News

news
Hit im Netz: Senior auf der Suche nach seinem Auto

Hit im Netz: Senior auf der Suche nach seinem Auto

„Opa findet sein geparktes Auto nicht mehr …“, mit diesen Worten beginnt die Anzeige eines Seniors, die in einem Schaufenster in Berlin-Friedrichshain hängt. Der Instagram-Kanal „notesofberlin“ veröffentlichte ein Foto des Aushangs. Im Handumdrehen erreichte der Beitrag fast 7000 Likes. Darüber berichtete kürzlich T-Online. Gesucht hat der Mann einen schwarzen Toyota Corolla in der Nähe des…

🕑 03.09.2021
Weiterlesen
Viele Deutsche sind für die Förderung von Wasserstoffautos

Viele Deutsche sind für die Förderung von Wasserstoffautos

Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey für den Spiegel sind viele Deutsche für die Förderung von Wasserstoffautos. Pkw, die mit Batterie betrieben werden, sowie Lastenräder sind deutlich weniger beliebt. Darüber berichtete der Spiegel kürzlich. Wasserstoffautos sind im Vergleich zu E-Autos noch ein Nischenprodukt. Viele Deutsche hoffen aber weiterhin auf deren Durchbruch. Bei der Umfrage des…

🕑 02.09.2021
Weiterlesen
CO2-Preis auf Kraftstoffe belastet ärmere Haushalte vermehrt

CO2-Preis auf Kraftstoffe belastet ärmere Haushalte vermehrt

Seit Anfang des Jahres ist das Tanken durch den CO2-Preis teurer geworden. Der CO2-Preis soll einen Anreiz für den Umstieg auf klimafreundlichere Energien schaffen. Laut einer Studie belastet dies Haushalte mit geringerem Einkommen am stärksten. Nach einem Gutachten im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) reichen die bisherigen Maßnahmen zum Ausgleich von höheren Spritpreisen nicht aus,…

🕑 02.09.2021
Weiterlesen
So wollen die Parteien die Mobilität verändern

So wollen die Parteien die Mobilität verändern

Die „Zeit“ hat sich kürzlich die Wahlprogramme angesehen und untersucht, wie die Parteien die Mobilität verändern wollen. Demnach wird es vermutlich kein Tempolimit geben. Nach Auffassung der „Zeit“ sei das Thema Verkehrspolitik noch emotionaler geworden. Die Gründe dafür seien die angestiegene Zahl der Autos in den Ballungsräumen sowie das Thema Klima. „Ja, ziemlich sicher“, antwortet…

🕑 01.09.2021
Weiterlesen
Autoverband spricht sich gegen Tempolimit aus

Autoverband spricht sich gegen Tempolimit aus

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat sich laut Berichten der „Zeit“ gegen ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen ausgesprochen. Zum Kölner Stadt-Anzeiger sagte VDA-Vizepräsident Arndt Kirchhoff: „Was spricht dagegen, zu bestimmten Uhrzeiten und auf bestimmten Strecken das Tempo zu erhöhen? Das Limit aufzuheben. Das entlastet andere Strecken und erhöht den Verkehrsfluss.“ Der Klimaeffekt sei sehr gering….

🕑 31.08.2021
Weiterlesen
Softwarefehler in Blitzer-Säule

Softwarefehler in Blitzer-Säule

In Rostock sprach das Gericht eine Autofahrerin frei, weil die Blitzer-Säule einen Softwarefehler aufwies. Da kommt die Frage auf, ob es noch mehr solcher Fälle gibt. Was also genau steckt hinter dem Softwarefehler? In dem Rostocker Fall bog die Fahrerin nach links ab, dabei sprang die Ampel um und die Frau wurde geblitzt. Ein Bußgeldgeldbescheid…

🕑 31.08.2021
Weiterlesen
Raser macht Kennzeichen nach und sammelt vorsätzlich Blitzerfotos

Raser macht Kennzeichen nach und sammelt vorsätzlich Blitzerfotos

Hannover: Über einen kuriosen und an Dreistigkeit kaum zu überbietenden Fall von Kennzeichenmissbrauch und Urkundenfälschung berichtete die BILD. Es ist in Deutschland nicht verboten sich ein beliebiges Kennzeichen prägen zu lassen. Wenn aber ein nicht auf das Fahrzeug eingetragenes Kennzeichen unberechtigt an das eigene Auto geschraubt wird, handelt es sich um eine Straftat. Diese kann…

🕑 30.08.2021
Weiterlesen
Unsinnige Kosten müssen beim Abschleppen nicht bezahlt werden

Unsinnige Kosten müssen beim Abschleppen nicht bezahlt werden

Auch Abschleppdienste müssen wirtschaftlich handeln. Darüber berichtete T-Online anhand eines Artikels des ADAC kürzlich. Wenn zwei Autos abgeschleppt werden müssen, werden nicht immer zwei Abschleppwagen benötigt. Somit kann es für die Betroffenen günstiger werden. Das ergibt sich aus einem Urteil des Amtsgericht München (Az.: 453 C 17734/20). Eine Autohalterin hatte in der Ladezone eines Supermarktes…

🕑 27.08.2021
Weiterlesen
Keine Einigung auf neues Mobilitätsgesetz

Keine Einigung auf neues Mobilitätsgesetz

Die Koalition aus SPD, Grünen und Linken hatte monatelang über das neue Berliner Mobilitätsgesetz verhandelt. Das Gesetz sollte die Verkehrswende beschleunigen und den klassischen Autoverkehr begrenzen. Diese Woche hat die Koalition die Verhandlungen erfolglos beendet. Eine Einigung sei nicht möglich gewesen, so die Berliner Zeitung. Das bereits 2018 erlassene Mobiltätsgesetz sollte um zwei Punkte ergänzt…

🕑 27.08.2021
Weiterlesen
Öffentliche Bekanntmachung von geblitzten Verkehrsteilnehmern

Öffentliche Bekanntmachung von geblitzten Verkehrsteilnehmern

Im Kreishaus von Cloppenburg gibt es ein Schaufenster, in dem Vergehen von Bürgern samt Identität ausgehängt sind. Das berichtete die Bild. Ungefähr 30 Betroffene aus Niedersachsen, Hamburg sowie dem europäischen Ausland seien in dem Schaufenster zu finden. Hauptsächlich gehe es um Verkehrsverstöße oder Corona-Auflagen. Die Aushänge sollen dabei behilflich sein, die Betroffenen zu suchen. „Wir…

🕑 26.08.2021
Weiterlesen