News
news
Maren Winter / shutterstock.com
Autofahrer in Lüdenscheid werden derzeit durch neue Blitzer verunsichert. Offenbar wurden die fünf von der Stadt neu angeschafften Radarsäulen so eingestellt, dass sie ausnahmslos alle Fahrzeuge über 3,5 Tonnen erfassen – ganz ohne Verdacht auf einen Geschwindigkeits- oder Rotlichtverstoß, quasi eine Totalüberwachung. Damit soll ein Lkw-Durchfahrtsverbot durchgesetzt werden. Doch ist das präventive Blitzen all dieser…
🕑 21.10.2024

Ungar-Biewer / shutterstock.com
Mit dem Herbst kehrt die dunkle Jahreszeit zurück und damit auch die Gefahr, Wildtieren zu begegnen. Doch wie verhält man sich korrekt, wenn plötzlich Tiere die Fahrbahn kreuzen? Soll man bremsen, ausweichen oder gar auffahren? Polizei, ADAC und der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft geben wertvolle Tipps, worauf bei einem solchen Unfall zu achten ist. Ungar-Biewer…
🕑 18.10.2024

DimaBerlin / shutterstock.com
Autofahren ist für viele Menschen mit einem Gefühl der Unsicherheit oder gar Angst verbunden. Das liegt in der Natur der Sache, denn im Auto beschleunigen Tonnen von Kunststoff, Stahl und Aluminium auf immer höhere Geschwindigkeiten. Doch welche Verkehrssituationen sind es konkret, die Autofahrern den Angstschweiß auf die Stirn treiben? Wann fühlen sie sich ängstlich, wann…
🕑 17.10.2024

Dusan Petkovic / shutterstock.com
Autofahrer schimpfen über Radfahrer, Fahrradfahrer wüten über E-Scooter-Fahrer und die zetern wegen Fußgängern und umgekehrt. Das ist die Hackordnung der Entrüstung im Straßenverkehr. Doch welcher Verkehrsteilnehmer bringt alle anderen am meisten zur Weißglut? Eine aktuelle Umfrage von YouGov und Statista weiß die Antwort. Dusan Petkovic / shutterstock.com Für die Erhebung wurden insgesamt 2.166 Personen in…
🕑 16.10.2024

William A. Morgan / shutterstock.com
Verkehrsunfälle wegen des Verwechselns der Pedale nehmen zu, insbesondere bei älteren Menschen. Dies ist laut Unfallforschern vor allem auf die zunehmende Komplexität und Leistung moderner Fahrzeuge zurückzuführen. Hersteller arbeiten bereits an technischen Lösungen, um die Sicherheit zu erhöhen. Allerdings steigt auch die Zahl der älteren Autofahrer. William A. Morgan / shutterstock.com In Deutschland häufen sich…
🕑 15.10.2024

Cineberg / shutterstock.com
Seit der Novellierung der Straßenverkehrsordnung (StVO) im vergangenen Sommer können Kommunen leichter Tempo-30-Zonen einrichten. Doch das macht das Durchkommen im Großstadtverkehr von Städten wie Leipzig nicht einfacher. Vielen Autofahrern bereitet ihr ungebremster Einsatz daher Sorge. Auch der ADAC warnt vor unerwünschten „Nebenwirkungen“. Cineberg / shutterstock.com Was in vielen Wohngebieten Leipzigs bereits gilt, soll in naher…
🕑 14.10.2024

dies-irae / shutterstock.com
Hurra, der Herbst ist da. Ein Blick aufs Thermometer genügt, um zu wissen: Wer sich früh ins Auto setzt, den fröstelt es. Viele Autofahrer wünschen sich jetzt nichts sehnlicher, als die Heizung aufzudrehen und sich im Fahrzeug wohlige Wärme zu verschaffen. Doch wer den Motor zum Heizen laufen lässt, riskiert in bestimmten Fällen ein Bußgeld….
🕑 11.10.2024

mikifadli / shutterstock.com
Schützt ein Schilderwald vor Knöllchen? Insgesamt 208,63 Euro sollte eine Autofahrerin für einen Parkverstoß zahlen, nachdem ihr Pkw während des City-Triathlons in Koblenz abgeschleppt worden war. Offenbar hatte die Frau ihr Fahrzeug in einer für das Sportevent eingerichteten Halteverbotszone abgestellt. Die Stadt hatte jedoch vergessen, die alten Verkehrsschilder abzudecken – wodurch die Bußgeldforderung doch noch…
🕑 10.10.2024

Dmitry Kalinovsky / shutterstock.com
In Deutschland gibt es so viele Autos wie noch nie. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, hat der Bestand an Personenkraftwagen in Deutschland zu Jahresbeginn 2024 mit 49,1 Millionen erneut einen Höchststand erreicht. Auf 1.000 Einwohner kommen damit 580 Pkw. Ob der Trend anhält oder rückläufig ist, bleibt wegen der Einbrüche beim E-Auto unklar. Dmitry Kalinovsky…
🕑 09.10.2024

Ultraskrip / shutterstock.com
„ACHTUNG! Nach 50 km Radmuttern nachziehen!“, heißt es auf so mancher Werkstattrechnung für einen Reifenwechsel. Manchmal weist auch ein Sticker auf das Justieren der Radschrauben oder Radmuttern nach einer bestimmten Strecke hin. Doch wie verbindlich ist diese Anweisung wirklich? Sind Autofahrer tatsächlich verpflichtet, diesem Hinweis Folge zu leisten und wie wirkt sich das auf die…
🕑 08.10.2024