News

news
Falscher Polizist kassiert Bußgeld

Falscher Polizist kassiert Bußgeld

Laut RP-Online, die sich auf die dpa berufen, hat ein falscher Polizist versucht einem Autofahrer 140 Euro Bußgeld in bar anzunehmen. In der Nacht zu Mittwoch hatte der falsche Polizist den jungen Mann überholt und ihn mit einer roten Kelle aufgefordert, anzuhalten. Der Autofahrer dachte, dass es sich um ein ziviles Fahrzeug der Bundespolizei handele….

🕑 22.07.2021
Weiterlesen
Kommt jetzt der digitale Führerschein?

Kommt jetzt der digitale Führerschein?

Laut einem Beitrag des Business Insiders plant die Bundesregierung die Einführung des digitalen Führscheins ab August. Die Digitalisierung soll damit weiter vorangetrieben werden. Jeder Bürger soll dann seinen Führerschein auf dem Smartphone haben und auch vorzeigen können. Das Bundeskanzleramt und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur arbeiten derzeit mit Hochdruck an dem Projekt“, so…

🕑 21.07.2021
Weiterlesen
Blitzer Leivtec XV3 wird nicht mehr eingesetzt

Blitzer Leivtec XV3 wird nicht mehr eingesetzt

Das Drama um den Leivtec XV3 hat ein Ende. Nachdem der Blitzer lange Zeit in der Kritik stand, hat der Hersteller nun angekündigt, den Leivtec XV3 vollständig aus dem Verkehr zu ziehen. Das Problem waren falsche Messergebnisse. Diese führten schließlich dazu, dass der Blitzer von vielen Gerichten nicht mehr als standardisiertes Messgerät gesehen worden war….

🕑 16.07.2021
Weiterlesen
Leivtec XV3: Das Ergebnis der Abschlussuntersuchung

Leivtec XV3: Das Ergebnis der Abschlussuntersuchung

Der mobile Blitzer Leivtec XV3 ist seit Monaten ein Thema. Denn Gutachter konnten nachweisen, dass bei den Messungen mit dem Gerät Abweichungen auftreten können. Die Zulassungsbehörde (Physikalisch-Technische Bundesanstalt) hat nun ihren Abschlussbericht zum Leivtec XV3 veröffentlicht. Die PTB kommt zum Ergebnis, dass der Leivtec XV3 durchaus Fehler aufweist. Eingesetzt werden sollte er demnach wohl nicht…

🕑 25.06.2021
Weiterlesen
Wie funktioniert Section Control eigentlich?

Wie funktioniert Section Control eigentlich?

Seit November 2020 ist Section Control (zu Deutsch Abschnittskontrolle) aus Sicht des Datenschutzes vom Bundesverwaltungsgericht zugelassen. Sorgen bestehen bei manchem Verkehrsteilnehmer dennoch. Doch wie funktioniert Section Control eigentlich? Section Control misst nicht nur an einem Punkt, sondern ermittelt die durchschnittliche Geschwindigkeit über einen längeren Abschnitt. Eine Kamera erfasst am Anfang der Strecke jedes KFZ-Kennzeichen. Eine…

🕑 09.06.2021
Weiterlesen
Bei Missachtung mehrere Tempo-Schilder droht ein höheres Bußgeld

Bei Missachtung mehrere Tempo-Schilder droht ein höheres Bußgeld

Diejenigen, die mehrere Tempo-Schilder missachten, müssen mit einer erhöhten Geldbuße rechnen. Das urteilte das Oberlandesgericht Koblenz (4 OWi 6 SsRs 26/21). Im konkreten Fall hatte ein Autofahrer drei Tempo-Schilder, die beidseitig auf der Autobahn platziert waren, missachtet. Diese reduzierten die Geschwindigkeit auf 100 km/h wegen eines Unfallschwerpunktes. Nach dem dritten Schild mit der Geschwindigkeitsbeschränkung wurde…

🕑 02.06.2021
Weiterlesen
Leivtec XV3: Erste Gerichte stellen Verfahren ein

Leivtec XV3: Erste Gerichte stellen Verfahren ein

Nach all dem Hin und Her bezüglich des Leivtec XV3 gibt es nun erste gerichtliche Entscheidungen. Beispielsweise haben das Oberlandesgericht Oldenburg und die Amtsgerichte Berlin-Tiergarten, Ravensburg, Erding, Oberkirch, Bad Saulgau sowie Landstuhl bereits Verfahren eingestellt. Die Kosten der Verfahren übernimmt die Staatskasse. Der Leivtec XV3 dient der mobilen Geschwindigkeitsüberwachung. Schon seit 2019 steht der Blitzer…

🕑 14.05.2021
Weiterlesen
Blitzermarathon 2021: Das können Sie tun!

Blitzermarathon 2021: Das können Sie tun!

Der Blitzermarathon 2021 ist vorbei. Doch für die fotografierten Verkehrsteilnehmer geht das Ganze jetzt erst richtig los. Denn in den kommenden Wochen werden die Bußgeldbescheide langsam eintrudeln. Sechs Bundesländer haben am europaweiten Speedmarathon, hierzulande eher als Blitzermarathon bekannt, teilgenommen. Darunter sind Bayern, Brandenburg, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Thüringen. Was genau Sie tun können, wenn Sie…

🕑 26.04.2021
Weiterlesen
Achtung! Blitzermarathon 2021 beginnt am Mittwoch

Achtung! Blitzermarathon 2021 beginnt am Mittwoch

Am Mittwoch, dem 21. April, startet der Blitzermarathon 2021. Bisher haben sich die Bundesländer Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden- Württemberg, Thüringen und Brandenburg angeschlossen. Der Plan ist es, auf Strecken mit hohem Unfallrisiko Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen. In Bayern, Rheinland-Pfalz, Thüringen und Brandenburg soll der Blitzermarathon auch Blitzmarathon genannt sogar 24 Stunden andauern. Aber Vorsicht, nicht alle Bundesländer…

🕑 21.04.2021
Weiterlesen
Lösung im StVO-Chaos: Der neue Bußgeldkatalog steht

Lösung im StVO-Chaos: Der neue Bußgeldkatalog steht

Die Novellierung der Straßenverkehrsordnung (StVO) vom 28. April 2020 brachte viel Ärger mit sich und die Bundesländer setzten schlussendlich den neuen Bußgeldkatalog wegen eines Formfehlers aus. Monatelang diskutierten Politiker daher über eine neue StVO sowie mögliche Sanktionen. Heute gab es einen überraschenden Durchbruch. Die Verkehrsminister der Länder haben sich mit dem Bundesverkehrsminister Scheuer auf einen…

🕑 16.04.2021
Weiterlesen