News

news
Klare Mehrheit dagegen: In Paris stehen E-Scooter vor dem Aus

r.classen / shutterstock.com

Klare Mehrheit dagegen: In Paris stehen E-Scooter vor dem Aus

Fast 90 Prozent der Wahlberechtigten in Paris haben sich in einer Bürgerbefragung gegen E-Scooter entschieden. Ab September soll demzufolge der Verleih von derzeit 15.000 E-Rollern verboten werden. Auch in Deutschland gibt es zunehmend Kritik. E-Scooter werden vom Segen zum Fluch. E-Scooter haben in Paris, wie auch in anderen Metropolen, in den letzten…

🕑 20.04.2023
Weiterlesen
Klimakleber vor Gericht: Harte Strafen in Heilbronn – Erfolg in Berlin

B.Dpunkt / shutterstock.com

Klimakleber vor Gericht: Harte Strafen in Heilbronn – Erfolg in Berlin

Die Aktionen der sogenannten Klimakleber sind höchst umstritten. Seit Monaten sorgen sie bundesweit für heftige Diskussionen. Einerseits fühlen sich Autofahrer zunehmend genötigt und fordern härtere Strafen. Die Klimaaktivisten halten dagegen und verteidigen das Festkleben auf Straßen, um klimapolitische Ziele durchzusetzen, als ihr gutes Recht. Immer häufiger landet der Streit vor Gericht. B.Dpunkt / shutterstock.com Fünf,…

🕑 18.04.2023
Weiterlesen
Cannabis-Legalisierung: Noch gilt Null-Toleranz beim Kiffen am Steuer

Smarteless / shutterstock.com

Cannabis-Legalisierung: Noch gilt Null-Toleranz beim Kiffen am Steuer

Bei der Legalisierung von Cannabis kommt die Ampel-Regierung nur im Schnecken-Tempo voran. Die zuständigen Minister Lauterbach und Buschmann liefern bisher nur Eckpunkte. Ein Gesetzentwurf ist dagegen noch nicht in Sicht. Von „Cannabis-Social-Clubs“ ist die Rede oder von Modellprojekten, wie sie in den Niederlanden erprobt werden. Außerdem seien Grenzen für den Besitz und Anbau vorgesehen. Viele…

🕑 17.04.2023
Weiterlesen
Ärger auf der Mittelspur: Rechts überholen, Lichthupe oder Drängeln

Lutsenko_Oleksandr / shutterstock.com

Ärger auf der Mittelspur: Rechts überholen, Lichthupe oder Drängeln

Sie seien ein Verkehrshindernis, weil zumeist zu langsam und damit nicht weniger als ein Risiko für die Verkehrssicherheit. Nur einige der Vorwürfe, denn die Liste könnte beliebig erweitert werden: Wenn es um Verkehrsteilnehmer geht, die dauerhaft auf der Mittelspur fahren, dann kommt die Volksseele so richtig in Wallungen. Der sogenannte Mittelspurschleicher gilt als Feindbild auf…

🕑 11.04.2023
Weiterlesen
Führerschein: Was die EU-Richtlinie für Autofahrer bedeutet

Kzenon / shutterstock.com

Führerschein: Was die EU-Richtlinie für Autofahrer bedeutet

Folgendes ist geplant: 1.Der Führerschein endlich digital. 2.Begleitendes Fahren für Jugendliche ab 17 in allen Mitgliedsstaaten. 3.Ein Gesundheitscheck ab 70 Jahre. 4. Der Führerscheinentzug EU-weit anerkannt. Die neue Führerscheinrichtlinie der Europäischen Union wird es in sich haben. Einige Änderungen sollen für alle Autofahrer gelten, andere wiederum nur für Fahrschüler, Fahranfänger und Senioren betreffen. Lesen Sie…

🕑 05.04.2023
Weiterlesen
Kontrollleuchten im Auto: Bei Rot wird gewarnt, bei Grün lediglich informiert

PixieMe /shutterstock.com

Kontrollleuchten im Auto: Bei Rot wird gewarnt, bei Grün lediglich informiert

In jedem Auto sind – abhängig vom Hersteller und Modell – circa 50 Kontrollleuchten verbaut. Manche leuchten grün und informieren lediglich über eine aktivierte Funktion, andere wiederum leuchten rot. Dann droht Gefahr. In der jeweiligen Bedienungsanleitung des Fahrzeugs sind alle Symbolleuchten abgebildet. Dort erfährt man auch, was zu tun ist. Und auch wie dringend man…

🕑 31.03.2023
Weiterlesen
Über die Bedeutung der Schrittgeschwindigkeit

PhotographyByMK / shutterstock.com

Über die Bedeutung der Schrittgeschwindigkeit

Laut Straßenverkehrsordnung (StVO) müssen Autofahrer in verkehrsberuhigten Bereichen die sogenannte Schrittgeschwindigkeit einhalten. Gleiches gilt, wenn Busse mit eingeschaltetem Warnblinklicht an der Haltestelle stehen. Über die exakte Definition von Schrittgeschwindigkeit in Form einer Geschwindigkeitsangabe herrscht aber nicht immer Konsens, wie diverse Gerichtsurteile in Deutschland beweisen. PhotographyByMK / shutterstock.com So haben zum Beispiel das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe…

🕑 13.03.2023
Weiterlesen
Benzin- und Dieselpreise wieder viel zu hoch

BLACKDAY / shutterstock.com

Benzin- und Dieselpreise wieder viel zu hoch

Nach Angaben des ADAC ziehen die Preise für Benzin und Dieselkraftstoff wieder merklich an. So betrugen die Kosten für Superbenzin der Sorte E10 am Dienstag im Bundesschnitt 1,781 Euro pro Liter, was eine Erhöhung von 2,4 Cent im Vergleich zur Vorwoche bedeutet. Auch Diesel ist um 2,6 Cent auf 1,753 Euro angestiegen. BLACKDAY / shutterstock.com…

🕑 10.03.2023
Weiterlesen
Neue Führerscheinrichtlinie in der EU mit wichtigen Änderungen

BearFotos / shutterstock.com

Neue Führerscheinrichtlinie in der EU mit wichtigen Änderungen

Es ist noch nichts in trockenen Tüchern, aber die 4. Führerscheinrichtlinie der Europäischen Union steht in den Startlöchern. So präsentierte die EU-Kommission einen ersten Gesetzesentwurf am 1. März 2023 in Brüssel. Welche Änderungen dieser für Autofahrer und Fahrschüler mit sich bringt, hat AUTO BILD einmal genauer unter die Lupe genommen. BearFotos / shutterstock.com Ein zentrales…

🕑 10.03.2023
Weiterlesen