News
news
Skrypnykov Dmytro / shutterstock.com
Alkohol am Steuer ist nach wie vor eine der Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle und das, obwohl die Risiken seit Jahrzehnten bekannt sind. Das liegt auch daran, dass nicht jeder Alkoholsünder von der Polizei kontrolliert werden kann. Ein israelisches Start-up forscht und arbeitet deshalb an einem neuartigen KI-gestützten Alkoholtest, der besonders präzise Ergebnisse liefern soll –…
🕑 17.12.2024

Herzstaub / shutterstock.com
In vielen Städten sind Parkplätze knapp und die Suche danach kann schnell frustrierend werden. Da könnte so mancher Autofahrer auf die Idee kommen, einfach Verkehrsschilder umzustellen, um sich so einen freien Parkplatz zu sichern. Besser nicht, sagt Verkehrsrechtsexperte Christian Marnitz, und rät dringend davon ab, Straßenschilder nach eigenem Gusto an einen anderen Ort zu versetzen….
🕑 16.12.2024

Hunter82 / shutterstock.com
Der Spuk mit den Klima-Klebern war doch eigentlich schon vorbei. Nun hält eine neue Serie von Sachbeschädigungen unter dem Banner des Umwelt-Aktivismus Autofahrer in ganz Deutschland in Atem. Schon die dritte Nacht in Folge berichten Anwohner aus Orten in Baden-Württemberg, Bayern sowie Berlin von wahllosen Bauschaum-Attacken auf ihre Autos. Die Bilanz der neuen Protestform: Über…
🕑 13.12.2024

r.classen / shutterstock.com
Zweimal zur Kasse gebeten werden, obwohl wahrscheinlich nur ein Tempoverstoß vorliegt? Glaubt man den Briefen der Zentralen Bußgeldstelle in Kassel, soll der betroffene Autofahrer tatsächlich doppelt bezahlen. Dabei liegt der Fehler auf der Hand: Offensichtlich haben die Mitarbeiter der Verkehrsüberwachung bei der Tempomessung auf der A3 geschludert. Ein guter Anlass darauf hinzuweisen, dass man die…
🕑 12.12.2024

R. Rizvanov / shutterstock.com
Ein Kälteeinbruch mit eisiger Polarluft könnte Deutschland bald treffen, so Wetterexperten. Für Autofahrer wären beschlagene und vereiste Scheiben dann wieder an der Tagesordnung. Aber anstatt jeden Morgen Zeit und Nerven beim Freikratzen und Klarmachen zu verlieren, gibt es pfiffige Auto-Lifehacks, die bei getrübter Sicht Wunder wirken. R. Rizvanov / shutterstock.com Beschlagene Scheiben sind nicht nur…
🕑 11.12.2024

Nattawit Khomsanit / shutterstock.com
Wer einen Mietwagen bucht, kommt im Schadensfall oft nicht um eine Selbstbeteiligung herum. Schuld daran sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Autovermieter, in denen man häufig zur Zahlung aus eigener Tasche verpflichtet wird. Ein aktuelles Urteil des Amtsgerichts (AG) München hat sich jedoch mit dieser Praxis der Leihfirmen auseinandergesetzt und entschieden, dass Mieter bei unverschuldeten…
🕑 10.12.2024

Eakrin Rasadonyindee / shutterstock.com
Der TÜV hat vorgeschlagen, dass Kraftfahrzeuge ab einem Alter von zehn Jahren künftig jährlich statt alle zwei Jahre zur Hauptuntersuchung (HU) müssen. Der Grund dafür: Die Zahl sicherheitsrelevanter Mängel bei älteren Fahrzeugen nimmt zu, weshalb eine häufigere Prüfung notwendig sei. Besonders betroffen wären Autofahrer, die ihr Fahrzeug über einen längeren Zeitraum nutzen – sie müssten…
🕑 09.12.2024

ChiccoDodiFC / shutterstock.com
Wer in einem EU-Land seinen Führerschein verliert, muss bald damit rechnen, auch in den anderen Mitgliedsstaaten nicht mehr fahren zu dürfen. Denn schwere Verkehrsverstöße wie Geschwindigkeitsübertretungen, Alkohol- und Drogenfahrten oder gefährliche Unfälle sollen nach dem Willen des EU-Ministerrats künftig europaweit geahndet werden. Auch Verkehrsminister Volker Wissing und der ADAC befürworten eine solche Vereinheitlichung der Verkehrsregeln….
🕑 06.12.2024

Samuel Borges Photography / shutterstock.com
Beim Kauf eines Ferraris hat ein Emoji zu einem kuriosen Rechtsstreit geführt. Der Verkäufer des italienischen Sportwagens hatte ein Grimassen-Smiley des Kunden im Chat fälschlicherweise als Einverständnis mit einer Lieferverzögerung interpretiert. Zu Unrecht, befand das Oberlandesgericht (OLG) München, das sich mit der Auslegung von Emoticons befassen musste. Es könne allenfalls als Ausdruck von Nervosität oder…
🕑 05.12.2024

Bjoern Wylezich / shutterstock.com
Ein chinesischer Hersteller von Luxusfahrzeugen hat einem seiner Elektroautos einen neuartigen zweiten Blinker verpasst. Direkt unter dem klassischen Fahrtrichtungsanzeiger des Stromers befindet sich ein sogenannter U-Turn-Flasher, mit dem eine 180-Grad-Kehrtwende angekündigt werden kann. In Deutschland hingegen würde der Einsatz eines solchen Features an den aktuellen Vorschriften scheitern. Bjoern Wylezich / shutterstock.com Der klassische Blinker ist…
🕑 04.12.2024