News
news
yamel photography / shutterstock.com
Dass Autofahrer bei Verstößen im Straßenverkehr ein Bußgeld zahlen müssen, ist hinlänglich bekannt. Doch auch Fußgänger müssen sich vorsehen. Welche Sanktionen die Straßenverkehrsordnung (StVO) für Menschen, die zu Fuß am Verkehr teilnehmen, vorsieht, hat das Nachrichtenportal inFranken.de zusammengefasst. yamel photography / shutterstock.com Worauf Fußgänger achten müssen, regelt Paragraf 25 der StVO. So heißt es etwa…
🕑 09.03.2023

Anze Furlan / shutterstock.com
Ein Parkknöllchen kann in der Regel mit einer zweistelligen Summe beglichen werden. Nicht so bei einem deutschen Autofahrer, der in Österreich für einen kurzen Moment auf Privatgrundstück gefahren ist. Wie der SWR berichtet, fordert der Anwalt des Eigentümers nun ein Bußgeld in Höhe von 345 Euro. Anze Furlan / shutterstock.com Das Problem: Der Mann war…
🕑 07.03.2023

Bilanol / shutterstock.com
Nach monatelangem Streit zwischen SPD und Grünen hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Bremen laut Informationen von BILD.de am Freitag nun eine Entscheidung in der Gehweg-Parken-Frage gefällt. So muss die Straßenverkehrsbehörde zwar grundsätzlich gegen Autofahrer vorgehen, die ihr Fahrzeug auf dem Gehweg abstellen, hat dabei aber auch einen Ermessensspielraum. Bilanol / shutterstock.com Verkehrssenatorin Maike Schaefer von…
🕑 06.03.2023

Cars and Travels /shutterstock.com
Die Forderung nach einem Tempolimit auf Autobahnen wird hierzulande nicht von jedem gerne gehört. Eine kürzlich veröffentlichte Studie des Umweltbundesamts (UBA) aber ergab ganz im Sinne der Befürworter, dass die Entlastung für das Klima durch eine allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung deutlich höher als bislang angenommen wäre. Dem widersprechen nach Informationen von 24auto.de nun zwei Verkehrsökonomen vehement. Cars…
🕑 03.03.2023

Shotmedia / shutterstock.com
In der Regel haben Autofahrer beim grün leuchtenden Linkspfeil einer Ampel freie Fahrt. Im Falle eines Unfalls müssen sie für Schäden nicht haften. Fällt jedoch die Ampel aus, sieht die Rechtslage anders aus. So entschied das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht (OLG) in einem Urteil vom 20. September 2022 (Az.: 7 U 201/21), dass die betroffene Autofahrerin zu…
🕑 03.03.2023

Ground Picture / shutterstock.com
Im Rahmen eines sechsmonatigen Modellprojekts testete die Polizei vergangenes Jahr in Trier und Mainz die sogenannte „Monocam“-Technik, die es möglich macht, Handyverstöße mit einer Kamera zu ahnden. Doch einige der ermittelten Fahrer wollten das Bußgeld nicht bezahlen und haben Einspruch eingelegt. Vor dem Amtsgericht Trier kommt es nach Informationen des SWR nun zu einer Verhandlung….
🕑 02.03.2023

bht2000 / shutterstock.com
Ob Tempolimits richtig und wichtig sind, wird hierzulande kontrovers diskutiert. Das gilt auch für die häufig zur Sprache kommende Einführung von Tempo-30-Zonen im gesamten Stadtgebiet. Welche Vorteile das mit sich bringen könnte, weiß das Verbrauchermagazin EFAHRER zu berichten. bht2000 / shutterstock.com Nach der Einführung der ersten 30er-Zone im November 1983 in Buxtehude, zogen zahlreiche Städte…
🕑 28.02.2023

Tricky_Shark / shutterstock.com
Städte in Nordrhein-Westfalen dürfen erst bei mehr als 60.000 Einwohner in Eigenregie blitzen. In Kleinstädten hingegen ist es nur der Polizei oder dem Kreis erlaubt, Geschwindigkeitsmessungen durchführen. Dagegen wehrt sich der Städte- und Gemeindebund seit Jahren und scheint laut Informationen der ARD mit seinem Anliegen nun Gehör bei der Politik zu finden. Tricky_Shark / shutterstock.com…
🕑 27.02.2023

elenabsl / shutterstock.com
Wissenschaftler der North Carolina State University in Raleigh schlagen eine vierte Ampelphase vor. Neben grün, gelb und rot plädieren die Forscher angesichts des Aufkommens von autonom fahrenden Autos für eine weiße Phase, um den Verkehrsfluss deutlich zu verbessern. elenabsl / shutterstock.com Laut Informationen von T-Online stellten die Wissenschaftler ihr Konzept in der Fachzeitschrift „IEEE Transactions…
🕑 24.02.2023

Geblitzt.de
Wer im Straßenverkehr geblitzt wird, muss mit einem Bußgeld, Punkten in Flensburg oder sogar Fahrverbot rechnen. Geschwindigkeitsverstöße und andere Vergehen können demnach eine gehörige Portion Ärger mit sich bringen. Doch wie stehen die Deutschen dazu, dass der Staat mit Blitzern Verstöße ahndet und wissen sie, dass man gegen Bußgelder vorgehen kann? Eine aktuelle Umfrage des…
🕑 24.02.2023