News

news
Landtagsabgeordneter klagt gegen Dieselfahrverbot

Andreas Krumwiede / shutterstock.com

Landtagsabgeordneter klagt gegen Dieselfahrverbot

Ein Mann der Tat! Der Landtagsabgeordnete Robert Brannekämper von der CSU wehrt sich gegen das Dieselfahrverbot in München und reicht Klage gegen die Stadt ein – soll doch ab Februar 2023 für Dieselfahrzeuge mit der Schadstoffklasse Euro 4 und ab Oktober 2023 für Diesel mit Euro 5 ein Fahrverbot für den Mittleren Ring in München…

🕑 13.12.2022
Weiterlesen
Mittelspurschleicher als Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer

Evgenius1985 / shutterstock.com

Mittelspurschleicher als Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer

Geschwindigkeitsverstöße gehören zu den häufigsten Vergehen im Straßenverkehr. Aber auch zu langsam darf nicht überall gefahren werden. Wer etwa auf der Mittelspur einer Autobahn im Schleichtempo fährt, so das Nachrichtenportal inrlp.de, stellt nicht nur eine Gefahr für andere Autofahrer dar, sondern kann auch mit einem Bußgeld und Punkt im Fahreignungsregister sanktioniert werden. Evgenius1985 / shutterstock.com…

🕑 12.12.2022
Weiterlesen
Klimaaktivisten lassen bei SUVs die Luft aus den Reifen

Andrey Popov / shutterstock.com

Klimaaktivisten lassen bei SUVs die Luft aus den Reifen

Aktionen wie Straßensperren auf der Autobahn und Beschädigung von teuren Gemälden in Museen haben den Klimaaktivisten wenige Befürworter, sondern vor allem erboste Gegner eingebracht. Auch Tempolimitschilder wurden bereits überklebt, um sie auf illegale Weise durch eine niedrigere Geschwindigkeitsbegrenzung zu ersetzen. Jetzt hat es die Gruppe „The Tyre Extinguishers“ gezielt auf Geländewagen in ganz Europa abgesehen….

🕑 03.12.2022
Weiterlesen
Fahrtenbuchauflage trotz vager Angabe von Fahrer verhängt

AYO Production / shutterstock.com

Fahrtenbuchauflage trotz vager Angabe von Fahrer verhängt

Das Führen eines Fahrtenbuchs wird in der Regel auferlegt, wenn der Halter nach einem Verkehrsverstoß den Fahrer nicht benennt. Was aber, wenn sich dieser als Ehepartner auf sein Aussage- oder Zeugnisverweigerungsrecht beruft und nur vage Angaben zum möglichen Fahrer macht? Das Oberverwaltungsgericht Saarlouis hat in einem solchen Fall klar Stellung bezogen. AYO Production / shutterstock.com…

🕑 02.12.2022
Weiterlesen
Berlin ermöglicht ab 2023 Fahrrädern kostenfreies Abstellen auf Autoparkplätzen

Scharfsinn / shutterstock.com

Berlin ermöglicht ab 2023 Fahrrädern kostenfreies Abstellen auf Autoparkplätzen

Der Berliner Senat stimmte einer Änderung der Parkgebühren-Ordnung (ParkGebO) zum neuen Jahr zu. Ab Januar 2023 dürfen Autofahrer beim Parken in Berlin nicht nur tiefer in die Tasche greifen, auch werden Sie sich die Parkplätze, wie bisher, mit zweirädrigen Teilnehmern teilen müssen. Mit einem entscheidenden Unterschied: Fahrräder und Co. parken kostenlos. Scharfsinn / shutterstock.com Die…

🕑 01.12.2022
Weiterlesen
Experte prangert an: Zu viele Blitzer stehen an den falschen Standorten

Experte prangert an: Zu viele Blitzer stehen an den falschen Standorten

Blitzer sollen insbesondere an Unfallschwerpunkten dazu führen, dass Raser aus dem Verkehr gezogen werden. Doch werden die Messgeräte auch an den richtigen Stellen positioniert oder ist auch Abzocke mit im Spiel? Im Gespräch mit t-online.de hat Siegfried Brockmann als Leiter der Unfallforschung der Versicherer (UDV) vor dem Hintergrund einer aktuellen Untersuchung einiges zu kritisieren. Ortsfeste…

🕑 29.11.2022
Weiterlesen
Die Checkliste von Geblitzt.de, um bußgeldfrei durch den Winter zu kommen

Igor Link / shutterstock.com

Die Checkliste von Geblitzt.de, um bußgeldfrei durch den Winter zu kommen

Den ersten Schneefall und vereiste Straßen hat es dieses Jahr in Teilen Deutschlands bereits gegeben. Insbesondere als Autofahrer ist daher Vorsicht angesagt. Minusgrade und nasse Straßen erhöhen nämlich nicht nur die Unfallgefahr, sondern führen auch schnell zu Bußgeldern im Straßenverkehr. Was zu beachten ist, weiß die Berliner CODUKA GmbH als Betreiber des Portals Geblitzt.de. Igor…

🕑 29.11.2022
Weiterlesen
117 Fahrverbote nach Rettungsgassen-Verstoß

Stefan Weis / shutterstock.com

117 Fahrverbote nach Rettungsgassen-Verstoß

Auf den Bundesstraßen B27 und B10 bei Zuffenhausen haben zahlreiche Fahrer in einer baustellenbedingten Staukolonne keine Rettungsgasse gebildet. Die zuständige Verkehrspolizei dokumentierte die Verstöße mit mehreren Dashcams und verhängte nach Informationen der Stuttgarter Zeitung 117 Fahrverbote für die Dauer von einem Monat. Zudem kommen auf die Betroffenen zwei Punkte in Flensburg und ein Bußgeld in…

🕑 28.11.2022
Weiterlesen
Was bedeutet das X-Schild auf der Autobahn?

Petair / shutterstock.com

Was bedeutet das X-Schild auf der Autobahn?

Auch alten Hasen im Straßenverkehr ist nicht immer jedes Schild bekannt. Das wundert angesichts der rund 600 verschiedenen Verkehrszeichen der deutschen Straßenverkehrsordnung (StVO) nicht. Ein nicht jedem geläufiges Hinweisschild ist das Zeichen mit dem roten X. Warum man diesem besser Folge leisten sollte, erklärt das Technikmagazin CHIP. Petair / shutterstock.com Das elektronische Schild mit dem…

🕑 26.11.2022
Weiterlesen
Bundestag stimmt Erhöhung der Lkw-Maut ab 2023 zu

Milos Muller/ shutterstock.com

Bundestag stimmt Erhöhung der Lkw-Maut ab 2023 zu

Der Bundestag hat einer Erhöhung der Lkw-Maut zugestimmt. Ab Anfang 2023 sollen Lkw-Fahrer demnach auf Autobahnen und Bundesstraßen tiefer in die Tasche greifen müssen. Vorher muss die Änderung des Bundesfernstraßenmautgesetzes jedoch noch vom Bundesrat genehmigt werden. Milos Muller/ shutterstock.com Wie tageschau.de berichtet, betonte Verkehrsminister Volker Wissing, dass der Großteil des Güterverkehrs auf der Straße stattfinde….

🕑 25.11.2022
Weiterlesen