News

news
Kaufprämie für E-Autos vor dem Aus?

Kaufprämie für E-Autos vor dem Aus?

Weil sich der Staat fehlgeleitete Subventionen nicht mehr leisten könne, so Bundeswirtschaftsminister Christian Lindner im Gespräch mit der „Welt am Sonntag“, müsse man die Kaufprämie für Elektroautos ab 2023 abschaffen. So würde man Milliarden einsparen, die für andere Zwecke sinnvoller verwendet werden könnten. Doch die Forderung Lindners stößt auf heftige Kritik aus den Reihen der…

🕑 20.06.2022
Weiterlesen
Bußgeldbescheid nach Spurwechsel vor roter Ampel

Bußgeldbescheid nach Spurwechsel vor roter Ampel

Wenn sich vor einer roten Ampel eine lange Schlange bildet, ist so mancher Autofahrer versucht, diese mit einem Trick zu umgehen. Doch erst links einfädeln, um dort dann bei Rot geradeaus zu fahren, ist keine gute Idee. Laut Urteil des Oberlandesgerichts Brandenburg (Az.: 2 OLG 53 Ss-OWi 462/21) muss eine Autofahrerin nun eine Geldbuße in…

🕑 18.06.2022
Weiterlesen
Trotz Spritpreiserhöhung – deutsche Autofahrer geben Gas

Trotz Spritpreiserhöhung – deutsche Autofahrer geben Gas

Steigende Benzin- und Dieselpreise verändern die Fahrweise der Deutschen nicht. Anders gesagt: Wer auf Autobahnen gerne Gas gibt, macht das auch weiterhin. Das berichtet tagesschau.de in Bezug auf eine Studie des Navigeräte-Herstellers TomTom. Während die Durchschnittsgeschwindigkeit auf den Autobahnen in Deutschland vor der Spritpreiserhöhung im Februar bei 105 km/h lag, betrug der Durchschnittswert im Mai…

🕑 17.06.2022
Weiterlesen
5000 Euro Strafe für Stinkefinger gegen Blitzer-Polizei

5000 Euro Strafe für Stinkefinger gegen Blitzer-Polizei

Nach Informationen der Augsburger Allgemeine hat das Amtsgericht Passau einen 53-jährigen Mann zu einer Geldstrafe in Höhe von 5000 Euro verdonnert, weil dieser zwei Polizisten in einem Blitzerfahrzeug den Stinkefinger zeigte. Die Polizeibeamten hatten Strafantrag wegen Beleidigung gestellt. Das neun Monate lange Ermittlungsverfahren mündete in einer Gerichtsverhandlung. In dieser zog der geblitzte Autofahrer seinen zuvor…

🕑 16.06.2022
Weiterlesen
Wird beim Tankrabatt getrickst? Geblitzt.de Betreiber CODUKA GmbH prüft Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen

DesignRage/shutterstock.com

Wird beim Tankrabatt getrickst? Geblitzt.de Betreiber CODUKA GmbH prüft Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen

Angesichts steigender Spritkosten sollte der Tankrabatt Autofahrer entlasten. Doch im Geldbeutel der Verbraucher kommt davon zu wenig an. Als Grund vermuten Experten, dass die Mineralölkonzerne die gesenkte Steuer nicht in vollem Umfang weitergeben. Das Bundeskartellamt untersucht mögliche Preisabsprachen der Konzerne. DesignRage/shutterstock.com Die geplante Entlastung der Bürger durch einen Tankrabatt ist in der Realität nicht eingetreten….

🕑 15.06.2022
Weiterlesen
Öko-Blitzer löst Belustigung aus

Öko-Blitzer löst Belustigung aus

Elektroautos an sich polarisieren bereits die Gesellschaft. Auch Blitzer werden nicht von jedem Bürger gern gesehen. Jetzt hat sich die Stadt Würzburg ein elektrobetriebenes Blitzerfahrzeug angeschafft und muss auf den Spott nicht lange warten. Wie das Online-Nachrichtenportal inFranken.de berichtet, präsentierte die Stadt das E-Fahrzeug in einer Presseerklärung mit den Worten: „Die Elektromobilität ist auch in…

🕑 14.06.2022
Weiterlesen
Neuer Handy-Blitzer in der Kritik

Neuer Handy-Blitzer in der Kritik

Im Rahmen eines Handy-Blitzer-Pilotprojekts wird seit dem 1. Juni in Rheinland-Pfalz fleißig geblitzt. Bereits mehr als 40 Verkehrsteilnehmer wurden mittels der Erkennung durch die künstliche Intelligenz der sogenannten Monocam-Technik aus den Niederlanden bereits erwischt. Nach der dreimonatigen Testphase in Trier sollen die neuartigen Blitzer auch in Mainz zum Einsatz kommen. Während die Politik mit dem…

🕑 13.06.2022
Weiterlesen
Bundesgerichtshof fällt neues Urteil zur Vorfahrtsregel

Bundesgerichtshof fällt neues Urteil zur Vorfahrtsregel

Die Vorfahrt im deutschen Straßenverkehr wird entweder durch Verkehrszeichen oder die Rechts-vor-links-Regel klar definiert. Was aber, wenn aus zwei Fahrspuren plötzlich eine Fahrspur wird? Hier hatte die Rechtsprechung bislang noch keine Antwort parat. Ein Urteil des Bundesgerichtshofs (Aktenzeichen: VI ZR 47/21) in Karlsruhe hat dem nun Abhilfe geschaffen. Das Urteil bezog sich auf einen Fall…

🕑 11.06.2022
Weiterlesen
Dieselpreis klettert wieder auf über 2 Euro pro Liter

Dieselpreis klettert wieder auf über 2 Euro pro Liter

An der Zapfsäule herrscht Frustration. Am vergangenen Mittwoch betrug der Preis für einen Liter Diesel erstmals seit der am 1. Juni in Kraft getretenen Steuersenkung wieder mehr als zwei Euro. Auch deshalb häufen sich die kritischen Stimmen aus der Wirtschaft in Bezug auf die Wirksamkeit des Tankrabatts. Wie DER SPIEGEL berichtet, ist nicht nur der…

🕑 10.06.2022
Weiterlesen
EU-Parlament beschließt Elektro-Zwang ab 2035

EU-Parlament beschließt Elektro-Zwang ab 2035

Bald wird es für Verbrenner ernst. So hat das EU-Parlament jüngst beschlossen, ab dem Jahr 2035 ausschließlich Neuwagen mit Elektromotor für den Straßenverkehr zuzulassen. Damit sind auch synthetische Kraftstoffe wie klimaneutrale E-Fuels keine Option mehr in der EU. Angesichts dieser drastischen Maßnahme stellt FOCUS-Online-Redakteur Sebastian Viehmann fünf Forderungen an die Politik, „damit der Traum von…

🕑 09.06.2022
Weiterlesen