News

news
„Ohren auf!“ – Sind Kopfhörer im Straßenverkehr erlaubt?

Stenko Vlad / shutterstock.com

„Ohren auf!“ – Sind Kopfhörer im Straßenverkehr erlaubt?

Lautes Hupen, dröhnende Motorgeräusche und schrilles Fahrradklingeln: Die Geräuschkulisse des Straßenverkehrs kann sehr unangenehm sein. Um sich davor zu schützen, greifen einige Verkehrsteilnehmer zu Kopfhörern und der Lärm wird mit dem Lieblingslied übertönt. Doch ist das Tragen der beliebten Soundüberträger für Fahrzeugführer, Radfahrer oder Fußgänger überhaupt erlaubt? Stenko Vlad / shutterstock.com Streng genommen sind Kopfhörer…

🕑 29.09.2023
Weiterlesen
Lübecker Problem-Blitzer: Wieso werden unschuldige Autofahrer immer wieder geblitzt?

Igor Marx / shutterstock.com

Lübecker Problem-Blitzer: Wieso werden unschuldige Autofahrer immer wieder geblitzt?

Auf der Bundesstraße 75 in Lübeck gibt es mächtig Ärger: Hier blitzt es, obwohl die Autofahrer tatsächlich die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h nicht überschreiten. Dies musste zum wiederholten Mal ein Mann aus Bargteheide am eigenen Leib erfahren. Wie es dazu kam, lesen Sie hier. Igor Marx / shutterstock.com Als der 62-jährige Mann auf der…

🕑 28.09.2023
Weiterlesen
Fake-Temposchild: Zahlreiche Fahrer zu Unrecht zur Kasse gebeten

Rolf G Wackenberg / shutterstock.com

Fake-Temposchild: Zahlreiche Fahrer zu Unrecht zur Kasse gebeten

Es ist ein heftiger Skandal: In Herne wurden mehr als 100 unschuldige Autofahrer geblitzt. Denn die Polizei ist auf ein falsches Tempo-30-Schild hereingefallen. Die Kosten müssen die unwissenden Fahrzeugführer trotzdem tragen. Wie es dazu kam, erfahren Sie hier. Rolf G Wackenberg / shutterstock.com Eigentlich ist das Aufstellen von Verkehrszeichen eine hoheitliche Aufgabe, der in der…

🕑 27.09.2023
Weiterlesen
Deutsches Unternehmen zieht vor Gericht: Verbrenner-Aus auf dem Prüfstand

LanaElcova / shutterstock.com

Deutsches Unternehmen zieht vor Gericht: Verbrenner-Aus auf dem Prüfstand

Gemäß EU-Verordnung müssen neu zugelassene Autos ab 2035 emissionsfrei sein. Das damit absehbare Aus für Verbrenner-Motoren – auch wenn diese mit CO₂-neutralen E-Fuels betankt werden können – stößt in Deutschland auf viel Kritik. Wie ntv.de berichtet, will die im Handel mit synthetischen Kraftstoffen tätige Lühmann-Gruppe gegen das Verbrenner-Verbot gerichtlich vorgehen. LanaElcova / shutterstock.com In einem…

🕑 26.09.2023
Weiterlesen
Hamburg bittet tausende Autofahrer zur Kasse: Abschaffung von Tempo 60 zahlt sich für die Stadt enorm aus

Oliver Hoffmann / shutterstock.com

Hamburg bittet tausende Autofahrer zur Kasse: Abschaffung von Tempo 60 zahlt sich für die Stadt enorm aus

Wer über die A255 in die beliebte Hamburger Innenstadt fährt, sollte vom Gaspedal heruntergehen. Denn hier blitzt es wie in einer Diskothek. Eine Messanlage erfasst sogar achtmal so viele Geschwindigkeitsverstöße wie im Jahr zuvor. Ein Grund zur Freude für die Stadt: Die klammen Kassen werden stetig voller. Für die oftmals unwissenden Fahrer hingegen entsteht ein…

