News

news
Technikfehler beim Blitzen – trotzdem werden die betroffenen Verfahren nicht eingestellt

Maren Winter / shutterstock.com

Technikfehler beim Blitzen – trotzdem werden die betroffenen Verfahren nicht eingestellt

Er ist der ganze Stolz der Essener Verkehrsüberwachung – ein neuer Blitzer auf der A40 Richtung Dortmund, der bereits 20.000 Verkehrssünder erfasst haben soll. Doch nun sind einige Autofahrer stutzig geworden: Die Radarfalle löst falsch aus. Betroffene berichten, dass die Anlage offenbar auch bei korrekter Geschwindigkeit blitzt. Inzwischen hat die Stadt Essen einen Technikfehler eingeräumt….

🕑 09.05.2025
Weiterlesen
Benzin und Diesel wieder günstiger: „Billiger Tanksommer“ im Anflug

pim pic / shutterstock.com

Benzin und Diesel wieder günstiger: „Billiger Tanksommer“ im Anflug

Der Sommerurlaub 2025 könnte für Autofahrer deutlich günstiger ausfallen – den gesunkenen Rohölpreisen sei Dank. Doch während der Tankstopp erschwinglicher wird, nimmt die Zahl der Tankstellen in Deutschland weiter ab. Allein vom Kraftstoffverkauf lässt sich der Betrieb oft kaum noch finanzieren – zu hoch sind die Kosten für Personal, Pacht und Logistik, zu niedrig die…

🕑 07.05.2025
Weiterlesen
Eine Frage der Fairness: Müssen Blitzer Rohmessdaten speichern?

U. J. Alexander / shutterstock.com

Eine Frage der Fairness: Müssen Blitzer Rohmessdaten speichern?

Wenn man geblitzt wurde und ein Bußgeld droht, möchte man prüfen können, ob die Messung korrekt war. Dafür braucht man Zugang zu den sogenannten Rohmessdaten – also den ursprünglichen Messwerten, die das Gerät aufgezeichnet hat. Das Problem: Viele Blitzer speichern diese Daten gar nicht. Während das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) und die meisten Gerichte darin kein großes…

🕑 06.05.2025
Weiterlesen
Trotz unklarer Rechtslage: Scan-Autos in Baden-Württemberg im Testbetrieb

ArieStudio / shutterstock.com

Trotz unklarer Rechtslage: Scan-Autos in Baden-Württemberg im Testbetrieb

Obwohl der rechtliche Rahmen weiterhin unklar ist, startet Baden-Württemberg den Praxistest: Erstmals sind Scan-Cars auf öffentlichen Straßen unterwegs, um Falschparker zu erfassen. Die aus den Niederlanden bekannten Überwachungsfahrzeuge sollen deutlich mehr Verstöße aufdecken als menschliche Kontrolleure. Ob sie jedoch jemals regulär zum Einsatz kommen dürfen, ist angesichts massiver datenschutzrechtlicher Bedenken mehr als fraglich. Schon seit…

🕑 05.05.2025
Weiterlesen
300 Euro für eine Stunde reparieren: Werkstattkosten explodieren

Eakrin Rasadonyindee / shutterstock.com

300 Euro für eine Stunde reparieren: Werkstattkosten explodieren

Die Kosten beim Werkstattbesuch kennen nur eine Richtung, nach oben. Manche sprechen schon von einer Kostenexplosion. In Werkstätten großer Marken zahlen Kunden bereits Stundensätze von bis zu 300 Euro. Das wirkt sich auch auf die Prämien für Kfz-Versicherungen aus, denn mit den Kosten steigen auch die Prämien für die Versicherten. Dass die Kosten für Autofahrer…

🕑 02.05.2025
Weiterlesen
Ladesäulen-Flaute: E-Auto-Infrastruktur bleibt ungenutzt

Petair / shutterstock.com

Ladesäulen-Flaute: E-Auto-Infrastruktur bleibt ungenutzt

Die neue schwarz-rote Regierung will Milliarden in die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge investieren. Doch viele Experten zweifeln an der Notwendigkeit dieses Ausbaus: Die Auslastung der Ladesäulen ist oft niedrig, viele sind praktisch ungenutzt. Laut einer aktuellen Studie von motointegrator.de steht die Elektrifizierung des Straßenverkehrs in Deutschland an einem Wendepunkt. Der Förderstopp Ende 2023 hat zu einem…

🕑 29.04.2025
Weiterlesen
Post von der Bußgeldstelle? So wehren Sie sich

Post von der Bußgeldstelle? So wehren Sie sich

Gut zwei Wochen nach dem diesjährigen Blitzermarathon werden die ersten betroffenen Autofahrer Post erhalten haben. Wer einen gelben Brief von der Bußgeldstelle in Händen hält, sollte aber nicht gleich in Panik ausbrechen. Bußgeldvorwürfe sind anfechtbar und enthalten oft Fehler, die man zur Abwehr nutzen kann. Welche das sind und worauf Sie bei einem Einspruch besonders…

🕑 28.04.2025
Weiterlesen
1 x pro Jahr zum TÜV? EU-Vorschlag könnte Autofahrer teuer zu stehen kommen!

Photo_Pix / shutterstock.com

1 x pro Jahr zum TÜV? EU-Vorschlag könnte Autofahrer teuer zu stehen kommen!

Geht es nach dem Willen der EU-Kommission, müssten Fahrzeughalter, deren Autos älter als zehn Jahre sind, künftig einmal pro Jahr – und nicht wie bislang üblich alle 24 Monate – zur Hauptuntersuchung (HU). Auch wenn es sich zunächst nur um einen Vorschlag handelt, dem sowohl das Europaparlament als auch die EU-Staaten zustimmen müssten, hagelt es…

🕑 25.04.2025
Weiterlesen
Beim Pinkeln auf Tuchfühlung mit dem Auto gehen – skurrile Verkehrsvorschriften im europäischen Ausland

CC7 / shutterstock.com

Beim Pinkeln auf Tuchfühlung mit dem Auto gehen – skurrile Verkehrsvorschriften im europäischen Ausland

Andere Länder, andere Sitten. Das gilt in Teilen auch für die Regeln im Straßenverkehr. So gibt es einige Vorschriften, die den meisten Fahrern hierzulande nicht bekannt sein dürften. Oder hätten Sie gewusst, dass man Hunde in Italien anschnallen muss oder dass es in Bosnien ein Nachtfahrverbot gibt? Mehr dazu erfahren Sie hier. Wenn Autofahrern in…

🕑 24.04.2025
Weiterlesen