News

news
Über 1.000 Euro Bußgeld – so teuer kann ein Verkehrsverstoß werden

Vitalii Stock / shutterstock.com

Über 1.000 Euro Bußgeld – so teuer kann ein Verkehrsverstoß werden

Ab hier wird’s vierstellig: Wer besonders schwere Verstöße im Straßenverkehr begeht und sich dabei als uneinsichtig oder unbelehrbar erweist, muss mit empfindlichen Geldbußen rechnen. Aber wie empfindlich genau? Lesen Sie im Folgenden, für welche Vergehen Bußgelder ab 1.000 Euro drohen. Vitalii Stock / shutterstock.com Unter den Ordnungswidrigkeiten ist wiederholtes Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss im…

🕑 24.04.2024
Weiterlesen
Wegen Mordes verurteilt: Neun Jahre Haft für 21-jährigen Raser

Andrew Angelov / shutterstock.com

Wegen Mordes verurteilt: Neun Jahre Haft für 21-jährigen Raser

Tödliche Kollision: Er fuhr mit einer Geschwindigkeit von etwa 100 km/h in einer Tempo-40-Zone und stieß mit dem Pkw eines 42-jährigen Mannes und seiner Familie zusammen. Das Landgericht Heilbronn hat einen jungen Autofahrer wegen versuchten Mordes in drei Fällen schuldig gesprochen. Die Kammer verurteilte den heute 21-Jährigen zu neun Jahren Jugendstrafe. Andrew Angelov / shutterstock.com…

🕑 23.04.2024
Weiterlesen
Markus Söder will Verbrenner-Aus stoppen: „Falsch und widersinnig“

Petr Smagin / shutterstock.com

Markus Söder will Verbrenner-Aus stoppen: „Falsch und widersinnig“

Pro-Verbrenner oder dagegen? CSU-Chef Markus Söder hat sich zum wiederholten Male dafür ausgesprochen, Neuwagen mit Verbrennungsmotor auch nach 2034 in der EU zuzulassen. Dabei war der Parteivorsitzende einst Verfechter eines Verbots von Verbrennungsmotoren. Rückendeckung erhält er von Bundesverkehrsminister Volker Wissing von der FDP. Petr Smagin / shutterstock.com Noch ist nach derzeitigem Stand ein Ende der…

🕑 22.04.2024
Weiterlesen
Verkehrsrechtsexperte: Die Top 5 der besten Blitzer-Ausreden

Ground Picture / shutterstock.com

Verkehrsrechtsexperte: Die Top 5 der besten Blitzer-Ausreden

Die Oma muss dringend auf die Toilette, die schwangere Frau sitzt auf dem Rücksitz und das Bügeleisen wurde angelassen, ebenso der Herd. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, wenn es um Ausreden für zu schnelles Fahren geht – aber welche Begründungen können im Zuge eines Einspruches im Bußgeldverfahren tatsächlich angeführt werden? Christian Marnitz, Fachanwalt für…

🕑 19.04.2024
Weiterlesen
Wie in Paris: Ist das der Anfang vom Ende der E-Scooter?

r. classen / shutterstock.com

Wie in Paris: Ist das der Anfang vom Ende der E-Scooter?

Die Wege der modernen Großstadt sind auf beiden Seiten gepflastert mit elektrisch betriebenen Tretrollern. Kaum ein Bewohner, der nicht schon einmal über einen E-Scooter steigen musste. Damit soll jetzt Schluss sein, zumindest im Ruhrgebiet: Gelsenkirchen verbietet die kontroversen Elektro-Vehikel als erste Stadt in Deutschland. r. classen / shutterstock.com In Gelsenkirchen dürfen ab dem kommenden Wochenende…

🕑 18.04.2024
Weiterlesen
Blitzer-Apps: Legal, illegal, digital?

ArtHouse Studio / Pexels via Canva

Blitzer-Apps: Legal, illegal, digital?

Pünktlich zur europaweiten „Speed-Week“ sind Blitzer-Warnapps wieder in aller Munde. Verlockend der Gedanke, sich bequem vor Geschwindigkeitskontrollen warnen zu lassen und Bußgelder zu vermeiden. Aber Vorsicht: Radarwarner und Blitzer-Apps während der Fahrt zu benutzen, ist laut Straßenverkehrsordnung verboten. Warum gerade bei Geschwindigkeitsmessungen durch die Polizei Sanktionen drohen, erfahren Sie hier. ArtHouse Studio / Pexels via…

🕑 17.04.2024
Weiterlesen
Verjährung: Bremen entgehen Hunderttausende Blitzer-Euros

Verjährung: Bremen entgehen Hunderttausende Blitzer-Euros

Wer Geblitzt.de folgt, weiß: In Berlin und Sachsen wird ein beachtlicher Teil der erfassten Tempoverstöße nicht geahndet. Eine schleppende Digitalisierung, langwierige Verfahren sowie Personalmangel führen zu immer höheren Verjährungsquoten. Das ist in Ansätzen nun auch in der Hansestadt Bremen zu beobachten. Kuzmalo / shutterstock.com Sowohl in Sachsen und Berlin als auch in der Hansestadt Bremen…

🕑 16.04.2024
Weiterlesen
Bundesverkehrsminister erteilt Tempolimit erneut eine Absage

Herr Loeffler / shutterstock.com

Bundesverkehrsminister erteilt Tempolimit erneut eine Absage

Klare Absage: Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat zum wiederholten Male seine Ablehnung eines Tempolimits auf deutschen Autobahnen bekräftigt. Eine Änderung der Höchstgeschwindigkeit würde den CO2-Ausstoß nicht ausreichend reduzieren. Umfragen zeigen jedoch: Eine parteiübergreifende Mehrheit der befragten Bürger in Deutschland steht einer Begrenzung befürwortend gegenüber. Herr Loeffler / shutterstock.com Zuvor hatte Wissing erklärt, dass wegen des…

🕑 15.04.2024
Weiterlesen
Kein Aprilscherz: Wissing droht mit Wochenend-Fahrverbot

stockwerk-fotodesign / shutterstock.com

Kein Aprilscherz: Wissing droht mit Wochenend-Fahrverbot

Kommt nun das autofreie Wochenende? Fast ein halbes Jahrhundert ist es her, dass die sozialliberale Bundesregierung infolge der Ölpreiskrise ein Sonntagsfahrverbot verhängte. Heute sind wieder Sozialdemokraten und Liberale an der Macht – und Bundesverkehrsminister Wissing (FDP) malt in einem Brandbrief an die Ampelfraktionen nun sogar ein Fahrverbot für das gesamte Wochenende an die Wand. stockwerk-fotodesign…

🕑 12.04.2024
Weiterlesen
Parkplatzsuche? An diesen sieben Orten sollten Sie Ihr Auto auf keinen Fall abstellen

mikifadli / shutterstock.com

Parkplatzsuche? An diesen sieben Orten sollten Sie Ihr Auto auf keinen Fall abstellen

Wer länger als drei Minuten hält, der parkt. Das ist aber nicht überall erlaubt. Auch ohne entsprechendes Hinweisschild kann das Abstellen eines Kraftfahrzeuges verboten sein. An welchen sieben Orten das der Fall ist und wie hoch die Verwarn- und Bußgelder sind, lesen Sie hier. mikifadli / shutterstock.com Grundsätzlich gilt: Vor der Bordsteinabsenkung zu parken, ist…

🕑 11.04.2024
Weiterlesen