News
news
chemical industry / shutterstock.com
„Grünes“ Gedankenexperiment: Man stelle sich den Besuch eines Freundes vor, der seit der Teillegalisierung im April Hanf angebaut hat. Gemeinsam wird die erste Ernte im Juli probiert. Einen Tag später setzt man sich völlig nüchtern ins Auto und gerät in eine der derzeit verstärkt stattfindenden Polizeikontrollen. Drohen hier auch nach Inkrafttreten des neuen THC-Grenzwertes Fahrerlaubnisentzug…
🕑 08.07.2024

fongbeerredhot / shutterstock.com
Raser sind das eine Problem – doch andere bremsen den Verkehr aus. Wer die Geschwindigkeit überschreitet, wird in der Regel bestraft. Aber gilt das auch für Verkehrsteilnehmer, die aufgrund ihrer Geschwindigkeit für andere zum Hindernis werden? Und wie sieht es mit der Haftung für Schäden aus, wenn man durch zu langsames Fahren einen Unfall verursacht?…
🕑 05.07.2024

Cars and Travels / shutterstock.com
„Sind wir bald da?“, tönt es von den Mitfahrern. Doch ein Blick nach vorn genügt und spätestens jetzt wird klar: Der Weg zum Urlaubsziel kann zu einer Ewigkeit werden. Jedenfalls hat man jetzt viel Zeit, über die Schuldigen an der Misere nachzudenken. Und die Diskussion mit dem Partner beginnt: „Hätten wir früher losfahren sollen und…
🕑 04.07.2024

yanishevska / shutterstock.com
Ärgernis im Straßenverkehr oder Beitrag zur Mobilitätswende? Die Meinungen gehen bei E-Scootern definitiv auseinander. Immer mehr Städte und Gemeinden versuchen, die kontroversen Elektrovehikel strenger zu regulieren oder gar vollends zu verbannen. Derweil kommen im Netz Gerüchte auf, dass ab 2025 eine Pflicht zum E-Scooter-Führerschein eingeführt werden soll. Aber stimmt das auch? yanishevska / shutterstock.com Bereits…
🕑 03.07.2024

Nomad_Soul / shutterstock.com
Kennen Sie das neue Anti-Auto-Virus? Es ist einem rot-grünen Labor in Marburg entsprungen und befällt Politiker an Lahn, Main und sogar Amstel. Die Symptome: Plötzliches Abstoßen und Verbannen von Kraftfahrzeugen. Die Nebenwirkungen: Gutscheine im Wert zwischen 500 und 1.000 Euro oder ein Öffi-Ticket. Die Prognose: Wer aus dem Auto aussteigen soll, braucht bessere Anreize als…
🕑 02.07.2024

Aslaf81 / shutterstock.com
Roadtrip gen Süden? Egal, wohin die Autoreise in diesem Sommer geht – je nach Zielort im europäischen Ausland oder der Schweiz müssen Urlauber bestimmte Gegenstände im Fahrzeug mitführen. Welche das genau sind und welche Regelungen Österreich, Italien, Frankreich, Spanien sowie der Schweiz noch gelten, können Sie hier nachlesen. Aslaf81 / shutterstock.com Im Land unserer südlichen…
🕑 01.07.2024

Filippo Carlot / shutterstock.com
Das Auto fährt und liest mit: Wer nach dem 7. Juli 2024 einen neuen Pkw kaufen möchte, muss sich auf einige Änderungen einstellen. Denn an diesem Stichtag treten eine Reihe von EU-Vorschriften für Neufahrzeuge in Kraft, die die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen sollen. Laut Melanie Leier, Fachanwältin für Verkehrsrecht und Partneranwältin von Geblitzt.de, kommen auf…
🕑 28.06.2024

Dan Race / shutterstock.com
Vor dem Achtelfinale bei der EM zwischen Deutschland und Dänemark dreht sich alles um die Stürmerfrage: Füllkrug oder Havertz? Oder wie wir als Verkehrsexperten flapsig sagen würden: Riskiere ich ein Fahrverbot (EM-Aus) oder nehme ich lieber die drei Punkte? Grund genug für das Geblitzt.de-Team, auch unseren Senf zu Aufstellung und Stärken der Mannschaft dazuzugeben. Dan…
🕑 27.06.2024

Tobias Arhelger / shutterstock.com
CO₂-Schwindel zu Lasten der Autofahrer? Das Umweltbundesamt hat offenbar jahrelang nicht existierende Klimaschutzprojekte durchgewunken. Es handelt sich um Projekte von Mineralölkonzernen, die den CO₂-Ausstoß bei der Ölförderung verringern sollen. Die Kosten für diese CO₂-Einsparprojekte wurden über die Treibhausgasminderungsquote auch den Autofahrern aufgebürdet. Tobias Arhelger / shutterstock.com Wie das ZDF-Fernsehmagazin Frontal 21 berichtete, sind gleich mehrere…
🕑 26.06.2024

Wirestock Creators / shutterstock.com
Kann so die Mobilitätswende erzwungen werden? Seit dem Ende der Kaufprämie für Elektroautos im vergangenen Jahr schwächelt der E-Auto-Markt in Deutschland. Ein Viertel aller Stromer-Besitzer will laut einer Umfrage beim nächsten Autokauf wieder zurück zum Verbrenner. Damit das E-Auto nicht weiter „abstürzt“, hat nun der Auto Club Europa einen Vorschlag zur Förderung von Elektroautos ins…
🕑 25.06.2024