🕑 25.09.2023
Weiterlesen
Die neuen Typklassen sind endlich da! So teuer kann Ihre Kfz-Versicherung im Jahr 2024 werden

jd8 / shutterstock.com

Die neuen Typklassen sind endlich da! So teuer kann Ihre Kfz-Versicherung im Jahr 2024 werden

Es ist wieder soweit: Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat die neuen Typklassen für tausende Automodelle bekanntgegeben. Etwa 13 Millionen deutsche Fahrzeughalter sollten sich auf die teils drastischen Veränderungen einstellen. Wer im kommenden Jahr draufzahlen muss und wer sich auf weniger Kosten freuen kann, erfahren Sie hier. jd8 / shutterstock.com Nachdem der GDV vor…

🕑 22.09.2023
Weiterlesen
Streit um neue Führerscheinrichtlinien: FDP wirft vor, „Grüne wollen Tempolimit durch die Hintertür“

pathdoc / shutterstock.com

Streit um neue Führerscheinrichtlinien: FDP wirft vor, „Grüne wollen Tempolimit durch die Hintertür“

Die Debatte um die neue Führerscheinrichtlinie der EU hat heftig Fahrt aufgenommen. Die Vorschläge sind kontrovers und führen zu hitzigen Diskussionen. Insbesondere Fahranfänger in der Probezeit sollten sich auf eine deutliche Verschärfung der gültigen Regeln einstellen. Im Gespräch sind beispielsweise Nachtfahrverbote und Beschränkungen auf bestimmte Fahrzeugmodelle. Die Hintergründe, wer dagegen und dafür ist, erfahren Sie…

🕑 21.09.2023
Weiterlesen
Bekifft am Steuer: Sind „Feld-Nüchternheitstests“ besser als herkömmliche Bluttests?

Smarteless / shutterstock.com

Bekifft am Steuer: Sind „Feld-Nüchternheitstests“ besser als herkömmliche Bluttests?

Noch zum Jahreswechsel soll Cannabiskonsum in Deutschland legalisiert werden. In der Zwischenzeit gilt weiterhin eine Null-Toleranz-Regel für kiffende Autofahrer. Die gängigsten Methoden, um zu beweisen, dass jemand gekifft hat, sind ein Schnell-Urintest oder eine Blutentnahme. Amerikanische Wissenschaftler hingegen plädieren für alternative Nachweismethoden. Um welche es sich handelt und was für diese Alternativmethode sprechen würde, erfahren…

🕑 20.09.2023
Weiterlesen
Eine Umfrage zeigt: Jeder Zweite ist mit seinem E-Auto unzufrieden

Blue Planet Studio / shutterstock.com

Eine Umfrage zeigt: Jeder Zweite ist mit seinem E-Auto unzufrieden

Laut einer Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov bereut jeder zweite deutsche Autofahrer den Kauf, beziehungsweise das Leasing eines E-Autos. Ein solches Ergebnis lässt Zweifel am angeblichen Erfolg der von der Bundesregierung angestrebten Mobilitätswende aufkommen. Der Grund dafür? Unübersichtliche Kosten beim Laden und eine lückenhafte Schnellladeinfrastruktur. Blue Planet Studio / shutterstock.com E-Autos gelten bisher als die umweltfreundliche…

🕑 19.09.2023
Weiterlesen
Streit um Promillegrenzen: Sind E-Scooter eher Autos oder Fahrräder?

r.classen / shutterstock.com

Streit um Promillegrenzen: Sind E-Scooter eher Autos oder Fahrräder?

Wer betrunken hinters Steuer steigt, dem droht in der Regel der Entzug der Fahrerlaubnis. Ganz egal, ob man im Auto sitzt oder auf der schmalen Trittfläche eines E-Scooters steht. So ist bisher die regelmäßige Rechtsprechung. Doch macht das Sinn? Darüber wird immer wieder heftig diskutiert. Die Anwältin für Verkehrsrecht, Schahrzad Farnejad, ist im gegnerischen Lager…

🕑 18.09.2023
Weiterlesen