News
news
MikeDotta / shutterstock.com
Statistisch gesehen ist es mehr als unwahrscheinlich, dass mehr als zwei Autos an ein- und derselben Stelle mit exakt der gleichen Geschwindigkeit gemessen werden. Der in Italien bekannt gewordene Fleximan hat das offenbar geahnt. Denn er mähte bereits Anfang des Jahres einen Blitzer in der Gemeinde Isera um, der nun in der Kritik steht, falsch…
🕑 09.09.2024

WD Stock Photos / shutterstock.com
Mal eben zum Bäcker? Und dafür beim Halten in der zweiten Reihe kurz den Warnblinker setzen? Viele unterschätzen, wie schnell aus kurzem Anhalten ein Parkverstoß werden kann. Und den Unterschied machen in der Regel drei Minuten. Grundsätzlich gilt: Wer sein Fahrzeug verlässt oder länger als drei Minuten anhält, parkt. Und das wirkt sich natürlich auch…
🕑 06.09.2024

Diego Grandi / shutterstock.com
Digitalisierte Denunziationen? In der Vergangenheit sind Online-Meldeportale für Verkehrsverstöße häufig an der fehlenden Bearbeitung durch die Ämter gescheitert. Die Idee des massenhaften Verpfeifens von Mitbürgern hat in der Stadt Frankfurt am Main allerdings dermaßen Anklang gefunden, dass man seit Anfang des Jahres eine offizielle Melde-App dafür bereitstellt. Und das mit Erfolg: Rund 20.000 Anzeigen will…
🕑 03.09.2024

Rudmer Zwerver & R.Classen / shutterstock.com
Freier Flug für freie Fledermäuse? Das scheint das Motto übereifriger Umweltschützer in der sächsischen Landeshauptstadt zu sein. Denn seit mehr als zehn Jahren wird dank ihnen an der Dresdner Waldschlößchenbrücke mit der Begründung geblitzt, das natürliche Habitat der bedrohten Hufeisennase müsse geschützt werden. Praktisch, wenn die Allianz der Radargeräte und Radar-Fledertiere auch noch Millionen in…
🕑 02.09.2024

Romberi / shutterstock.com
Auch wenn eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Autobahn nur auf einer Seite angezeigt wird, gilt sie für alle Fahrstreifen. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf bestätigt. Autofahrer sollten sich nicht von dem falschen Eindruck täuschen lassen, dass ein rechts aufgestelltes Temposchild sich nur auf die rechte Fahrspur bezieht. Andernfalls drohen empfindliche Bußgelder, die bei Eingeständnis des…
🕑 30.08.2024

Scharfsinn / shutterstock.com
Totgesagte leben länger? Laut einer aktuellen Umfrage in den USA will eine knappe Mehrheit der Tesla-Fahrer beim nächsten Autokauf wieder zum Verbrenner zurückkehren. Von einer generellen Abkehr vom Elektroauto oder einem Verbrenner-Revival wie in Deutschland kann jedoch keine Rede sein. Betrachtet man die letzten fünf Jahre, werden immer weniger Tesla-Fans „rückfällig“. Derweil boomt das Elektroauto…
🕑 28.08.2024

Oscar M Sanchez / shutterstock.com
Das Auto nur dann nutzen, wenn man es wirklich braucht? Nur Fahrzeugführer sein, aber nicht Halter? Ob das wirklich Sinn macht, wollte ein Redakteur des ADAC im Selbsttest erproben. Dafür verzichtete er ein Jahr lang auf einen eigenen Pkw und meldete sich bei diversen Carsharing-Diensten an. Diese werben mit mehr Sorgenfreiheit und weniger Kosten als…
🕑 27.08.2024

Andre Muller / shutterstock.com
„Rotes X sagt mir niX!“, lautet ein gängiger Spruch der Autobahnpolizei. Und tatsächlich scheinen viele das elektronische Verkehrszeichen mit den gekreuzten Schrägbalken nur als Hinweis zu verstehen. Dass mit dem roten X aber auch ein Fahrstreifenverbot einhergeht, zeigte sich vergangene Woche auf der A3 nahe Frankfurt. Dort blitzte die Polizei in etwas mehr als einer…
🕑 26.08.2024

RomanR / shutterstock.com
Als wären die Lebenshaltungskosten derzeit nicht schon hoch genug, schlägt nun auch die Kfz-Versicherungsbranche zu. Im Zuge einer Bekanntmachung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Bezug auf künftige Beitragszahlungen ihrer Kunden wird sich so mancher Autofahrer verwundert die Augen reiben. RomanR / shutterstock.com Demnach müssen sich voraussichtlich rund 4,7 Millionen Kfz-Halter auf eine Erhöhung…
🕑 22.08.2024

Savanevich Viktar / shutterstock.com
Nichts ist nerviger für Autofahrer als der Stop-and-go-Verkehr bei permanent aufeinanderfolgenden roten Ampeln. Insbesondere im innerstädtischen Bereich wird die Teilnahme am Straßenverkehr so zur Geduldsprobe. Ein neues digitales Verkehrsschild soll nun die Nerven der Fahrer dank Grüner Welle schonen. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier. Savanevich Viktar / shutterstock.com Zu erkennen ist…
🕑 20.08.2024