News
news
Maren Winter / shutterstock.com
Martinshorn im Ohr, Blaulicht im Rückspiegel – nun aber schnell Platz machen für die Rettungskräfte! Aber gilt das auch innerorts oder nur auf der Autobahn? Ein aktuelles Gerichtsurteil hat bestätigt: Rettungsgassen müssen nicht immer gebildet werden. Lesen Sie hier, wann die „freie Gasse“ Pflicht ist und wann nicht. Maren Winter / shutterstock.com Rettungsgassen können im…
🕑 29.01.2024

FooTToo / shutterstock.com
Flensburg, das „Tor zum Norden“ und zum Fahrverbot? Nicht unbedingt, denn ein Schlupfloch im Gesetz ermöglicht es „Strohmännern“ und Verkehrssündern immer noch, mit ihren Strafpunkten Handel zu treiben. Automobilverbände sehen hier keinen rechtlichen Handlungsbedarf, die Gewerkschaft der Polizei und ein Arbeitskreis auf dem Deutschen Verkehrsgerichtstag hingegen schon. FooTToo / shutterstock.com Agenturen, die Punktehandel anbieten, sind…
🕑 26.01.2024

ronstik / shutterstock.com
Auf dem diesjährigen 62. Verkehrsgerichtstag im niedersächsischen Goslar liegt der Fokus auf Themen des Strafrechts. Die Teilnehmer und Arbeitskreise des Kongresses widmen sich unter anderem der Frage, ob Fahrzeuge infolge von Trunkenheitsfahrten beschlagnahmt werden sollten. Ebenfalls auf der Tagesordnung stehen der Umgang mit Punktehandel und Behördentäuschung sowie die Entkriminalisierung der Unfallflucht bei Sachschäden. ronstik /…
🕑 25.01.2024

Photobac / shutterstock.com
Individuelle Mobilität bis ans Lebensende oder Sicherheit im Verkehr, was ist wichtiger? Laut einer Umfrage des MDR steht die Verkehrssicherheit für die Mehrheit der 28.000 Befragten aller Altersgruppen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen an erster Stelle. Gleichzeitig ist für Senioren die selbstbestimmte Mobilität im Hinblick auf gesellschaftliche Teilhabe mit fortschreitendem Alter immer bedeutsamer. Photobac /…
🕑 24.01.2024

Alexander Steamaze / shutterstock.com
Eine mangelhafte Rechtsgrundlage war von Anfang an das Problem. Auch Geblitzt.de hatte sie kritisiert. Nun lehnt sogar der Hersteller eine technische Nachrüstung ab, da es offenbar immer noch an den gesetzlichen Voraussetzungen mangelt. Die Überwachungstechnik, die auf einer kilometerlangen Strecke alle Kennzeichen erfassen kann, war in Deutschland erstmalig an der Bundesstraße 6 getestet worden und…
🕑 23.01.2024

Canetti / shutterstock.com
Im bayerischen Kirchseeon steht seit einigen Wochen eine Blitzer-Säule, die zu den „Spitzenverdienern“ in Deutschland gehört: Innerhalb von elf Tagen, zwischen dem 20. und 31. Dezember letzten Jahres, soll sie rund 3.000 „Schnappschüsse“ wegen Überschreitungen des dort innerorts geltenden Tempo-50 aufgenommen haben. Das entspricht Bußgeldern beziehungsweise erwarteten Einnahmen für den Haushalt der bayerischen Gemeinde in…
🕑 22.01.2024

M. Schuppich / shutterstock.com
Wer noch einen alten Führerschein besitzt, der vor dem 18. Januar 2013 in Deutschland ausgestellt wurde, muss seinen „Lappen“ gemäß EU-weiter Vorgaben umtauschen. Daher laufen bereits seit einigen Jahren die ersten Fristen für den Wechsel alter Führerscheine in das neue EU-Scheckkarten-Format. Die EU-Vorgaben zur Umtauschpflicht von Führerscheinen sehen auch eine zeitliche Begrenzung ihrer Gültigkeit vor….
🕑 19.01.2024

Anastasija Vujic / shutterstock.com
Es gibt wohl kaum ein beklemmenderes Gefühl, als zu Unrecht ins Visier einer Behörde zu geraten. Das musste auch ein 63-jähriger Kreuzberger feststellen, der monatelang von Polizei und Bußgeldstelle des zu schnellen Fahrens bezichtigt und verfolgt wurde. Ein identischer Nachname sowie fragwürdige Recherche- und Ermittlungsmethoden einer Polizistin wurden dem unschuldigen Mann mit Namensvetter nahe Hamburg…
🕑 18.01.2024

Igor Link / shutterstock.com
Der Deutsche Wetterdienst hat zur Wochenmitte vor einer winterlichen Unwetterlage in ganz Deutschland gewarnt. Es soll zu erheblichen Beeinträchtigungen des Verkehrs durch Schneefälle und Glatteis kommen. Besonders in den Bundesländern Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg sei die Gefahr aufgrund von Regen mit starkem Eisansatz und der Bildung von Eispanzern hoch. Wie sich das Risiko bei winterlichem…
🕑 17.01.2024

Andrey_Popov / shutterstock.com
Im Vergleich zum Auto gewinnen Fahrräder in Sachen Verkehrssicherheit keinen Blumentopf: Mit bescheidener Beleuchtung und wenig Knautschzone müssen sie auf der Straße erkennbar sein, während ihnen beim Abbiegen oder Spurwechsel nur ein zweckentfremdeter Arm als Fahrtrichtungsanzeiger zur Verfügung steht. Auch für Autofahrer stellen einhändig fahrende und schlecht erkennbare Radfahrer ein Risiko dar. Aus diesem Grund…
🕑 16.01.2024