News
news
ako photography / shutterstock.com
In New York ist es inzwischen legal, als Fußgänger eine rote Ampel zu überqueren. Angesichts der kollektiven Missachtung der Ampelphasen sah die Stadt keinen Sinn mehr darin, das Überqueren einer Straße bei Rot zu sanktionieren. Auch in Deutschland werden Stimmen laut, die eine Lockerung der entsprechenden Verkehrsregeln fordern. ako photography / shutterstock.com Wer schon mal…
🕑 05.11.2024

Ground Picture / shutterstock.com
Dass grüne Politik und Autofahrer-Interessen nicht immer Hand in Hand gehen, ist hinlänglich bekannt. Doch ein aktueller Vorstoß der Grünen-Politikern Alke Voß stößt auf besonders großen Unmut. So will die Mobilitätsdezernentin der Stadt Kiel das Rückwärtsparken verbieten, um den Straßenverkehr sicherer zu machen. Auch wenn sie den Antrag nach massiver Kritik vorerst zurückgezogen hat, ist…
🕑 04.11.2024

ZOLDATOFF / shutterstock.com
Grundsätzlich dienen Blinker und die Warnblinklichtanlage zur Prävention von Unfällen im Straßenverkehr. Wer jedoch im falschen Moment den Warnblinker einschaltet, muss mit einem Bußgeld rechnen. Wann man den Warnblinker setzen muss und wann man bei missbräuchlicher Verwendung gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) verstößt, erfahren Sie hier. ZOLDATOFF / shutterstock.com Die Warnblinkanlage – also der rote Knopf…
🕑 01.11.2024

olrat / shutterstock.com
Wer zu schnell fährt, wird geblitzt. Wer den Abstand nicht einhält, kann ebenfalls bestraft werden. So weit, so gut. Doch in Frankreich sollen künftig Multitasking-Messgeräte an den Start gehen, die nicht nur Geschwindigkeitsverstöße erfassen, sondern gleichzeitig auch andere Vergehen ahnden können. Während die französische Regierung auf höhere Einnahmen hofft, schlagen Kritiker Alarm. olrat / shutterstock.com…
🕑 31.10.2024

RikoBest / shutterstock.com
Weil sich Autofahrer in Göttingen partout nicht an das Fahrverbot in der Fußgängerzone halten wollen, hat das Stadtverwaltung reagiert. Sogenannte Innenstadtblitzer sollen nicht erwünschte Pkw und Motorräder davon abhalten, in die Verbotszone einzufahren. Das Ziel: Die Sicherheit und Aufenthaltsqualität der Passanten zu gewährleisten. Wie das innovative Messgerät funktioniert und welche Strafen bei Verstößen drohen, erfahren…
🕑 29.10.2024

Canetti / shutterstock.com
Und der Gewinner heißt: Hamburg. In keiner anderen deutschen Stadt wird so viel Geld mit Blitzern verdient wie hier. Manche meinen, Hamburg sei die Hauptstadt der Radarfallen. Rund 34 Millionen Euro soll die Hansestadt an der Elbe im vergangenen Jahr eingenommen haben. Und das ist nicht die ganze Wahrheit, denn Gegenstand der Statistik sind nur…
🕑 28.10.2024

Bartolomiej Pietrzyk / shutterstock.com
Nach dem Willen des Gesetzgebers müssen alle Fahrzeuge mit amtlichem Kennzeichen regelmäßig zur Hauptuntersuchung (HU). Wird ein Neuwagen zugelassen, steht nach drei Jahren die erste Überprüfung auf Verkehrssicherheit und Vorschriftsmäßigkeit an. Die möglichen Gründe für das Durchrasseln sind bisweilen kurios. Was für den einen Autofahrer nur eine Kleinigkeit zu sein scheint, kann den Puls eines…
🕑 25.10.2024

Scharfsinn / shutterstock.com
Die Hände auf 9 und 3 Uhr, das war lange Zeit das Mantra eines jeden Fahrlehrers. Das automatisierte Fahren könnte diese Grundregel aber bald obsolet machen. Denn glaubt man den Verheißungen der Autohersteller, müssen Fahrer in absehbarer Zeit nur noch in Notsituationen eingreifen. Auf der Autobahn ist dies teilweise schon Realität, innerorts und für höhere…
🕑 24.10.2024

VAKS-Stock Agency / shutterstock.com
Obwohl sie ihr Parkticket per Smartphone-App gelöst hatte, flatterte einer Autofahrerin in Geldern ein Verwarngeldbescheid ins Haus. Der Vorwurf: Sie habe ihren Pkw ohne gültiges Ticket auf einem Parkplatz vor der Deutschen Bank abgestellt. Es folgte ein monatelanger Streit mit den analogen Behörden, der trotz der digitalen Unschuld der Betroffenen erst nach dem Einschalten der…
🕑 23.10.2024

Halfpoint / shutterstock.com
Alle 28 Meter steht auf deutschen Straßen ein Verkehrsschild. Insgesamt gibt es mehr als 20 Millionen Verkehrszeichen. Kein Wunder, dass selbst versierte Autofahrer nicht alle kennen. Doch welche davon sind besonders unbekannt oder werden häufig durcheinandergebracht? Eine aktuelle Umfrage unter Autofahrern gibt Aufschluss. Halfpoint / shutterstock.com Die theoretische Führerscheinprüfung wird von vielen Fahranwärtern unterschätzt, fast…
🕑 22.10.2024