News

news
Frankreich bittet SUV-Fahrer zur Kasse: Bis zu stolzen 9.000 Euro sollen Fahrzeughalter zusätzlich bezahlen

shutterstock.com

Frankreich bittet SUV-Fahrer zur Kasse: Bis zu stolzen 9.000 Euro sollen Fahrzeughalter zusätzlich bezahlen

SUVs zählen zu den beliebtesten Fahrzeugen. Die teilweise mehrere Tonnen schweren Autos verursachen jedoch immer wieder Probleme und werden stark kritisiert. Nun plant Frankreich neue Gewichtsgrenzwerte einzuführen, um eine sogenannte SUV-Strafsteuer zu erlassen. Doch vor allem deutsche Automarken würden davon betroffen sein. Wer jetzt genau zur Kasse gebeten werden soll, dass erfahren Sie hier. shutterstock.com…

🕑 15.09.2023
Weiterlesen
O zapft is! – Betrunken auf dem Oktoberfest: Darf man während einer Verkehrskontrolle einen Alkoholtest verweigern?

BigNazik / shutterstock.com

O zapft is! – Betrunken auf dem Oktoberfest: Darf man während einer Verkehrskontrolle einen Alkoholtest verweigern?

Oans, zwoa, gsuffa: In München wird am Samstag angestoßen. Das weltweit größte Volksfest, das Oktoberfest, findet auf der Theresienwiese wieder statt. In den Zelten drängeln sich die Besucher bei Brezeln und Bier. Dabei wird auch der eine oder andere Maßkrug über den Durst getrunken. Dass man sich danach auf dem Weg nach Hause nicht mehr…

🕑 14.09.2023
Weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch Zebrastreifen: Ein Foto der Beatles hat sie weltweit bekannt gemacht

Herzlichen Glückwunsch Zebrastreifen: Ein Foto der Beatles hat sie weltweit bekannt gemacht

Das Cover-Foto für ihr Album „Abbey Road“ auf dem Zebrastreifen zählt zu den berühmtesten Fotos der Popgeschichte. Die Beatles haben sich 1969 darauf ablichten lassen und das Bild verspricht noch heute Ohrwurmalarm. Nun sind sie seit 70 Jahren Teil der deutschen Straßenverkehrsordnung. Eine Erfolgsgeschichte – sowohl in der Musik als auch im Straßenverkehr. Nur wenige…

🕑 13.09.2023
Weiterlesen
Verbrenner-Verbot: Stehen herkömmliche Motorräder vor dem Aus?

Audio und werbung / shutterstock.com

Verbrenner-Verbot: Stehen herkömmliche Motorräder vor dem Aus?

Das Verbrenner-Verbot in Europa kommt: Ab 2035 werden keine neuen Diesel- und Benzin-Autos mehr zugelassen. Doch wie steht es um Motorräder? Die waren bisher schlichtweg von den Plänen der Europäischen Union nicht einbezogen worden. Ein Grund für Freude bei Biker-Fans? Eher nicht, denn das könnte sich jeden Moment ändern. Audio und werbung / shutterstock.com Über…

🕑 12.09.2023
Weiterlesen
Blitzer, Tempolimits und Streckensperrungen: Baden-Württemberg will für mehr Sicherheit auf deutschen Straßen sorgen

TimSiegert-batcam / shutterstock.com

Blitzer, Tempolimits und Streckensperrungen: Baden-Württemberg will für mehr Sicherheit auf deutschen Straßen sorgen

Autofahrer, aufgepasst: Baden-Württemberg will im Rahmen eines Verkehrssicherheitspakts mehr Geschwindigkeitskontrollen, Blitzer und weniger Todesfälle im Straßenverkehr. Auch die Sicherheit von Motorradfahrern soll in den Vordergrund rücken. Doch wie will die Landesregierung das schaffen? TimSiegert-batcam / shutterstock.com Mit 50 verschiedenen Einzelmaßnahmen will Baden-Württemberg für mehr Sicherheit auf deutschen Straßen sorgen. Diesen umfassenden Verkehrssicherheitspakt haben Innenminister Thomas…

🕑 11.09.2023
Weiterlesen
Gut getarnt, fies und profitabel: Steht hier Deutschlands fleißigster Blitzer?

