News
news
FrankHH / shutterstock.com
In Kassel wurden seit Ende Juni an einer einzigen Messstelle auf dem Steinweg rund 9000 Autofahrer geblitzt. Grund dafür ist eine temporär eingerichtete Tempo-30-Zone, der nach Aussage der Stadt aufgrund des erhöhten Fußgängeraufkommens während der documenta unumgänglich sei. Wie die Hessische/Niedersächsische Allgemeine berichtet, stößt die neue Tempo-30-Zone allerdings auf viel Kritik. FrankHH / shutterstock.com So…
🕑 23.08.2022

ParabolStudio / shutterstock.com
Dass Blitzer-Techniken nicht immer fehlerfrei sind, ist hinlänglich bekannt. Laut Informationen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ haben Experten nun beobachtet, dass ein Messgerät im Tempo-80-Bereich an der A6 bei Ramstein-Miesenbach falsche Geschwindigkeitswerte berechnet haben soll. Der Grund dafür sei, dass der Blitzer durch die Beleuchtung von LED-Scheinwerfern gestört wird. Diese Vermutung könnte größere Kreise ziehen –…
🕑 22.08.2022

Ohne gültige Fahrerlaubnis sollte man sich nicht hinters Lenkrad setzen. Andernfalls droht eine hohe Geldstrafe. Wie ein Urteil des Amtsgerichts München (Az.: 922 Ds 436 Js 178055/21) zeigt, muss der Betroffene dabei noch nicht einmal direkt beim Fahren von der Polizei erwischt worden sein. Auch ein erheblicher Tatverdacht sowie sich widersprechende Aussagen des Beschuldigten können…
🕑 19.08.2022

Es gibt viele Situationen im Straßenverkehr, die zu einem Bußgeld führen können. Wie aber reagiert man nach Erhalt eines Strafzettels wegen Falschparkens oder einem Bußgeldbescheid in Folge eines Geschwindigkeitsverstoßes? Die Süddeutsche Zeitung hat die wichtigsten Aspekte zusammengefasst. Verwarnungsgelder können zum Beispiel für geringfügige Park- und Geschwindigkeitsverstöße verhängt werden. So kostet Falschparken je nach Schwere des…
🕑 19.08.2022

Tricky_Shark / shutterstock.com
Um verwertbare Ergebnisse einer Blitzermessung zu erhalten, müssen die Geräte ordnungsgemäß geeicht sein. In den hessischen Städten Friedberg und Butzbach war das mehrfach nicht der Fall. Wie die Frankfurter Neue Presse berichtet, hätten Bußgelder und Punkte laut Aussage einer Richterin vermieden werden können. Tricky_Shark / shutterstock.com Als Richterin am Amtsgericht Friedberg weiß Christine Yazdani, dass…
🕑 16.08.2022

Daniel Jedzura / shutterstock.com
Nach Informationen von ZEIT ONLINE plädiert Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen von der CDU für die Wiedereinführung der automatischen Kennzeichenerfassung auf deutschen Autobahnen. Noch in diesem Jahr soll die umstrittene Maßnahme laut Stübgen „zur Gefahrenabwehr bei schweren und schwersten Straftaten“ wieder vollständig möglich gemacht werden. Daniel Jedzura / shutterstock.com Bei der automatischen Aufzeichnung von Kennzeichen erfassen…
🕑 08.08.2022

Wlad74 / shutterstock.com
Verstöße im Straßenverkehr sind keine Seltenheit. Doch welche Vergehen werden hierzulande besonders oft geahndet? Die Wirtschaftszeitung „Handelsblatt“ hat die Daten des Fahreignungsregisters vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) für das Jahr 2020 einmal genauer unter die Lupe genommen. Wlad74 / shutterstock.com Demnach wurden 2020 insgesamt 4.462.201 Verkehrsverstöße im Fahreignungsregister erfasst. Darunter waren 267.816 Straftaten und 4.194.385 Ordnungswidrigkeiten. Den…
🕑 05.08.2022

Wlad74 / shutterstock.com
Wird ein Verkehrsteilnehmer geblitzt und erhält neben dem Bußgeld auch ein Fahrverbot, kann das Gericht von einer Ausnahmeregel Gebrauch machen. Das Oberlandesgericht (OLG) Naumburg in Sachsen-Anhalt hat in einem Urteil nun festgelegt, wie sich diese Ausnahme definiert (Aktenzeichen: 1 Ws 219/21). AlexAlmighty/shutterstock.com | CODUKA GmbH In dem hier vorliegenden Fall war ein Mann außerhalb geschlossener…
🕑 05.08.2022

johavel / shutterstock.com
Zwecks Lärm- und Klimaschutz wollen zahlreiche Städte in Hessen autofreie Zonen schaffen. Doch die ambitionierten Umsetzungen, wie die temporäre Mainkai-Sperrung in Frankfurt, sorgen nicht nur für Zuspruch, sondern führen auch zu Frust bei betroffenen Autofahrern. johavel / shutterstock.com Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, wird in Frankfurt aktuell wieder der Mainkai – eine vielbefahrene Straße am…
🕑 04.08.2022

Seit der Zulassung für E-Scooter in Deutschland vor rund drei Jahren haben die Elektroroller immer häufiger für Ärger im Straßenverkehr gesorgt. Mal werden sie von ihren Nutzern nach der Verwendung achtlos auf den Bürgersteig oder in den nächsten Fluss geworfen, mal erlauben sich E-Scooter-Fahrer Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung wie das Fahren unter Alkoholeinfluss. Wie das…
🕑 02.08.2022