempo-30-Bereiche ausweisen sollte. Nach Informationen…
🕑 06.01.2023

Roman Samborskyi / shutterstock.com
Immer wieder flammt die Diskussion auf, ob sich ältere Autofahrer einer Eignungsprüfung für die Verkehrstauglichkeit unterziehen sollten. Während etwa die Grünen aus Hamburg dafür plädieren, positioniert sich der Sozialverband gegen pauschale Eignungstests für Senioren. Der ADAC hingegen setzt auf freiwillige Fahrtests. Roman Samborskyi / shutterstock.com Wie STERN.DE berichtet, ließ der Hamburger Landes-Chef des Sozialverbandes Deutschland,…
🕑 05.01.2023

ANGHI / shutterstock.com
Die Aktivisten der Gruppe Extinction Rebellion haben wieder zugeschlagen. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, mussten im Großraum Berlin und Brandenburg dieses Mal Verkehrsschilder zur Aufhebung von Tempolimits für den Protest herhalten. Die Verkehrsschilder wurden von den Umweltaktivisten innerstädtisch im Bereich der Polizeidirektion Ost sowie auf der A9 und A10 kurzerhand abmontiert. ANGHI / shutterstock.com Wie…
🕑 03.01.2023

In Hamburg wird offensichtlich gerne schnell gefahren. Wie WELT.de berichtet, hat die Hansestadt im vergangenen Jahr rund 40 Millionen Euro an Bußgeldern eingenommen, die aus Tempoverstößen resultierten. In 2021 waren es gerade mal 22,7 Millionen Euro. Genau genommen verzeichnete Hamburg nach Angaben der Bußgeldstelle knapp 39,5 Millionen Euro bis Ende November, wodurch man bis einschließlich…
🕑 02.01.2023

Jo Panuwat D / shutterstock.com
Autofahrer aufgepasst! Im kommenden Jahr gibt es als Straßenverkehrsteilnehmer einiges zu beachten. So wird die neue TÜV-Plakette Pflicht, der Führerschein muss unter Umständen umgetauscht werden und bei den Prämien für Elektroautos hat der Verbraucher das Nachsehen. BR24 und CHIP haben die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst. Jo Panuwat D / shutterstock.com Autofahrer, die zwischen 1959 und 1964…
🕑 30.12.2022

Ground Picture / shutterstock.com
Nur rund die Hälfte aller Deutschen plant die Anschaffung eines neuen Autos. So lautet das Ergebnis des „Individual E-Mobility Report 2023“, der vom Marktforschungsunternehmen MiiOS und der Unternehmensberatung grs erstellt wurde. Der Grund für diese Zurückhaltung hat bei den meisten Umfrageteilnehmern mit einem klammen Geldbeutel zu tun. Ground Picture / shutterstock.com Wie 24auto.de berichtet, ergab…
🕑 30.12.2022