News

news
Behörden-Panne: Zwei Bußgeldbescheide für einen Verstoß

fizkes / shutterstock.com

Behörden-Panne: Zwei Bußgeldbescheide für einen Verstoß

Ein bloßer Rechtschreibfehler in einem Bußgeldbescheid führte letztlich dazu, dass ein Mann gar kein Bußgeld mehr zahlen musste. Die entsprechende Behörde hatte zuvor zwei nicht identische Bußgeldverfahren für dasselbe Verkehrsdelikt veranlasst. Beim zweiten Bescheid sollte der Betroffene auch noch die zusätzlichen Kosten für Fehler des Amtes bezahlen. Ein Urteil des Amtsgerichts (AG) Landstuhl zeigt, was…

🕑 16.10.2023
Weiterlesen
Streit vor Gericht: OLG München urteilt pro BMW

Artem Kiyko / shutterstock.com

Streit vor Gericht: OLG München urteilt pro BMW

Im Streit vor dem Oberlandesgericht München (OLG) bekommt der Automobilkonzern BMW recht. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) klagt und verlangt von dem Unternehmen, dass die Herstellung und der Vertrieb von Verbrennungsmotoren möglichst schnell einzustellen seien. Warum mit dem Urteil der Rechtsstreit längst nicht beendet ist, erfahren Sie hier. Artem Kiyko / shutterstock.com Die Umweltaktivisten aus den…

🕑 13.10.2023
Weiterlesen
Knöllchen am Auto? So erkennen Sie eine Fälschung

Knöllchen am Auto? So erkennen Sie eine Fälschung

In der Stadt Leipzig hat ein Betrüger sein Unwesen getrieben. Er stellte gefälschte Knöllchen aus und zockte somit zahlreiche Falschparker ab. Anstatt auf dem Bankkonto des entsprechenden Ordnungsamtes, landete der Betrag auf dem Konto des Kriminellen. Wie der Mann dabei vorging und woran Sie ein solches gefälschtes Dokument erkennen können, erfahren Sie hier. Beim Täter…

🕑 12.10.2023
Weiterlesen
Datenschutz-Panne: Köln stellt private Daten von tausenden Autofahrern ins Netz

FooTToo / shutterstock.com

Datenschutz-Panne: Köln stellt private Daten von tausenden Autofahrern ins Netz

Die Stadt Köln hat in einem Datensatz tausende Kennzeichen von Autofahrern veröffentlicht. Diese wurden zuvor im Stadtgebiet geblitzt. Haben die Behörden damit die Privatsphäre der Betroffenen verletzt? Schlimmer noch: Das Ganze ist 16 Monate niemanden aufgefallen. FooTToo / shutterstock.com In Köln werden bereits seit 2017 periodisch Daten zu Geschwindigkeitsverstößen auf der Webseite „offenedaten-koeln.de“ veröffentlicht. Der…

🕑 11.10.2023
Weiterlesen
Streit um Bußgelder: Viele Städte in Hessen wollen Einnahmen für sich behalten

Maren Winter / shutterstock.com

Streit um Bußgelder: Viele Städte in Hessen wollen Einnahmen für sich behalten

Offenbar sind im Bundesland Hessen die aus der Verkehrsüberwachung resultierenden Einnahmen so hoch, dass um deren Verteilung heftig gestritten wird. Nun beabsichtigen elf Städte, Bußgeldverfahren vollständig selbst abzuwickeln. Und damit, statt 40 Prozent der Gelder, die volle Summe einzunehmen. Bisher landet nämlich der größte Anteil davon bei der Zentralen Bußgeldstelle Kassel. Maren Winter / shutterstock.com…

🕑 10.10.2023
Weiterlesen
Rauchen im Auto: Ampelregierung kippt Lauterbachs kontroverses Rauchverbot

New Africa / shutterstock.com

Rauchen im Auto: Ampelregierung kippt Lauterbachs kontroverses Rauchverbot

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will das Rauchen im Auto verbieten, sobald Schwangere oder Kinder mit an Bord sind. Dadurch sollten diese besonders verletzlichen Personengruppen vor Passivrauchen geschützt werden. Nach heftigen Diskussionen hat die Ampelkoalition das Verbot nun offenbar gekippt. New Africa / shutterstock.com Anfang Juli war bekannt geworden, dass Lauterbach ein Rauchverbot im Fahrzeug plant….

🕑 09.10.2023
Weiterlesen
Was bedeuten die Schlüsselzahlen auf dem Führerschein?

In der Spalte 12 befinden sich die Schlüsselzahlen.

Was bedeuten die Schlüsselzahlen auf dem Führerschein?

Auf der Rückseite des Führerscheins im Scheckkartenformat findet man verschiedene Informationen. Unter anderem, für welche Fahrzeugklasse man eine Erlaubnis besitzt und wann diese ausgestellt wurde. Zudem sind in der 12. Spalte sogenannte Schlüsselzahlen vermerkt. Doch was steckt hinter diesen Zahlencodes? In der Spalte 12 befinden sich die Schlüsselzahlen.© CODUKA GmbH Das wichtigste vorweg: Durch Schlüsselzahlen…

🕑 06.10.2023
Weiterlesen
Rote Ampel überfahren: Wann liegt kein Rotlichtverstoß vor?

Shotmedia / shutterstock.com

Rote Ampel überfahren: Wann liegt kein Rotlichtverstoß vor?

Eigentlich sollte jeder Autofahrer wissen, dass man vor einer roten Ampel halten muss. Allerdings gibt es auch Situationen, in denen man eine solche Verkehrseinrichtung legal überfahren darf. Wann Sie während einer Rotlichtphase Ihre Fahrt dennoch fortsetzen können, erfahren Sie hier. Shotmedia / shutterstock.com Neben einigen Ampeln befindet sich ein Zusatzschild mit einem grünen Pfeil, der…

🕑 05.10.2023
Weiterlesen
Jagd auf Falschparker: Sind Scan-Fahrzeuge die richtige Lösung?

franconiaphoto / shutterstock.com

Jagd auf Falschparker: Sind Scan-Fahrzeuge die richtige Lösung?

Sogenannte Scan-Fahrzeuge sollen künftig dabei helfen, den Parkraum zu überwachen. Damit soll die Anzahl der Kontrollen um das Zwanzigfache erhöht werden. Das sieht zumindest eine Empfehlung der Bundesländer an die deutsche Regierung vor. Doch so einfach ist es nicht. Was dagegen spricht und welche Kritik es gibt, erfahren Sie hier. franconiaphoto / shutterstock.com Weil es…

🕑 04.10.2023
Weiterlesen
Umfrage zur Führerscheinreform ergibt: Jeder zweite Autofahrer würde seinen Führerschein freiwillig abgeben

Mondisso / Pixabay

Umfrage zur Führerscheinreform ergibt: Jeder zweite Autofahrer würde seinen Führerschein freiwillig abgeben

In der EU wird heftig über eine neue Führerscheinreform diskutiert. Zur Debatte stehen unter anderem strikte Nachtfahrverbote für Fahranfänger und Fahrtauglichkeitsprüfungen für Senioren. Eine Umfrage der Gebrauchtwagenplattform mobile.de zeigt ein überraschendes Bild davon, wie die deutsche Bevölkerung zu diesen drastischen Maßnahmen steht. Mondisso / Pixabay Hintergrund der Novellierung der EU-weiten Führerscheinrichtlinien ist vor allem, der…

🕑 02.10.2023
Weiterlesen