News

news
Droht Klimaklebern ein Führerscheinentzug?

Gabor Tinz / shutterstock.com

Droht Klimaklebern ein Führerscheinentzug?

Klima-Aktivisten der sogenannten „Letzte Generation“ sorgen für Aufmerksamkeit durch Straßenblockaden. Polizei und Politik fordern, dass die Führerscheine der Teilnehmer entzogen werden. Doch das ist nicht so einfach. Wir klären auf. Gabor Tinz / shutterstock.com Die Mitglieder der Gruppe „Letzte Generation“ sehen sich berufen, für eine bessere und saubere Zukunft zu kämpfen. Um die Aufmerksamkeit der…

🕑 18.06.2023
Weiterlesen
Drohen härtere Strafen für Klimakleber?

Pusteflower9024 / shutterstock.com

Drohen härtere Strafen für Klimakleber?

Die zahlreichen Protest-Aktionen der Aktivisten-Gruppe „Letzte Generation“ sind häufig Hauptthema der Nachrichten. Dabei sind sie besonders durch die Behinderung des Straßenverkehrs berühmt geworden. Gegner der Gruppe verlangen nun härtere Strafen. Pusteflower9024 / shutterstock.com Die Klimaschutz-Aktivisten der Gruppe „Letzten Generation“ sehen sich als die Beschützer der Erde und als Krieger im Kampf gegen den Klimawandel. Auf…

🕑 16.06.2023
Weiterlesen
Parken im Fokus: Bundesverwaltungsgericht lehnt Gebührenerhöhung für Anwohnerparkplätze ab

philip1234

Parken im Fokus: Bundesverwaltungsgericht lehnt Gebührenerhöhung für Anwohnerparkplätze ab

Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat die Freiburger Gebührensatzung als unwirksam erklärt. Diese sah eine saftige Erhöhung der Gebühren für Anwohnerparkausweise vor. Die hohe Summe war jedoch nicht das Problem. Wir klären auf. philip1234 / shutterstock.com Autofahrer wissen, wie schwer es sein kann einen Parkplatz zu finden. So gibt es schon seit Jahren sogenannte Anwohnerparkplätze. Diese befinden…

🕑 15.06.2023
Weiterlesen
Kinder im Straßenverkehr: Wie die Kleinen geschützt werden können

Irina Wilhauk / shutterstock.com

Kinder im Straßenverkehr: Wie die Kleinen geschützt werden können

Kinder gehören zu den besonders Gefährdeten im Straßenverkehr. Im jungen Alter kann der Nachwuchs oftmals Geschwindigkeiten und Abstände von Autos nur schwer einschätzen. Umso wichtiger ist es, mit der Verkehrserziehung so früh wie möglich anzufangen. Wie, erfahren Sie hier. Irina Wilhauk / shutterstock.com Laute Motor-Geräusche, verschiedenste Verkehrszeichen und viele aufleuchtende Farben. Diese Sachen gehören zum…

🕑 14.06.2023
Weiterlesen
Promillegrenzen: Was ein OLG-Urteil für E-Scooter bedeutet

ORION PRODUCTION / shutterstock.com

Promillegrenzen: Was ein OLG-Urteil für E-Scooter bedeutet

Die Promillegrenzen, die für Autofahrer gelten, sind klar. Was das für E-Roller-Fahrer bedeutet, war es bisher noch nicht. Sind E-Scooter Fahrer eher Autofahrer oder Fahrradfahrer? In Bezug zum Alkohol am Steuer hat das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main erstmals ein klares Urteil gefällt. Wie viel Bier Sie trinken können, um mit dem E-Scooter nach Hause…

🕑 13.06.2023
Weiterlesen
Tempo-Limit für E-Bikes: Amsterdam will für mehr Sicherheit sorgen

Andrey_Popov / shutterstock.com

Tempo-Limit für E-Bikes: Amsterdam will für mehr Sicherheit sorgen

In Amsterdam wird überlegt, ein neues Tempo-Limit für E-Bikes einzuführen. Hintergrund sind die steigenden Unfallzahlen und Gefährdung von anderen Radfahrern und Fußgängern. Wem die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht passt, der soll auf der Straße fahren. Andrey_Popov / shutterstock.com Mit steigenden Temperaturen greifen immer mehr Menschen zu dem Fahrrad, um von A nach B zu kommen. Gerade in…

🕑 12.06.2023
Weiterlesen
Gesetzeshüter als schlechtes Vorbild: Polizei gefährdet beim Überholen einen Radfahrer

Gesetzeshüter als schlechtes Vorbild: Polizei gefährdet beim Überholen einen Radfahrer

Ein Fahrradfahrer filmt, wie in Berlin zwei Streifenwagen mit zu geringem Abstand an ihm vorbeifahren. Der Sicherheitsabstand wurde beim Überholen nicht eingehalten. Selbst die Polizei hält sich nicht immer an die Verkehrsregeln. Nach diesem Vorfall sollen Polizisten sensibilisiert werden. Peter von Mühlendahl ist mit seinem Lastenrad in Kreuzberg, Berlin, beruflich unterwegs. Dabei filmt er, wie…

🕑 09.06.2023
Weiterlesen
Achtung Raser: Berlin plant mehr Geschwindigkeitskontrollen

Achtung Raser: Berlin plant mehr Geschwindigkeitskontrollen

In Berlin ist die Anzahl an Verkehrsunfällen, die durch zu schnelles Fahren verursacht wurden, angestiegen. Jetzt wollen die Polizei und Politik dagegen steuern. Der Etat für Tempo-Kontrollen wird deutlich erhöht. Unter anderem sollen auch mehr Blitzer angeschafft werden. Die Polizei Berlin berichtet, dass es letztes Jahr (2022) 2.384 Verkehrsunfälle in der Hauptstadt gab, bei denen…

🕑 08.06.2023
Weiterlesen
Lebensretter im Auto: Seit 50 Jahren sorgen Anschnallgurte für mehr Sicherheit

Pavel Gulea / shutterstock.com

Lebensretter im Auto: Seit 50 Jahren sorgen Anschnallgurte für mehr Sicherheit

Erst gurten, dann starten: Diese Regel haben die meisten Autofahrer verinnerlicht. Vor 50 Jahren dagegen, als die Anschnallpflicht eingeführt wurde, war das nicht immer der Fall. Fakt ist, das Anschnallen im Auto hat viele Menschenleben gerettet. Was es kostet, wenn Sie nicht angeschnallt sind und wo Sie auf den Gurt verzichten können, lesen Sie hier….

🕑 07.06.2023
Weiterlesen
Handy-Blitzer: Darf die KI Knöllchen verteilen?

Dusan Petkovic /shutterstoock.com

Handy-Blitzer: Darf die KI Knöllchen verteilen?

E-Mails lesen, Nachrichten beantworten oder die neusten Posts auf Instagram checken. Viele benutzen das Handy dafür – gerne auch im Auto. Doch für das Benutzen eines Handys während der Fahrt sieht der Bußgeldkatalog einige Sanktionen vor. Eine neue KI-gestützte Software soll nun dabei helfen, Handyverstöße im Straßenverkehr zu erkennen. Dusan Petkovic /shutterstoock.com Autofahrern sollte eigentlich…

🕑 06.06.2023
Weiterlesen