Maren Winter / shutterstock.com

Gut getarnt, fies und profitabel: Steht hier Deutschlands fleißigster Blitzer?

Seit 2018 blitzt es auf der B27 bei Walddorfhäslach wie in einer Diskothek. Denn hier stehen die wohl fiesesten Blitzer Deutschlands. Versteckt hinter Brückenpfeilern, locken die Lasermesssäulen täglich bis zu 1400 ahnungslose Autofahrer in die Falle. Die Folge: es regnet etliche Bußgeldbescheide. Kurios – selbst den Behörden war das zu viel. Maren Winter / shutterstock.com…

🕑 08.09.2023
Weiterlesen
Darf die Polizei schätzen, wie schnell Autofahrer tatsächlich fahren? Das Amtsgericht Dortmund sagt: nein!

Marco Ritzki / shutterstock.com

Darf die Polizei schätzen, wie schnell Autofahrer tatsächlich fahren? Das Amtsgericht Dortmund sagt: nein!

Ob ein Autofahrer zu schnell unterwegs ist, kann auf verschiedenste Weise gemessen werden. Für einige Polizisten ist wohl auch das rein subjektive Empfinden der Geschwindigkeit Beweis genug, um drastische Strafen zu verhängen. Doch ist das überhaupt erlaubt? Das Amtsgericht Dortmund (AG) sagt eindeutig nein. Marco Ritzki / shutterstock.com Ein Fahrzeugführer rast angeblich durch eine Tempo-30-Zone…

🕑 06.09.2023
Weiterlesen
Ein Schlag ins Gesicht für Oldtimer-Fans: Gibt es bald das Aus für den geliebten Trabi?

guentermanaus / shutterstock.com

Ein Schlag ins Gesicht für Oldtimer-Fans: Gibt es bald das Aus für den geliebten Trabi?

Eine Fahrt mit dem Trabi ist besser als jede Zeile im verstaubten Geschichtsbuch. So sieht es Oldtimer-Fan Marcel T. aus Annaberg-Buchholz. Doch nun will die Deutsche Umwelthilfe (DUH) den beliebten Klassiker in deutschen Städten verbieten – weil er angeblich so stark stinken würde. Wenn Emotionen auf Fakten treffen, wird heftig diskutiert. guentermanaus / shutterstock.com Man…

🕑 01.09.2023
Weiterlesen
Müll aus dem Auto werfen ist ein No-Go: Umweltsündern drohen bis zu 100.000 Euro Bußgeld

Stari Vrac / shutterstock.com

Müll aus dem Auto werfen ist ein No-Go: Umweltsündern drohen bis zu 100.000 Euro Bußgeld

Ein schneller Snack aus dem Drive-in, Kaffee to-go von der Tankstelle oder für manche auch die obligatorische Kippe: Auf einer langen Autofahrt ist die Verpflegung das A und O. Aber wohin mit dem Müll, der dabei entsteht? Das Letzte, was man machen sollte, ist das Fahrerfenster herunterzukurbeln, um den Abfall hinauszuwerfen. Denn wer hierbei erwischt…

🕑 31.08.2023
Weiterlesen
Führerschein-Umtausch: Droht Millionen von Autofahrern der Verlust der Fahrerlaubnis?

perfect-picture-hunter / shutterstock.com

Führerschein-Umtausch: Droht Millionen von Autofahrern der Verlust der Fahrerlaubnis?

Bis wahrscheinlich Ende 2023 müssen alle Autofahrer, die zwischen 1959 und 1964 geboren sind, ihren Führerschein umtauschen. Was eigentlich eine reine Formalität sein sollte, endete für einen 63-Jährigen in einem teuren Bürokratie-Horror. Auch drohte ihm der Verlust seiner Fahrerlaubnis. Doch wieso? perfect-picture-hunter / shutterstock.com Etwa 43 Millionen Fahrzeugführer sind dazu verpflichtet, bis spätestens 2033 ihren…

🕑 29.08.2023
Weiterlesen