News

news
„KI-Ampel“: Verschlimmbesserung oder Straßenverkehr der Zukunft?

bigshot01 / shutterstock.com

„KI-Ampel“: Verschlimmbesserung oder Straßenverkehr der Zukunft?

Künstliche Intelligenz im Straßenverkehr verspricht viele Vorteile und klingt fortschrittlich. Doch anstatt den Verkehrsfluss und die Sicherheit zu erhöhen, haben „smarte“ Ampelanlagen im bayerischen Essenbach und in Hamm für Chaos und Ernüchterung gesorgt. Autofahrer sind von der „KI“-Verschlimmbesserung genervt. Und trauen der Politik nur noch wenig Innovationskraft zu. bigshot01 / shutterstock.com Was wurde die „Ampel…

🕑 07.10.2024
Weiterlesen
Kontrolle auf zwei Rädern

Kzenon / shutterstock.com

Kontrolle auf zwei Rädern

Radfahrer gehören in den meisten deutschen Städten zum alltäglichen Straßenbild, doch wer ist eigentlich für die Kontrolle ihres Verhaltens im Verkehr zuständig? Was Radfahrer bei einer Verkehrskontrolle erwartet, welche Bußgelder bei defekter Klingel und Co. drohen und welche Konsequenzen Verstöße mit dem Rad für den Autoführerschein haben können, weiß Melanie Leier, Anwältin für Verkehrsrecht und…

🕑 04.10.2024
Weiterlesen
Übelkeit nach dem Festbesuch: Taxifahrer trägt Mitschuld, weil Kunde sich übergeben musste

Wirestock Creators / shutterstock.com

Übelkeit nach dem Festbesuch: Taxifahrer trägt Mitschuld, weil Kunde sich übergeben musste

Wer nach einem feucht-fröhlichen Volksfest ein Taxi nimmt, macht erst einmal alles richtig. Geht einem bei dieser Fahrt die Festivität jedoch noch einmal durch den Kopf, sollten Taxifahrer dem spontanen Bedürfnis ihrer Fahrgäste in jedem Fall nachgeben. Sonst kann schnell eine Sauerei auf dem Rücksitz zurückbleiben, für die sie auch noch selbst aufkommen müssen. So…

🕑 02.10.2024
Weiterlesen
Auf diese Modelle sind Autodiebe besonders scharf – gehört ihr Fahrzeug auch dazu?

PeopleImages.com - Yuri A / shutterstock.com

Auf diese Modelle sind Autodiebe besonders scharf – gehört ihr Fahrzeug auch dazu?

Das Videospiel GTA spielt gefühlt die halbe Welt – 200 Millionen Gamer sind quasi virtuelle Autodiebe. Eines der Ziele des Spiels ist es, besonders teure Modelle zu stehlen. Der Erfolg bemisst sich an den gelungenen Diebeszügen. Hat sich die Lust am Autoklau auch in die reale Welt übertragen? Statistiken aus Deutschland und Berlin lassen es…

🕑 02.10.2024
Weiterlesen
Düstere Ferndiagnose: Italien sorgt sich um „Mythos des deutschen Autos“

Wellnhofer Designs / shutterstock.com

Düstere Ferndiagnose: Italien sorgt sich um „Mythos des deutschen Autos“

Italien blickt nach Auto-Deutschland und sieht wieder den „kranken Mann Europas“. Die Prognosen für die konjunkturelle Entwicklung der bundesrepublikanischen Volkswirtschaft sind derzeit eher düster. Wachstum und Industrieproduktion haben noch nicht wieder das Niveau von vor der Covid-Pandemie erreicht. In der Automobilindustrie ist nach wie vor viel Sand im Getriebe – ein Thema, das auch unseren…

🕑 01.10.2024
Weiterlesen
Wie in der Fahrschule: TÜV will Feedback-Fahrten für Senioren

Roman Samborskyi / shutterstock.com

Wie in der Fahrschule: TÜV will Feedback-Fahrten für Senioren

Die anstehende Revision der EU-Führerscheinrichtlinie hat erneut Diskussionen über die Fahrtauglichkeit von Senioren ausgelöst. Dabei ist der TÜV mit einem neuen Vorschlag vorgeprescht. Autofahrer ab 75 Jahren sollten mithilfe von Beobachtungsfahrten strenger in die Pflicht und in den Blick genommen werden. Problematisch: Über die Ergebnisse einer solchen Feedback-Fahrt soll auch die Führerscheinstelle informiert werden. Roman…

🕑 30.09.2024
Weiterlesen
Im Zweifelsfall eine Frage von Leben und Tod: Wie man sicher Brücken überquert

Wirestock Creators / shutterstock.com

Im Zweifelsfall eine Frage von Leben und Tod: Wie man sicher Brücken überquert

„Wer eine Brücke überqueren will, muss die Seite wechseln“, soll der indische Pazifist Gandhi gesagt haben. Leider wird das in Deutschland immer schwieriger. Insgesamt 60.000 kommunale Brücken sollen sich in einem desolaten Zustand befinden. Um ihre Stabilität nicht zu gefährden, werden zunehmend Gewichts- und Geschwindigkeitsbegrenzungen für den Fahrzeugverkehr eingeführt, die an ein heute noch sichtbares…

🕑 27.09.2024
Weiterlesen
Bluescreen am Steuer? Immer mehr Fahrzeugrückrufe wegen Softwareproblemen

CC7 / shutterstock.com

Bluescreen am Steuer? Immer mehr Fahrzeugrückrufe wegen Softwareproblemen

Moderne Fahrzeuge sind im Wesentlichen mobile Rechner, ohne Software läuft kaum etwas. Da diese aber oft mit Bugs, Bluescreens und Sicherheitslücken zu kämpfen hat, gibt es auch immer mehr softwarebedingte Fahrzeugrückrufe. Laut einer aktuellen Auswertung eines US-amerikanischen Online-Magazins sollen Programmfehler bereits für ein Viertel aller Fahrzeugrückrufe in den USA verantwortlich sein. Ist das Auto durch…

🕑 26.09.2024
Weiterlesen
Kommt jetzt der Knöllchen-Schock? Italien könnte tausende Bußgelder nachfordern

ChiccoDodiFC / shutterstock.com

Kommt jetzt der Knöllchen-Schock? Italien könnte tausende Bußgelder nachfordern

Italien darf wieder ahnden. Laut Informationen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) haben Deutschland und das südeuropäische Land eine Einigung erzielt, die den Austausch von Halter- und Fahrzeugdaten wieder in vollem Umfang ermöglicht. Nach einer fast einjährigen Blockade seitens der BRD müssen deutsche Autofahrer künftig damit rechnen, dass Verkehrsverstöße in Italien wieder konsequent verfolgt werden – auch rückwirkend….

🕑 25.09.2024
Weiterlesen
Konjunkturspritze für E-Autos? Politiker fordern 6.000-Euro-Abwrackprämie für Verbrenner

Anna Kondratiuk-Swiacka / shutterstock.com

Konjunkturspritze für E-Autos? Politiker fordern 6.000-Euro-Abwrackprämie für Verbrenner

Wie damals bei Merkel – Abwrackprämie 2.0? Wirtschaftsminister Robert Habeck lud diese Woche Vertreter namhafter Autohersteller, Verbände und Gewerkschaften zum digitalen Krisengipfel. Thema Nummer 1: Eine neue staatliche Förderung beim Umstieg auf ein Elektroauto, die auch SPD und CSU-Chef Markus Söder im Vorfeld ins Gespräch gebracht hatten. Zudem deutet sich ein Konsens bei der früheren…

🕑 24.09.2024
Weiterlesen