News

news
Falsch aufgestellte Schilder: 1800 geblitzte Autofahrer müssen nicht zahlen

Rainer Fuhrmann / shutterstock.com

Falsch aufgestellte Schilder: 1800 geblitzte Autofahrer müssen nicht zahlen

Weil in der Stadt Biberach eine Baustelle nicht korrekt beschildert wurde, kommen laut Informationen des SWR 1842 geblitzte Verkehrsteilnehmer um ein Bußgeld herum. Auch die Baufirma, die den Fauxpas zu verantworten hat, muss laut Stadtverwaltung nicht mit Konsequenzen rechnen. In der Regel sind in der Biberacher Innenstadt 50 Kilometer pro Stunde zulässig. Aufgrund von Bauarbeiten…

🕑 28.10.2022
Weiterlesen
Die neue Abgasnorm und ihre Folgen für Autokäufer

damiangretka / shutterstock.com

Die neue Abgasnorm und ihre Folgen für Autokäufer

Im Zuge der geplanten Abgasnorm Euro 7 wird es auch eine Preissteigerung beim Kauf von Personen- und Lastkraftwagen geben. Wie ZEIT ONLINE berichtet, schätzt die zuständige EU-Kommission einen Anstieg der Kosten für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge auf 304 Euro pro Stück, während Lkw und Busse sogar 2681 Euro teurer werden könnten. damiangretka / shutterstock.com Auf…

🕑 26.10.2022
Weiterlesen
Wie lange gilt eine Geschwindigkeitsbeschränkung?

Bjoern Wylezich / shutterstock.com

Wie lange gilt eine Geschwindigkeitsbeschränkung?

Im Straßenverkehr wird ein Tempolimit mittels Schildern klar kommuniziert, um dem Autofahrer zu signalisieren, dass er auf dem folgenden Streckenabschnitt runter vom Gas gehen muss. Doch wann wird die Geschwindigkeitsbegrenzung wieder aufgehoben? Der ADAC hat sich die Sache einmal genauer angeschaut. Viele Verkehrsteilnehmer gehen davon aus, dass das Tempolimit an der nächsten Kreuzung, Einmündung oder…

🕑 25.10.2022
Weiterlesen
Die 10 häufigsten Irrtümer im Straßenverkehr

pathdoc / shutterstock.com

Die 10 häufigsten Irrtümer im Straßenverkehr

Nicht immer deckt sich das, was die Allgemeinheit denkt, mit den Vorgaben des Gesetzgebers. So auch bei Fragen rund um das Straßenverkehrsrecht. Das Nachrichtenportal echo24.de hat daher einmal die zehn weitverbreitetsten Irrtümer im Straßenverkehr unter die Lupe genommen. pathdoc / shutterstock.com Entgegen der landläufigen Annahme, dass auch auf Parkplätzen immer rechts vor links gelte, ist…

🕑 24.10.2022
Weiterlesen
Letzte Generation blockiert Schilderbrücken auf der Autobahn

Letzte Generation blockiert Schilderbrücken auf der Autobahn

Um auf Missstände in der Regierung aufmerksam zu machen, haben die Aktivisten der „Letzten Generation“ ein neues Ziel ins Visier genommen. Wie die Berliner Zeitung berichtet, besetzten die Mitglieder der Protestorganisation am vergangenen Mittwoch mehrere Schilderbrücken der A100. Die Aktion führte wie geplant dazu, dass der Straßenverkehr gehörig ins Stocken geriet. Neben der Blockade von…

🕑 20.10.2022
Weiterlesen
Umstieg eines Münchners auf E-Auto wird von den Behörden zunichtegemacht

Alexander Limbach / shutterstock.com

Umstieg eines Münchners auf E-Auto wird von den Behörden zunichtegemacht

Weil die Behörden einfach nicht mitgespielt hatten, fährt der Lehrer Holger Macht aus München nun wieder seinen alten Diesel. Wie FOCUS ONLINE berichtet, hatte der Mann ein Jahr lang alles versucht, um die Genehmigung für eine private Wallbox zu erhalten. Doch die Wohnungsbaugesellschaft legte dem Pädagogen permanent Steine in den Weg und auch die Politik…

🕑 19.10.2022
Weiterlesen
Abstandsverstoß im Straßenverkehr und die Folgen laut Bußgeldkatalog

MakDill / shutterstock.com

Abstandsverstoß im Straßenverkehr und die Folgen laut Bußgeldkatalog

Beim Autofahren ist volle Konzentration gefragt. Das gilt auch für das Einhalten des Sicherheitsabstandes zum Vordermann. Wer hier die gesetzlichen Vorgaben ignoriert, bekommt die Sanktionen des Bußgeldkataloges zu spüren. Was ein Abstandsverstoß kosten kann, hat T-Online einmal genauer unter die Lupe genommen. MakDill / shutterstock.com Wer einen Abstandsverstoß vermeiden will, kann als Richtwert für das…

🕑 18.10.2022
Weiterlesen
Angesichts steigender Strompreise – lohnt sich der Kauf eines E-Autos noch?

Angesichts steigender Strompreise – lohnt sich der Kauf eines E-Autos noch?

Die steigenden Energiekosten machen auch vor Strom nicht halt. Wer mit der Anschaffung eines E-Autos liebäugelt, sollte daher mit Bedacht abwägen, ob ein E-Fahrzeug künftig tatsächlich weniger kostenintensiv als der klassische Verbrenner ist. Den aktuellen Stand der Diskussionen hat tagesschau.de zusammengefasst. Laut einer Studie des Center Automotive Research (CAR), bei der drei Mittelklasse-Benziner mit dem…

🕑 17.10.2022
Weiterlesen
Ihr Auto springt nicht an? Das können Sie tun!

Ihr Auto springt nicht an? Das können Sie tun!

Das eigene Auto springt zumeist in den denkbar ungünstigsten Situationen nicht mehr an. Man denke nur an die Fahrt zu einem wichtigen Termin oder die anstehende Urlaubsreise. Was man in Eigenregie unternehmen kann, um das Auto wieder startklar zu bekommen und wann besser die Profis rangelassen werden sollten, hat das Nachrichtenportal T-Online in einem Ratgeber…

🕑 15.10.2022
Weiterlesen
Temposchild auf der rechten Seite ist für alle Fahrbahnen gültig

Nikola Barbutov / shutterstock.com

Temposchild auf der rechten Seite ist für alle Fahrbahnen gültig

Nachdem ein Pkw-Fahrer im Oktober 2020 auf der A 59 mit 58 km/h über dem Tempolimit geblitzt worden war, verurteilte ihn das Amtsgericht zu einer Geldbuße in Höhe von 600 Euro und zu einem Monat Fahrverbot. Das ließ der Mann nicht auf sich sitzen und legte Rechtsbeschwerde ein. Nikola Barbutov / shutterstock.com Nach Meinung des…

🕑 14.10.2022
Weiterlesen