News

news
Kommunen und Politik fordern Lärm-Blitzer in NRW

Phonix_a Pk.sarote / shutterstock.com

Kommunen und Politik fordern Lärm-Blitzer in NRW

Dass Lärm krank machen kann, ist hinlänglich bekannt. Das gilt auch für laut aufheulende Motoren von Autofahrern und Bikern. In der Eifel sowie in Hamm und Dortmund haben viele Geschädigte nun genug. Wie „Die Welt“ berichtet, machen sich sowohl die Politik als auch die Initiative „Silent Rider“ für eine Anschaffung von Lärm-Blitzern stark. Phonix_a Pk.sarote…

🕑 21.07.2022
Weiterlesen
Bußgeldvorschriften im Ausland, die kaum zu glauben sind

Bußgeldvorschriften im Ausland, die kaum zu glauben sind

Angesichts der aktuell verheerenden Zustände an manchen deutschen Flughäfen, ist die Urlaubsreise mit dem Auto vielleicht der bessere Weg, ans sonnige Ziel zu kommen. Abgesehen von häufig hohen Bußgeldern bei Verkehrsverstößen im Ausland, gibt es allerdings auch einige Vorschriften, die an Skurrilität nicht zu überbieten sind, wie das Newsportal HEIDELBERG24 zu berichten weiß. Den Anfang…

🕑 20.07.2022
Weiterlesen
Deutsche fahren aus Kostengründen weniger mit dem Auto

Deutsche fahren aus Kostengründen weniger mit dem Auto

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine führt hierzulande zu steigenden Preisen. Das betrifft auch die Kosten für Benzin und Diesel. Eine aktuelle Umfrage des Trend-Tachos der Prüforganisation KÜS hat ergeben, dass die Deutschen daher deutlich weniger mit dem Auto unterwegs sind. Und wenn doch, fahren sie langsamer. Die Befragung von 1000 Autofahrerinnen und Autofahrern hat…

🕑 19.07.2022
Weiterlesen
Führerscheinprüfung soll bereits 2022 reformiert werden

Führerscheinprüfung soll bereits 2022 reformiert werden

Die Führerscheinprüfung soll künftig an die neuen Herausforderungen des Autofahrens angepasst werden. Wie FOCUS Online berichtet, wollen sowohl die Bundesregierung als auch die EU-Kommission die Fahrausbildung- und prüfung noch in diesem Jahr in vielen Bereichen novellieren. Was sich schon während der Corona-Pandemie vielerorts bewährt hat, soll nun auch grundsätzlich Schule machen. Die Rede ist von…

🕑 18.07.2022
Weiterlesen
Umfrage ergibt: Fast die Hälfte aller Autofahrer nutzt illegale Blitzer-Warngeräte

Umfrage ergibt: Fast die Hälfte aller Autofahrer nutzt illegale Blitzer-Warngeräte

Gemäß einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbandes Bitkom sind Blitzer-Warner hoch im Kurs. So sollen knapp 50 Prozent der 785 befragten Personen diese nutzen, um sich über den Standort von Geschwindigkeitsmessanlagen mit dem Ziel zu informieren, einem Bußgeld, Punkten in Flensburg und Fahrverbot zu entgehen. Mit 27 Prozent informieren sich demnach rund ein Drittel der befragten…

🕑 08.07.2022
Weiterlesen
ADAC-Test weist große Wissenslücken bei Autofahrern auf

ADAC-Test weist große Wissenslücken bei Autofahrern auf

Wer hätte das gedacht? Ein vom ADAC durchgeführter bundesweiter Wissenstest mit 20 Fragen hat ergeben, dass viele Autofahrer in Deutschland nicht richtig firm in Sachen Verkehrsregeln, Fahrverhalten und Verkehrssicherheit sind. Der ADAC führte die Online-Befragung „Autofahrerwissen 2022“ unter rund 3500 Pkw-Fahrern ab 17 Jahren durch. Dabei wurden 20 Fragen aus dem amtlichen Katalog der Führerschein-Theorieprüfung…

🕑 08.07.2022
Weiterlesen
Wie man beim Autofahren Geld sparen kann

Wie man beim Autofahren Geld sparen kann

Als Folge des Kriegs in der Ukraine steigen auch in Deutschland die Lebenshaltungskosten rasant an. Für Autofahrer machen sich insbesondere die inflationären Spritpreise bemerkbar. Der Tankrabatt kann dabei nur temporär helfen. In den Tipps von FOKUS Online finden Sie reichlich Ideen dazu, wie man vor der Fahrt und beim Fahren mit dem Auto so einige…

🕑 07.07.2022
Weiterlesen
Wann die Sommerhitze im Auto für Hunde gefährlich wird

KAZLOVA IRYNA / shutterstock.com

Wann die Sommerhitze im Auto für Hunde gefährlich wird

Ein heißer Sommer wie dieser kann für Hunde lebensgefährlich sein. Insbesondere, wenn das Herrchen seinen Vierbeiner zu lange im erhitzten Auto lässt. Warum Hunde besonders hitzeempfindlich sind und wie man die Tiere aus einer gefährlichen Situation befreien kann, hat das Nachrichtenmagazin Business Insider einmal genauer unter die Lupe genommen. KAZLOVA IRYNA / shutterstock.com Eine für…

🕑 06.07.2022
Weiterlesen
Fußgängerverband will schweren Autos an den Kragen

Flystock / shutterstock.com

Fußgängerverband will schweren Autos an den Kragen

Nachdem das Amtsgericht Frankfurt am Main eine SUV-Fahrerin nach einem Rotlichtverstoß zu einer höheren Strafe als dem Regelbußgeld verdonnert hat, tritt nun der Fußgängerverband Fuss auf den Plan. Nach dessen Ansicht sollten generell schwere Autos bei Verkehrsverstößen mit härteren Sanktionen belegt werden. Flystock / shutterstock.com Das Amtsgericht hatte die Fahrerin für einen qualifizierten Rotlichtverstoß mit…

🕑 05.07.2022
Weiterlesen
Wann rechts überholen auf der Autobahn erlaubt ist

shutterstock.com/Cars Roads Travels

Wann rechts überholen auf der Autobahn erlaubt ist

Wer auf der Autobahn rechts überholt, muss laut Bußgeldkatalog mit mindesten 100 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen – gefährdet man doch mit einem solchem Überholmanöver die Sicherheit im Straßenverkehr. Daher besagt § 5 der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO), dass eigentlich nur links überholt werden darf. Allerdings gibt es einige Ausnahmen, wie T-Online zu berichten weiß….

🕑 04.07.2022
Weiterlesen