News

news
Radarfallen-Ranking: Diese Bundesländer haben die höchste Anzahl fester Blitzer

Ronald Rampsch / shutterstock.com

Radarfallen-Ranking: Diese Bundesländer haben die höchste Anzahl fester Blitzer

Ob man geblitzt wird, hängt nicht nur vom eigenen Fahrverhalten ab. Es kommt auch darauf an, in welchem Bundesland man unterwegs ist. Eine aktuelle Analyse von Allianz Direct zeigt ein erhebliches Gefälle bei der Anzahl der Blitzer in den Regionen. Dies wird besonders im Süden deutlich, wo sich zwei Extreme der stationären Verkehrsüberwachung finden. Der…

🕑 10.06.2025
Weiterlesen
„Idiotentest“ verweigert: Behörde in Saarbrücken darf Mofafahren verbieten

Artic_photo / shutterstock.com

„Idiotentest“ verweigert: Behörde in Saarbrücken darf Mofafahren verbieten

Für das Fahren eines Mofas ist normalerweise keine Fahrerlaubnis erforderlich. Dennoch kann eine Behörde im Einzelfall ein Mofa-Verbot aussprechen. So urteilte das Oberverwaltungsgericht Saarlouis. Unklar bleibt jedoch, unter welchen Voraussetzungen ein solches Verbot zulässig ist, denn die Obergerichte bewerten diese Frage bislang uneinheitlich. Noch 2023 hatte der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) gegenteilig entschieden. Behörden dürfen demnach…

🕑 06.06.2025
Weiterlesen
Dreist und skrupellos: Betrüger nutzen Unfall-Schockmoment, um Seniorin zu prellen

Helen-HD / shutterstock.com

Dreist und skrupellos: Betrüger nutzen Unfall-Schockmoment, um Seniorin zu prellen

Ein Knall. Dann Stille. Das Herz rast, die Gedanken sind wie weggeblasen. Nach einem Unfall steht der Körper unter Schock und genau das nutzen Betrüger aus. So wie bei einer 85-jährigen Seniorin aus Pößneck: Nach einem leichten Zusammenstoß setzen zwei Männer sie mit lautem Auftreten unter Druck und fordern Bargeld, angeblich für den Blechschaden. Aus…

🕑 05.06.2025
Weiterlesen
Die Geblitzt.de-Stauschau: Wo am Pfingstwochenende der Verkehr stockt

Canetti / shutterstock.com

Die Geblitzt.de-Stauschau: Wo am Pfingstwochenende der Verkehr stockt

Wer am langen Pfingstwochenende mit dem Auto verreist, braucht starke Nerven und einen guten Überblick. Auf den Autobahnen drohen lange Staus, vor allem auf den klassischen Nord-Süd-Routen Richtung Küsten, Alpen und Seen. Der Reiseverkehr setzt ab Freitagnachmittag ein, zieht sich über Samstagvormittag und erreicht am Pfingstmontag zur Rückreise erneut seinen Höhepunkt. Wer kann, liest den…

🕑 04.06.2025
Weiterlesen
Söders harter Kurs: Bei Cannabis ist Bayern besonders streng

oasisamuel / shutterstock.com

Söders harter Kurs: Bei Cannabis ist Bayern besonders streng

Die bayerische Landesregierung war nie ein Freund der Cannabis-Entkriminalisierung und das bekommen Verkehrsteilnehmer in dem südlichen Bundesland deutlich zu spüren. Jeder zweite seit vergangenem Jahr in Flensburg erfasste Cannabis-Verstoß geht laut Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts auf das Konto der Bayern. Grund dafür sind besonders viele Verkehrskontrollen, die dem Freistaat auch beim Thema Alkoholverstöße bundesweit Platz eins…

🕑 03.06.2025
Weiterlesen
Streitfall Autobahncrash: Beim Spurwechsel wird es kompliziert

poliki / shutterstock.com

Streitfall Autobahncrash: Beim Spurwechsel wird es kompliziert

Spurwechsel auf der Autobahn verlangen von allen Fahrzeugführern volle Konzentration und rechtzeitiges Blinken, um lebensgefährliche Unfälle zu verhindern. So wurde kürzlich vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth ein Fall verhandelt, bei dem ein Lkw auf der linken Spur seinen Blinker zum Ausscheren setzte, während ein Pkw auf der Mittelspur trotz dieses Signals beschleunigte und versuchte, den Lkw…

🕑 02.06.2025
Weiterlesen
Auto gibt vor Blitzer Gas – Fahrer macht Tempomaten verantwortlich

juerginho / shutterstock.com

Auto gibt vor Blitzer Gas – Fahrer macht Tempomaten verantwortlich

Blitzer-Ausreden gibt es viele, doch diese ist auf dem neuesten Stand der Technik. Ein geblitzter Autofahrer aus Helmstedt behauptet, sein Fahrzeug habe unmittelbar vor einer Radarfalle selbsttätig beschleunigt. Der Mann fuhr mit aktiviertem Tempomaten und ist davon überzeugt, dass sein Fahrassistenzsystem einen Geschwindigkeits-Hinweisaufkleber auf dem mobilen Blitzer falsch deutete. Es wäre nicht der erste Fall,…

🕑 30.05.2025
Weiterlesen
Bei Rot gefahren: Fünf Gerichtsurteile, die Autofahrer kennen sollten

Keikona / shutterstock.com

Bei Rot gefahren: Fünf Gerichtsurteile, die Autofahrer kennen sollten

Wer bei Rot fährt, bringt nicht nur sich selbst, sondern auch andere in Gefahr und muss mit harten Konsequenzen rechnen. Doch nicht jeder Rotlichtverstoß ist so eindeutig, wie er zunächst scheint. Selbst erfahrene Fahrer geraten ins Grübeln: War das noch gelb oder schon zu spät? Ein Blick in die Rechtsprechung zeigt, wie vielschichtig solche Fälle…

🕑 28.05.2025
Weiterlesen
Verwechslungsgefahr: „Verwirrter“ Blitzer verunsichert SUV-Fahrer

Maren Winter / shutterstock.com

Verwechslungsgefahr: „Verwirrter“ Blitzer verunsichert SUV-Fahrer

In Lüdenscheid hält ein Blitzer schwere Autos für Lkw und schießt gleich zwei Blitzer-Fotos. Obwohl sie weder zu schnell fahren noch das zulässige Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen überschreiten, werden SUV- und Kombifahrer von der Radaranlage erfasst. Eigentlich soll der Blitzer ein Lkw-Durchfahrtsverbot kontrollieren – doch offenbar reicht schon ein etwas größeres Auto für einen Fehlalarm….

🕑 27.05.2025
Weiterlesen
Vollstreckung droht: Warum man Bußgelder aus dem EU-Ausland nicht ignorieren sollte

FTiare / shutterstock.com

Vollstreckung droht: Warum man Bußgelder aus dem EU-Ausland nicht ignorieren sollte

Ein falscher Tritt aufs Gaspedal kann auch im Ausland richtig teuer werden – und das sogar noch Wochen nach dem Urlaub. Denn Verkehrsverstöße machen nicht an der Grenze halt. Viele Bußgelder aus dem EU-Ausland lassen sich auch in Deutschland vollstrecken. Welche Länder besonders hohe Strafen verlangen und wie Sie kostspielige Urlaubssouvenirs vermeiden, erfahren Sie hier….

🕑 26.05.2025
Weiterlesen