News
news
Roman Samborskyi / shutterstock.com
Über das korrekte Setzen des Blinkers machen sich die meisten Autofahrer keinen Kopf. Doch auch hier gibt es Vorgaben der Straßenverkehrsordnung (StVO), damit es nicht zu einem Unfall kommt. Das Nachrichtenportal rosenheim24.de erklärt, worauf man im Detail achten muss und welche Folgen bei Zuwiderhandlung drohen. Roman Samborskyi / shutterstock.com Laut Straßenverkehrsordnung muss ein Wechsel des…
🕑 09.02.2023

pathdoc / shutterstock.com
Neue Blitzer braucht das Land! Das denkt zumindest Berlins Innensenatorin Iris Spranger von der SPD und kündigt laut Informationen des Tagesspiegels die Anschaffung von rund 60 neuen Messanlagen bis 2026 an. Damit würde man den aktuellen Bestand von Blitzern mehr als verdoppeln. pathdoc / shutterstock.com Unter den neu angeschafften Blitzern wären auch zehn mobile Messgeräte,…
🕑 07.02.2023

Dusan Petkovic /shutterstoock.com
Die Ergebnisse dieser MDR-Recherche dürften jeden normalen Autofahrer ärgern: Fahrer von Ministerlimousinen können Tempoverstößen begehen, ohne dass sie von der Behörde einen Bußgeldbescheid erhalten. So liegt es jeweils im Ermessen der Landesministerien, ob die Polizei oder das Ordnungsamt eingeschaltet werden. Dusan Petkovic /shutterstoock.com Im Sommer 2021 wurde in Sachsen-Anhalt der Fahrer einer Limousine innerorts mit…
🕑 06.02.2023

RikoBest / shutterstock.com
Bayern, Baden-Württemberg und Niedersachsen sind von den Plänen der EU-Kommission zur Abgasnorm Euro 7 nicht angetan. Um möglichen Nachteilen für die deutsche Autoindustrie entgegenzuwirken, appellieren die Autoländer in einem Brief an Kanzler Olaf Scholz, in Nachverhandlungen mit der EU zu gehen. RikoBest / shutterstock.com Wie T-Online berichtet, stellen Markus Söder (CSU), Winfried Kretschmann (Grüne) und…
🕑 03.02.2023

bluefish_ds / shutterstock.com
Hilft ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen als Baustein, um die gesteckten Klimaziele zu erreichen? Diese Frage wurde auch in der ARD-Talkshow „Hart aber fair“ diskutiert. Grundlage für den emotional geführten Schlagabtausch war eine polarisierende Studie des Umweltbundesamtes (UBA). FOCUS Online hat sich die Argumente der einzelnen Parteien genauer angeschaut. bluefish_ds / shutterstock.com Laut der Studie…
🕑 03.02.2023

Iaremenko Sergii / shutterstock.com
Ab 2030 sollen in Berlin nur noch E-Autos im Stadtverkehr zugelassen sein. Das zumindest fordert nach Informationen von FOCUS Online die grüne Verkehrssenatorin Bettina Jarasch und bringt damit ihr Wahlkampfthema im Zuge der anstehenden Neuwahlen des Berliner Abgeordnetenhauses am 12. Februar auf den Tisch. Nach dem Willen der Grünen würden Autos mit Verbrennungsmotor somit aus…
🕑 02.02.2023

Scharfsinn / shutterstock.com
Wer in Deutschland eine Umweltzone befährt, benötigt eine kostenpflichtige Plakette. Ohne diese wird ein Bußgeld fällig. Kurioserweise müssen sich die grüne Umweltplakette auch Fahrer von E-Autos kaufen. Das sieht man auch in Bayern so und umgeht diese Regelung mithilfe des Opportunitätsprinzips. Scharfsinn / shutterstock.com Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, hatte die bayerische Politik zunächst versucht,…
🕑 31.01.2023

shablovskyistock / shutterstock.com
Die Frage, ob es stadtweit ein Tempolimit von 30 km/h geben soll, polarisiert. Jetzt hat der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Helmut Dedy, den Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) aufgefordert, das Verkehrsrecht anzupassen. Der Plan dahinter ist, dass Kommunen selbst entscheiden können, wo sie Tempo 30 einführen wollen. shablovskyistock / shutterstock.com Wie der Bayerische Rundfunk berichtet, sagte…
🕑 30.01.2023

ddisq / shutterstock.com
Wer Unfälle im Straßenverkehr vermeiden will, sollte stets mit angemessener Geschwindigkeit fahren. Aber auch der Sicherheitsabstand zum Vordermann muss eingehalten werden. Wie dieser berechnet wird und welche Strafen bei Verstößen drohen, hat das Verbraucherportal 24auto.de zusammengefasst. ddisq / shutterstock.com Welcher Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug eingehalten werden muss, wird in der Straßenverkehrsordnung (StVO) nicht explizit genannt….
🕑 27.01.2023

Ruslan Suseynov / shutterstock.com
Die Infrastruktur in Deutschland muss verbessert werden. Doch brauchen wir hierzulande mehr Autobahnen oder neue Bahnstrecken? Während Verkehrsminister Volker Wissing von der FDP für mehr Straßen plädiert, spricht sich die grüne Umweltministerin Steffi Lemke klar für den Schienenverkehr aus. Das Koalitionstreffen am vergangenen Donnerstag blieb jedoch ohne nennenswerte Ergebnisse. Ruslan Suseynov / shutterstock.com Für Wissing…
🕑 27.01.2023