News
news
Juice Flair / shutterstock.com
Während der Fahrschule werden einem alle wichtigen Verkehrsregeln beigebracht. Im Fokus liegen allerdings oft nur die Verbote. Welche unglaublichen Dinge beim Autofahren erlaubt sind und was dabei zu beachten ist, lesen Sie hier…
🕑 08.05.2023

Andrey_Popov / shutterstock.com
In Frankfurt am Main wurde, laut eines Berichtes der Bild, ein 55-jähriger Mann aus dem Fahrradverkehr gezogen. Sein Pedelec war frisiert. Die Polizei hat es an der kompakten, schwarzen Speed-Box erkannt. Wie Sie ordnungsgemäß ihr E-Bike nutzen und ein saftiges Bußgeld vermeiden, erfahren Sie hier…
🕑 05.05.2023

gwolters / shutterstock.com
Betrunken Autofahren oder generell viele Punkte in Flensburg können zum Entzug des Führerscheins führen. Wer seinen Lappen zurückerhalten möchte, muss sich in der Regel einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) unterziehen. Wie EFAHRER.com in Bezugnahme auf eine Recherche der „Zeit“ berichtet, stecken sich die für diesen sogenannten Idiotentest zuständigen Unternehmen offenbar mit System mehr Geld in die…
🕑 05.05.2023

DavideAngelini / shutterstock.com
An einem sonnigen Tag im Auto zu sitzen und laut Musik zu hören. Das gehört zu den schönen Dingen des Lebens. Jedoch kann Musik zu einer Ablenkung werden. Ab wann die Musik heruntergedreht werden muss und es zu einem Bußgeld kommen kann, lesen Sie hier. DavideAngelini / shutterstock.com Grundlegend ist am Musikhören während des Autofahrens…
🕑 04.05.2023

fizkes / shutterstock.com
Dass Blitzer nicht immer fehlerfrei sind, ist bekannt. Sei es die Technik selbst oder wie sie angewandt wurde. Wenn man einen Verdacht auf einen ungerechten Bußgeldbescheid hat, müssen gewisse Fristen eingehalten werden und Vorgänge beachtet werden. Wie Sie dabei vorgehen können, erfahren Sie hier. fizkes / shutterstock.com Beachten Sie, dass Sie nach dem Erhalten des…
🕑 03.05.2023

1stphoto / shutterstock.com
Wer sein Auto nicht ordnungsgemäß parkt, riskiert nicht nur Knöllchen oder Bußgeld. Das Fahrzeug kann auch abgeschleppt werden. Dann wird das falsch geparkte Auto zu einer teuren Angelegenheit. Das gilt vor allem, wenn es zu Behinderung für andere Verkehrsteilnehmer, Polizei oder Feuerwehr wird. Was beim Parken zu beachten ist oder was Park-Mythen sind, lesen Sie…
🕑 02.05.2023

LightField Studios / shutterstock.com
Wer trotz festgestellter Sehschwäche ohne Sehhilfe mit dem Auto unterwegs ist, erhöht sein Unfallrisiko um den Faktor vier. Ein Schadensfall führt nicht nur zum Ärger mit der Versicherung. Es drohen Bußgeld und Punkte, Fahrverbot oder sogar Haft. Gerät man in eine Verkehrskontrolle, wird die Weiterfahrt oft untersagt. LightField Studios / shutterstock.com Jeder Kraftfahrzeugführer muss laut…
🕑 28.04.2023

kckate16 / shutterstock.com
Gut für Verursacher, schlecht für Geschädigte. Die Pläne zur Reform des Paragrafen 142 Strafgesetzbuch („Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort“) sorgen für Diskussionen. Die sogenannte Unfallflucht gilt bisher als Straftat, aber Justizminister Buschmann will das Gesetz nun ändern. Eine Strafverfolgung bei Unfällen ohne Personenschäden wäre, aus seiner Sicht, nämlich überflüssig. Rücksichtslosen Autofahren käme das entgegen, Betroffene fürchten…
🕑 26.04.2023

Pusteflower9024 / shutterstock.com
In Berlin nehmen die sogenannten „Klimakleber“ Autofahrer „quasi“ in Geiselhaft. Die Blockadewochen der Klimabewegung „Letzte Generation“ haben begonnen und sorgen vom ersten Tag an für Unmut, Frust und Stau. Bei einer ihrer Forderungen bekommen die Aktivisten jetzt unverhofft Unterstützung – mal nicht von Klimaforschern – sondern aus der Wirtschaftswissenschaft. Eine neue Studie kommt nämlich zum…
🕑 25.04.2023

TimSiegert-batcam / shutterstock.com
Beim Blitzermarathon und der Speedweek wurde in der vergangenen Woche wieder heftig geblitzt. Doch schon jetzt ist klar, auf die Post danach würde jeder Autofahrer am liebsten ganz verzichten. Denn mit einem Bußgeldbescheid im Briefkasten drohen meist Bußgelder, Punkte oder Fahrverbot. Doch nicht alle Vorwürfe in Bußgeldbescheiden sind rechtmäßig. Im Gegenteil – oft sind sie…
🕑 21.04.2023