News
news
Krakenimages.com / shutterstock.com
Auch im Ausland wird geblitzt. Bei einem schwerwiegenden Verkehrsverstoß kann die Folge der Entzug der Fahrerlaubnis sein. Welche Sanktionen drohen, wenn man das Fahrverbot im Urlaubsland missachtet und wie sich der Führerscheinentzug auf die Fahrerlaubnis in Deutschland auswirkt, erfahren Sie hier. Krakenimages.com / shutterstock.com Dass man nicht nur in heimischen Gefilden seinen Führerschein abgeben muss,…
🕑 29.07.2023

P. Qvist / shutterstock.com
Wendemanöver können für einige Autofahrer besonders stressig sein. Befahren sie dabei ein privates Grundstück, kann es zudem noch richtig teuer werden. Dies musste auch ein deutscher Urlauber in Österreich lernen. Er hat nun eine Zahlungsaufforderung in Höhe von 345 Euro bekommen. Welche Regelungen bezüglich des Wendens hingegen in Deutschland gelten, erfahren Sie hier. P. Qvist…
🕑 28.07.2023

Burdun Iliya / shutterstock.com
Normalerweise wird man ermahnt, dann verwarnt und erst danach ist die Fahrerlaubnis weg. Doch dürfen Autofahrer darauf vertrauen, dass diese Regel auch immer eingehalten wird? Ein Fahrer klagte vor einem Gericht, weil er nicht vor dem letzten Verkehrsverstoß – der zu acht Punkten führte – angemessen informiert wurde. Die Richter des Verwaltungsgericht Koblenz mussten darüber…
🕑 27.07.2023

hxdyl / shutterstock.com
Sie fahren auf der linken Spur der Autobahn und plötzlich blitzt im Rückspiegel ein Leuchtzeichen auf. Der Hintermann zeigt Ihnen mit der Lichthupe an, dass er überholen will. Ist das erlaubt oder macht man sich strafbar? Die Antwort ist nicht so eindeutig, wie Sie vermuten. hxdyl / shutterstock.com Wann Autofahrer Lichthupe oder Hupe benutzen dürfen,…
🕑 26.07.2023

Kateryna Stepanchenko / shutterstock.com
In der Fahrschule lernt man viele verschiedene Verkehrszeichen. Sind diese allerdings bis zur Unkenntlichkeit etwa mit Aufklebern bedeckt, hilft auch das angeeignete Wissen nicht weiter. Für Autofahrer beginnt dann oftmals das große Rätselraten: Was ist erlaubt und was nicht? Doch wissen Sie, ob Bußgelder für Ordnungswidrigkeiten auch bei nicht klar erkennbaren Schildern gelten? Wir klären…
🕑 25.07.2023

Kevin George - shutterstock.com
Insbesondere in Städten mit hohem Verkehrsaufkommen gibt es extra für Busse sogenannte Sonderfahrstreifen. Auf diesem haben Auto- und Motorradfahrer in der Regel nichts zu suchen. Erfahren Sie hier, welche Ausnahmen es gibt und wie hoch die Bußgelder bei Verstößen gegen diese Vorschrift ausfallen können. Kevin George – shutterstock.com Die Sonderfahrstreifen sind für alle Verkehrsteilnehmer leicht…
🕑 24.07.2023

FooTToo / shutterstock.com
In Belgien wurde ein Autofahrer mit rekordverdächtigen 700 km/h geblitzt. Dabei kann sein Opel Astra nicht einmal die Hälfte der Geschwindigkeit erreichen. Ein Fehler beim Blitzen? Wie das möglich ist und welche weiteren Fehlerquellen es im Rahmen von Bußgeldvorwürfen gibt, erfahren Sie hier. FooTToo / shutterstock.com Nicht schlecht dürfte ein Belgier gestaunt haben, nachdem er…
🕑 21.07.2023

Curt Bauer / shutterstock.com
Österreich sagt Rasern den Kampf an: So könnten sich Temposünder bald an Ort und Stelle von ihrem Auto verabschieden. Für deutsche Touristen im Urlaub soll es keine Ausnahme geben. Mit welchen harten Strafen und hohen Bußgeldern Sie bei einem Geschwindigkeitsverstoß rechnen müssen und ab wann die neue Bußgeldverordnung gültig ist, erfahren Sie hier. Curt Bauer…
🕑 20.07.2023

n_defender / shutterstock.com
Lautes Hupen oder die sogenannte Lichthupe sind keine guten Mittel, um sich im dichten Straßenverkehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. Schon gar nicht im Stau oder beim Streit um einen Parkplatz. Wissen Sie, wann die Auto-Hupe eingesetzt werden darf und welche Folgen eine ordnungswidrige Verwendung für Sie haben kann? Dazu muss man den § 16 der Straßenverkehrsordnung…
🕑 19.07.2023

New Africa / shutterstock.com
Ein Fahrradfahrer filmt, wie in Berlin zwei Streifenwagen mit zu geringem Abstand an ihm vorbeifahren. Seine Dashcam liefert den Beweis, dass der Sicherheitsabstand beim Überholen nicht eingehalten wird. Das Video macht die Runde und das Verhalten der Beamten wird daraufhin heftig kritisiert. Kritik gibt es aber auch von Datenschützern, denn solche Aufzeichnungen sind nicht in…
🕑 18.07.2023