News
news
OFC Pictures / shutterstock.com
Dass Polizeiarbeit nicht immer alltäglich ist, beweist die Pressemeldung der Bielefelder Polizei mit ihren Highlights des Jahres 2023. So haben Autofahrer, Drogendealer und sogar Tiere die Ordnungshüter mehr als einmal überrascht. Was sich im Detail ereignet hat, erfahren Sie hier. OFC Pictures / shutterstock.com Auf dem Weg zum Innenstadtbummel wurden eine 18-jährige Bielefelderin und ihre…
🕑 29.12.2023

Detailfoto / shutterstock.com
Abhängig von der Intention eines Tempolimits gilt dieses in manchen Fällen nur an bestimmten Wochentagen und Uhrzeiten. Ein Paradebeispiel dafür sind Schulstraßen, auf denen Verkehrsteilnehmer zumeist angehalten sind, von Montag bis Freitag maximal 30 km/h zu fahren. Doch wie verhält es sich mit dieser Regelung an Feiertagen? Detailfoto / shutterstock.com Nachdem ein Autofahrer an einem…
🕑 28.12.2023

Bartolomiej Pietrzyk / shutterstock.com
Für viele junge Menschen sind der Führerschein und ein Auto mit einem Gefühl des Erwachsenwerdens und der persönlichen Freiheit verbunden. Für die gesellschaftliche Teilhabe und viele Berufe ist er unerlässlich. Automobilverbände schlagen daher Alarm: Autofahren und Führerschein werden immer teurer. Neben gestiegenen Kfz-Steuern und hohen Spritpreisen werde auch die Finanzierung einer Fahrerlaubnis für viele Menschen…
🕑 22.12.2023

Konrad Kozaczuk / shutterstock.com
Mit der neuen Euro-7-Abgasnorm soll es erstmals auch Grenzwerte für Feinstaubemissionen von E-Autos geben. Das hat das Europäische Parlament gemeinsam mit den EU-Mitgliedsstaaten beschlossen. Die neuen Höchstgrenzen zielen darauf ab, Feinstaubbelastungen von Elektro- und Wasserstoffautos zu begrenzen, die durch den Abrieb von Reifen und Bremsen entstehen. Auch die Lebensdauer von E-Auto-Batterien soll künftig Mindestanforderungen unterworfen…
🕑 21.12.2023

Peera_stockfoto / shutterstock.com
Ob blinkende Lichterketten an der Windschutzscheibe, leuchtende Rentiere auf dem Autodach oder Weihnachtskugeln am Rückspiegel: Der Weihnachtszauber erfasst nicht nur Wohnhäuser und Fußgängerzonen, sondern auch Autofahrer und ihre geliebten Fahrzeuge. Aber ist das dekorative Schmücken von Pkw überhaupt erlaubt? Wie die Gesetzeslage aussieht und worauf die Weihnachtsfans unter den Autofahrern unbedingt achten sollten, erklärt Tom…
🕑 20.12.2023

OFC Pictures / shutterstock.com
Wer hier den Weihnachtsmann ignoriert, hat wirklich ein Bußgeld verdient. Mit einer spontanen Aktion zu den Festtagen sorgt die „Nordpol GmbH“ rund um Geschäftsführer „Santa Claus“ für festliche Stimmung auf Thüringens Bundesstraßen. Sie beauftragte einen lokalen Verkehrsschilder-Dienst mit der Anbringung von Verkehrstafeln mit weihnachtlichen Sprüchen und Motiven. Seit vergangenem Freitag wird auf der A9 nahe…
🕑 19.12.2023

Bartolomiej Pietrzyk / shutterstock.com
Das Ende der E-Auto-Prämie hatten viele mit dem Bundestagsbeschluss für den Haushalt 2024 im Januar erwartet. Diese Erwartung ist nun schneller verpufft als gedacht: Bereits mit Ablauf des 17. Dezembers können laut Bundeswirtschaftsministerium keine Neuanträge für die E-Auto-Kaufprämie mehr gestellt werden. Automobilverbände bezeichnen den plötzlichen Förderstopp als „unfassbar großen Vertrauensbruch“. Auch von der SPD kommt…
🕑 18.12.2023

algre / shutterstock.com
Die Ampelkoalition hat sich nach langwierigen Verhandlungen auf einen Bundeshaushalt für das Jahr 2024 geeinigt. Ab Januar soll die CO₂-Abgabe deutlich steigen, was den Spritpreis erhöhen wird. Subventionen von Dieselkraftstoffen in der Landwirtschaft sollen gestrichen werden. Zudem wird die Förderung von E-Autos in Form von Kaufprämien früher enden, als geplant. Mit den Streichungen will die…
🕑 15.12.2023

Bits And Splits / shutterstock.com
Wenn Eisplatten auf der Autobahn von fahrenden Lkw fallen, kann das für andere Verkehrsteilnehmer schnell mit einem Unfall enden. Erst vergangene Woche hat es in Sachsen mehrere Vorfälle mit Eisplatten-Crashs gegeben. Ein Autofahrer aus Tschechien kam etwa auf der A17 auf dem Weg nach Dresden mit nur leichten Verletzungen eher glimpflich davon, als eine vom…
🕑 14.12.2023

Scharfsinn / shutterstock.com
Der Verein Deutscher Ingenieure e. V. (VDI) hat im Rahmen einer neuen Studie die CO₂-Emissionen von Elektro-, Hybrid- sowie Verbrennerautos untersucht. Unter der Fragestellung „Wann wird Autofahren grün?“ wurden gemeinsam mit dem Karlsruhe Institute of Technology (KIT) die Emissionen von Kompaktklassefahrzeugen in Deutschland verglichen, die sowohl bei der Herstellung als auch bei der Nutzung ausgestoßen…
🕑 13.12.2023