News
news
bht2000 / shutterstock.com
Weil die Deutsche Umwelthilfe (DUH) erfolgreich gegen die sogenannten Thermofenster älterer Diesel-Modelle geklagt hat, könnten auf entsprechende Fahrzeugbesitzer in Deutschland nun Probleme zukommen. So gab das Verwaltungsgericht Schleswig am Montag laut Informationen von FOCUS Online einer Klage der DUH gegen das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mit der Folge statt, dass die Zulassung eines VW-Golf-Modells mit der besagten…
🕑 23.02.2023

RikoBest / shutterstock.com
Seit dem 1. Februar dieses Jahres gilt in München ein Dieselfahrverbot. Demnach dürfen Diesel-Fahrzeuge mit der Schadstoffklasse Euro 4 nicht mehr auf und innerhalb des Mittleren Rings in München unterwegs sein. Doch schon jetzt haben laut Informationen von T-Online manche Bürger genug davon und Klage beim Verwaltungsgericht München eingereicht. RikoBest / shutterstock.com Initiator der Beschwerde…
🕑 21.02.2023

bubutu / shutterstock.com
Mit dem Satz „Wir nehmen den Deutschen den Traum vom eigenen Auto und vom Eigenheim“ hat sich Klimaaktivistin Katja Diehl wenig Freunde gemacht. Die im Rahmen einer „Fridays For Future“ (FFF) getätigte Aussage führte bei Twitter zu derart krassen Anfeindungen, dass Diehl ihren Account sogar zwischenzeitlich sperren musste. bubutu / shutterstock.com Auch aus den Reihen…
🕑 20.02.2023

Prostock-studio / shutterstock.com
Auch als Beifahrer ist die Verwendung einer Blitzer-App beim Fahren nicht erlaubt. Das hat das Oberlandesgericht Karlsruhe am vergangenen Donnerstag in einem aktuellen Fall (Aktenzeichen 2 ORbs 35 Ss 9/23) entschieden. Prostock-studio / shutterstock.com Geklagt hatte nach Informationen der Süddeutschen Zeitung ein 64-jähriger Autofahrer aus dem Rhein-Neckar-Kreis, der im Januar 2022 in Heidelberg wegen eines…
🕑 17.02.2023

Ronald Rampsch / shutterstock.com
Dürfen Blitzeranhänger ohne amtliches TÜV-Kennzeichen im Straßenverkehr stehen und messen? Nein, denkt sich der Rentner Heinz-Jürgen Lübbe aus Reinfeld bei Lübeck und will nun vor Gericht ziehen. Wie Sat.1 berichtet, ließ sich der Mann dafür sogar absichtlich blitzen. Ronald Rampsch / shutterstock.com Gleich mehrere Versuche habe Lübbe laut eigener Aussage für ein Blitzerfoto benötigt. Erst…
🕑 17.02.2023

RudenkoStudio / shutterstock.com
Falschparkern droht je nach Schwere des Vergehens ein Verwarnungsgeld von bis zu 55 Euro oder sogar ein Bußgeld von maximal 110 Euro. Auch ein Punkt in Flensburg kann mit der Sanktion einhergehen. Was passiert, wenn man nicht bezahlt und ob ein Parkknöllchen auch verjähren kann, hat das Nachrichtenportal T-Online genauer unter die Lupe genommen. RudenkoStudio…
🕑 16.02.2023

Serhii Ivashchuk / shutterstock.com
Blitzer sind ein bewährtes Mittel zur Ahnung von Tempoverstößen. Doch laut Informationen des Online-Portals EFAHRER ist das der Stadt Hanau nicht genug. Sie plant derzeit mit der Einrichtung einer sogenannten Fallgrube. Kritik gibt es aufseiten des Bundes der Steuerzahler (BdSt) vor allem an den hohen Kosten der Installation eines solchen Systems. 47.000 Euro müsste die…
🕑 14.02.2023

piya Sukchit / shutterstock.com
Nachdem ein Mercedes-Fahrer im sächsischen Struppen mit 7 km/h über dem Tempolimit geblitzt worden war, entschied er sich, das Messgerät einfach mit nach Hause zu nehmen. Der Fall landete vor Gericht, doch der 55-jährige Fahrer, Michael M., legte erfolgreich Berufung ein, indem er glaubhaft argumentierte, von einer Blitzer-Attrappe ausgegangen zu sein. piya Sukchit / shutterstock.com…
🕑 13.02.2023

Im Straßenverkehr ist die Zündschnur von so manchem Autofahrer ziemlich kurz. Fluchen, Schimpfen und unangebrachte Kraftausdrücke gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern sind keine Seltenheit. Doch Beleidigungen können strafbar und teuer sein. Welche Ausdrücke man tunlichst unterlassen sollte, hat das Online-Nachrichtenportal inFranken.de zusammengefasst. Demnach gelten Kraftausdrücke wie „Idiot“ „Blöde Kuh“ oder „Arschloch“ als Beleidigung. Auch das Zeigen des…
🕑 10.02.2023

kckate16 / shutterstock.com
Wenn man beim Fahren registriert, dass der Tank leerer wird, sollte man schnellstmöglich die nächste Tankstelle ansteuern. Stattdessen hoffen, noch so gerade eben ans Ziel zu kommen, ist in zweifacher Hinsicht keine gute Idee. Welche Gefahren drohen, erklärt autobild.de. kckate16 / shutterstock.com Grundsätzlich sollte man bereits nachtanken, wenn der Tank noch rund ein Viertel voll…
🕑 10.02.2023