News

news
Höchstrichterliches Urteil: Gehwegparken soll häufiger geahndet werden

Van dii / shutterstock.com

Höchstrichterliches Urteil: Gehwegparken soll häufiger geahndet werden

Zugeparkte Gehwege sind vielen Anwohnern ein Dorn im Auge. Insbesondere, wenn Fußgänger wie Eltern mit Kinderwagen oder Rollstuhlfahrer nicht mehr ausreichend Platz haben, an den geparkten Autos vorbeizukommen. Nach einer Klage von mehreren betroffenen Bürgern aus Bremen, die bereits im Jahr 2016 vor das Verwaltungsgericht (VG) gezogen waren, hat das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig in…

🕑 10.06.2024
Weiterlesen
Baby-Alarm im Straßenverkehr: Kleinkind fahrt mit Pkw über die A7

Kulinenko.G / shutterstock.com

Baby-Alarm im Straßenverkehr: Kleinkind fahrt mit Pkw über die A7

Auf der A7 bei Seevetal im Landkreis Harburg ist am Samstagnachmittag ein Kleinkind hinter dem Lenkrad eines Pkw gesichtet worden. Der verdutzte Zeuge des Geschehens benachrichtigte umgehend die Polizei. Auch wenn das Kind auf dem Schoß des Fahrers saß, muss dieser nun mit einem Verwarnungsgeld rechnen. Erfahren Sie hier, worauf man grundsätzlich bei der Sicherung…

🕑 06.06.2024
Weiterlesen
Hätten Sie es gewusst? Hier sind fünfzehn weitere der größten Irrtümer im Straßenverkehr

Wirestock Creators / shutterstock.com

Hätten Sie es gewusst? Hier sind fünfzehn weitere der größten Irrtümer im Straßenverkehr

Weil Irrglauben und Mythen über die Regeln des Straßenverkehrs nicht in den Sommerurlaub fahren, erscheinen die heutigen Geblitzt.de-News abermals in der MythBusters-Edition. Im zweiten Teil der größten Irrtümer im Straßenverkehr geht es um schnelle Reißverschlüsse, Extrem-Falschparker und sich querstellende Kleinwagen. Wirestock Creators / shutterstock.com Beginnen wir mit einem Exkurs in die Welt des Drahtesels. Hier…

🕑 05.06.2024
Weiterlesen
Niederlande: Zehntausende Raser lassen Blitzer „abstürzen“

r.classen / shutterstock.com

Niederlande: Zehntausende Raser lassen Blitzer „abstürzen“

Blitzen bis zum Bluescreen? Nahe Rotterdam ist eine Radaranlage ausgefallen, weil ihr Verarbeitungssystem der hohen Zahl der festgestellten Verstöße nicht mehr Herr wurde. Die Behörden hatten das Gerät kurz zuvor zusammen mit einer neuen 70er-Geschwindigkeitsbegrenzung in Betrieb genommen und damit offenbar viele überrascht. Ob die vermeintlichen Temposünder dafür tatsächlich zur Kasse gebeten wurden, können Sie…

🕑 04.06.2024
Weiterlesen
Fahrende Datenschleuder – sind smarte Autos ein Sicherheitsrisiko?

Dusan Petkovic / shutterstock.com

Fahrende Datenschleuder – sind smarte Autos ein Sicherheitsrisiko?

Sicherheit oder Komfort? Eine Wahl, die viele User von Smart-Home-Geräten treffen müssen. Denn die vernetzten Geräte weisen oft eklatante Sicherheitsmängel auf. Smarte Kfz sind davon nicht ausgenommen, im Gegenteil: Auch hier gibt es gravierende Sicherheitslücken, die von Sicherheitsbehörden dankbar ausgenutzt werden. Ist das Auto heute gläserner, als es uns lieb sein sollte? Dusan Petkovic /…

🕑 03.06.2024
Weiterlesen
Frauen versus Männer: Wer schimpft mehr im Auto?

Dragana Gordic / shutterstock.com

Frauen versus Männer: Wer schimpft mehr im Auto?

Schimpfen ist gesund! Durch das Fluchen sind Menschen in der Lage, sich negativer Gefühle zu entledigen. Ein solcher Coping-Mechanismus kann im fordernden Straßenverkehr schon einmal eine kurze Stresslinderung für den Fahrer bewirken. Aber gilt das auch für die Fahrerin? Oder sind, wie manche behaupten, Frauen sogar die größeren Kesselflicker im Auto? Dragana Gordic / shutterstock.com…

🕑 31.05.2024
Weiterlesen
HVO-Diesel: Nachhaltig Fahren mit alten Fetten?

Ronni Olsson / shutterstock.com

HVO-Diesel: Nachhaltig Fahren mit alten Fetten?

Der ökologische Kraftstoff HVO100 ist ab sofort an deutschen Tankstellen erhältlich. Seine Fans und Befürworter versprechen sich von dem alternativen Diesel, der aus biologischen Abfallprodukten hergestellt wird, 90 Prozent weniger Emissionen. Ob dieses Versprechen eingelöst werden kann, wird von manchen Experten aber bezweifelt und für die meisten Dieselmodelle fehlt noch die Freigabe seitens der Hersteller….

🕑 30.05.2024
Weiterlesen
Schockierendes Ergebnis: 90 Prozent der Autofahrer fühlen sich im Straßenverkehr geblendet

Nicoleta Ionescu / shutterstock.com

Schockierendes Ergebnis: 90 Prozent der Autofahrer fühlen sich im Straßenverkehr geblendet

Die Hände fest am Lenker, die Augen zusammengekniffen: Das ist laut einer neuen Studie des ADAC für viele Autofahrer Alltag. Rund 90 Prozent geben an, sich vor allem nachts vom Licht anderer Fahrzeuge geblendet zu fühlen. Für die Mehrheit ist dabei das Fernlicht der Hauptübeltäter. Sind blendende Scheinwerfer eine unterschätzte Gefahr im Straßenverkehr und wie…

🕑 29.05.2024
Weiterlesen
Bußgeld-Souvenir aus dem Ausland? Darauf sollten Autofahrer achten

ChiccoDodiFC / shutterstock.com

Bußgeld-Souvenir aus dem Ausland? Darauf sollten Autofahrer achten

Es ist ein Moment zum Haare raufen: Der Urlaub ist längst vorbei, alles ist bezahlt. Doch dann flattert ein unverhoffter Bußgeldbescheid aus dem Ausland in den Briefkasten. Den Kopf in den Sand zu stecken, wie der Strauß, nützt dann wenig. Zu langes Aussitzen oder Ignorieren kann Betroffene teuer zu stehen kommen. Lesen Sie daher hier,…

🕑 28.05.2024
Weiterlesen
CDU bricht Abstimmung zum Verbrenner-Aus vorzeitig ab: „Umfrage manipuliert“

Janet Worg / shutterstock.com

CDU bricht Abstimmung zum Verbrenner-Aus vorzeitig ab: „Umfrage manipuliert“

Der Schuss ging nach hinten los: Die CDU wollte mit einer nicht repräsentativen Abstimmung im Netz die Haltung der Deutschen zum Verbrenner-Aus abfragen und ihren Wahlkampf befeuern. Wider Erwarten votierte eine klare Mehrheit aber gegen eine Rücknahme des geplanten Endes der Neuzulassungen für fossil betriebene Kfz. Nun behauptet die CDU, die Erhebung sei manipuliert worden….

🕑 27.05.2024
Weiterlesen