News

news
100.000 Euro Bußgeld für den wahrscheinlich teuersten Abstandsverstoß aller Zeiten

Heiko Barth / shutterstock.com

100.000 Euro Bußgeld für den wahrscheinlich teuersten Abstandsverstoß aller Zeiten

In der Schweiz ist ein Autofahrer wegen eines Abstandsverstoßes auf der Autobahn zu einer Geldstrafe von über 100.000 Euro verurteilt worden. Der Mann war im Frühling 2024 auf der Autobahn A1 von einem Blitzer erfasst worden. Eine Beschwerde des wirtschaftlich gut gestellten BMW-Fahrers gegen die Bewährungsstrafe wies das Schweizer Bundesgericht ab…

🕑 21.02.2025
Weiterlesen
Krankenwagen nicht erkannt: Rettungssanitäter soll Strafzettel zahlen

de-nue-pic / shutterstock.com

Krankenwagen nicht erkannt: Rettungssanitäter soll Strafzettel zahlen

Ein Rettungssanitäter kämpft um ein Menschenleben – und wird dafür mit einem 41-Euro-Strafzettel bestraft. Weil das automatische Parksystem eines Krankenhauses seinen Rettungswagen nicht erkannte, bekam der Notfallhelfer eine Rechnung von einem Parkraumüberwacher. Statt Verständnis gab es von der Klinikleitung aber nur ein Schulterzucken. Erst nachdem der Mann seinen Ärger im Netz öffentlich machte, konnte das…

🕑 19.02.2025
Weiterlesen
Ärger mit Schlagloch-Schäden: Wer kommt dafür auf?

anjajuli / shutterstock.com

Ärger mit Schlagloch-Schäden: Wer kommt dafür auf?

Gefährliche Überraschung im Asphalt: Wer mit dem Auto in ein tiefes Schlagloch gerät, riskiert Schäden an Reifen, Felgen und Fahrwerk. Speziell in den Wintermonaten häufen sich Vertiefungen im Asphalt, die im Dunkeln auch noch schwer zu erkennen sind. Doch wer haftet überhaupt, wenn ein Auto wegen des schlechten Zustandes der Fahrbahn Schaden nimmt?

🕑 18.02.2025
Weiterlesen
Schwere Verfehlungen: Das sind die sieben Todsünden im Straßenverkehr

pathdoc / shutterstock.com

Schwere Verfehlungen: Das sind die sieben Todsünden im Straßenverkehr

Im Straßenverkehr wie im Glauben gilt: Wer ohne Fehl und Tadel bleiben will, sollte die sieben Todsünden meiden wie der Teufel das Weihwasser. Andernfalls droht nicht nur Buße, sondern auch ein Bußgeld. Doch welche Verkehrsvergehen können tatsächlich biblische Ausmaße annehmen? Tom Louven, Rechtsanwalt für Verkehrsrecht und Partneranwalt von Geblitzt.de, klärt auf…

🕑 17.02.2025
Weiterlesen
Winterlicher Straßenverkehr: So fährt man sicher bei Eis und Schnee

Lubo Ivanko / shutterstock.com

Winterlicher Straßenverkehr: So fährt man sicher bei Eis und Schnee

Tagsüber Tauwetter und nachts strenge Minusgrade – jetzt wird es für Autofahrer gefährlich, denn Blitzeis droht und die Fahrt kann schnell zur Rutschpartie werden. Doch wie bremst und beschleunigt man unter diesen Bedingungen richtig? Wie fährt man bei Schneeglätte einen Berg hinauf oder hinunter? Und kann der Sprit im Tank eigentlich einfrieren? Hier einige Tipps…

🕑 14.02.2025
Weiterlesen
Kraftfahrt-Bundesamt warnt vor Betrug mit Bußgeldbescheiden

fizkes / shutterstock.com

Kraftfahrt-Bundesamt warnt vor Betrug mit Bußgeldbescheiden

Vorsicht vor dieser Betrugsmasche: Kriminelle mit russischem E-Mail-Absender verschicken derzeit gefälschte Mails im Namen des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA). Darin wird ein Tempoverstoß erfunden, um ahnungslose Empfänger zur Zahlung eines „Bußgelds“ zu drängen. Was die Täter nicht bedacht haben: Bußgeldbescheide werden in Deutschland in der Regel per Post verschickt. Es gibt aber noch drei weitere Warnzeichen, die…

🕑 13.02.2025
Weiterlesen
ADAC-Erhebung: Diese Verkehrsteilnehmer missachten Rotlicht am häufigsten

WD Stock Photos / shutterstock.com

ADAC-Erhebung: Diese Verkehrsteilnehmer missachten Rotlicht am häufigsten

Rotlichtverstöße sind keine Lappalie. Dennoch scheinen viele Verkehrsteilnehmer rote Ampeln eher als freiwillige Empfehlung, denn als verbindliches Haltesignal zu betrachten. Ein Ruf, der besonders Berlinern anhaftet. Doch stimmt das wirklich? Der ADAC wollte es genau wissen – und hat in fünf deutschen Großstädten per KI-Kamera nachgemessen. WD Stock Photos / shutterstock.com Ampeln sollen für Sicherheit…

🕑 12.02.2025
Weiterlesen
Dauerstreit ums Tempolimit: So schnell wird auf deutschen Autobahnen wirklich gefahren

aappp / shutterstock.com

Dauerstreit ums Tempolimit: So schnell wird auf deutschen Autobahnen wirklich gefahren

113,5 km/h haben Autofahrer auf deutschen Autobahnen im Schnitt auf dem Tacho. Das hat eine Analyse des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) ergeben. Damit gerät auch der Mythos ins Wanken, dass auf Autobahnen ohne Tempolimit massenhaft gerast wird. Gleichzeitig schielt man im europäischen Ausland derzeit eher auf Lockerungen beim Maximaltempo. aappp / shutterstock.com Für…

🕑 11.02.2025
Weiterlesen
Abgehobene Verkehrsüberwachung: Hamburger Polizei testet Drohnen zur Rotlichtüberwachung

Davizro Photography / shutterstock.com

Abgehobene Verkehrsüberwachung: Hamburger Polizei testet Drohnen zur Rotlichtüberwachung

Die Polizei in Hamburg testet derzeit den Einsatz von Drohnen zur Ampelüberwachung. In der Schweiz, wo ein aktuelles Gerichtsurteil den Einsatz von Flugrobotern bekräftigt hat, werden sie schon länger zur Geschwindigkeitskontrolle eingesetzt. Theoretisch wäre dies laut Experten auch in Deutschland möglich – doch die rechtlichen Hürden sind hoch…

🕑 10.02.2025
Weiterlesen